|
|
||||||||||||
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Also Win95 in DosBox ist ja schon faszinierend. Habe bisher nur Win3.11 in DosBox installiert.
Wäre ja toll, Nick, wenn Du Deine fertige Konfiguration zur Verfügung stellen könntest, wenn damit nicht irgendwelche Urheberrechte verletzt werden. Ich habe Win95 und Win98 bisher nur in einer virtuellen Maschine. LG Mike |
|
||||||||||||
Re: AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Also Win95 in DosBox ist ja schon faszinierend. Habe bisher nur Win3.11 in DosBox installiert.
Wäre ja toll, Nick, wenn Du Deine fertige Konfiguration zur Verfügung stellen könntest, wenn damit nicht irgendwelche Urheberrechte verletzt werden. Ich habe Win95 und Win98 bisher nur in einer virtuellen Maschine. LG Mike Ich hatte diesen Link benuetzt um es zu bauen. Da gibt es fast alles was man braucht ausser das originale windows 95 CD. http://dosbox95.darktraveler.com/guide%20part%203.html Gerne wuerde ich es zur verfuegung stellen ausser ich habe bedenken wegen Windows 95. Der Grund ist das dieses glaube ich nicht freigegeben ist bei Microsoft sonst haette diese Webseite das auch schon gemacht. Gerne wuerde ich zeigen wie das bau bei mir funktionierte, weil ein paar sachen in den angegeben schritte sind nicht so ganz richtig gelaufen und es gibt auch diesen USB treiber der die virtuelle win 95 festplatte als ich es ein par mal versuchte mit den USB treiber unutzbar machte. Gluecklicherweise hatte ich mich dagegen geschuetzt wobei ich diese virtuelle festplatte von einen ordner zum anderen als backup vorher immer kopierte. Bei die schachsoftware selber da habe ich kein bedenken weil die leute das schon lange nicht mehr unterstuetzen und den Kaufer schon lange im stich gelassen haben mit diese gekaufte software und dadurch auch keine rechte mehr haben wenn der mensch jeztz selber gezwungen ist wege zu finden es weiter zu benuetzen. Das ist nichts anders als was man zu hause macht mit andere reparaturen von geraete, auto, sachen usw. Das ist ein grundsatzlicher kaufer recht. Daher hatte ich auch kein problem wenn Franz mir eine kopie von Genius 6.5 angeboten hatte die ich auch selber besitze. Also beim teilen von das DOSBox Windows 95 selber da bin ich vorsichtig ueber das teilen von Windows 95, sonst nichts weiteres. Man muss in DOSBox das Windows 95 CD mit serien nummern installieren. Also waere gut wenn Leute die diesen bereich besser vestehen hier mehr als wissen anbieten koennen ueber das teilen von Windows 95. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (02.03.2019 um 01:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
MikeChess (02.03.2019) |
|
||||||||||||
Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Die Liste von was funktioniert hat sich ein bischen vergroessert.
Crafty 16.3 CSTal II Fritz 5.32 Genius 3 Genius 4 Genius 6 Genius 6 2nd Gen Genius 7 Mephisto Shredder (14th WMCCC - 1996 Jakarta WM Version) WBNimzo2000B WChess 2000 Zarkov 5 Der CSTal II funtioniert auch. Hier das Bild. ![]() PS. Laut Tal II in sein Info Box da zeigt er bei 230,000 cpu_cycles Pentium 200 mit 200% daher habe ich den cpu_cycle von 225,000 auf 230,000 das liegt dann vielleicht richtig zwischen Fritz 2 mit sein 225,000 und MCP8 mit 240,000 fuer 400 MHz. PS Ich hatte auch MChess Pro 8 auf DOSBox Windows 95 geladen um zu schauen wie es aussieht mit DOS Programme. Das funktioniert auch weil DOS 6.22 bei DOSBox Win95 auch geladen ist. Funktioniert auch bei DOSBox Windows 3.11. Aber es ist besser diese unter DOSBox Defend zu spielen weil unter Windows DOS gibt es verlust in Geschwindigeit weil naturlich Windows im Hintergrund auch lauft. Aber theoretisch kann man auch alle DOS Programme unter DOSBox Win 3.11 und Win 95 zum laufen bringen. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (02.03.2019 um 13:46 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Ueberraschenderweise habe ich unter DOSBox Win 95 Fritz 8 (unter Fritz 5.32) am laufen. Hier ist die Liste von was zur Zeit funktioniert:
Comet B50 Crafty 16.3 Crafty 19.01 CSTal II Fritz 5.32 Fritz 8 Gandalf 432F Genius 3 Genius 4 Genius 6 Genius 6 2nd Gen Genius 7 Mephisto Shredder (14th WMCCC - 1996 Jakarta WM Version) WBNimzo2000B WChess 2000 Zarkov 5 Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Hi Nick, Pentium 2 400 MHz is very similar to the K6-2 450 MHz
In fact we can have a feedback on the strength of The King also by consulting the SSDF list. Regards Marco
__________________
https://outskirts.altervista.org/forum/ |
|
||||||||||||
Re: AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Correct, I tried at first to get to 450 MHz so the final rating can be compared to the old 450 MHz ratings lists in the old magazines. But on an I7 you cannot quite reach it without losing real time clock in DOSBox. Best regards Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
M.Z (04.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
how many cycles should I set to emulate a K6-2 450 MHZ? Regards Marco
__________________
https://outskirts.altervista.org/forum/ |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Hi Marco I am not 100% sure because I based it around Pentium. We would have to go back and check DMIPS for AMD 450 MHz and compare to Pentium. I am guessing that AMD 450 was a little higher than the Pentium back then. But I am not sure without checking? Best regards Geändert von spacious_mind (04.03.2019 um 16:21 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
M.Z (04.03.2019) |
|
||||||||||||
Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen
Hi Marco,
Ok the way I see it is that a Pentium 400 MHz has approx. 706 DMIPS. AMD K63 which is 450 MHz has 804 DMIPS. Which is +13.88% faster than the Pentium 400. You could get away with it I think with an I9. The cpu_cycles would have to be around 262,000 so to play this comfortably without spending a lot of money I would wait another year and perhaps do this in a future tournament. 14% speed increase amounts to approximately 11 ELO (using 80 as a doubling) so its not worth it at the moment. Perhaps take into consideration in the final scores a +/- 11 ELO instead when you compare the old lists. Best regards |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
M.Z (04.03.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Fragen zum SuperConny | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 01.04.2015 23:13 |
Frage: Fragen zum Revelation 2 | rollinghills | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 26.02.2014 19:44 |
Frage: Fragen über Fragen! | User_549 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 10.12.2008 21:54 |
Frage: Fragen zur Chessmachine | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 27.03.2007 23:54 |
Frage: Fragen zum Stratos | Uli | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 15.08.2004 12:08 |