|
||||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Holla die Waldfee...! Zitieren:
Meine 2. Frage: Ich besitze 2 DGT Bretter die beide zu Anfang das gleiche Problem hatten: bei einem Läuferfianchetto nach g2 fügten die Sensoren auf h4 selbstständig einen 9. Bauern hinzu (ich hatte dann auf dem Monitor Bauern u.a. auf f2, g3, h2 und h4). Gibt es beim Revelation 2 auch eine solche Kinderkrankheit oder funktioniert das Brett problemlos?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Um die DGT Brett spezifische Frage noch einmal zu präzisieren: Die DGT Bretter werden international bei vielen Turnieren verwendet und sind natürlich Spitze. Mir ist es aber leider nie gelungen, eine dauerhaft stabile und problemlose Verbindung zwischen dem DGT Brett auf der einen und Windows Rechnern auf der anderen Seite herzustellen. Egal welcher Treiber oder welche Windows Version, egale ob Fritz, Shredder oder Aquarium oder Arena. Irgend ein Problem gab es immer.
Wie eine rote Linie gab und gibt es aber das Bh4 und Läuferfianchetto Thema. Daher hoffe ich ein wenig auf den Revelation. Hier ist ja kein Windows mit im Spiel. So, genug geschrieben. |
|
||||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Hallo Matthias,
Variante 1, ist die von dir genannte Beschränkung der Elo durch den Menüpunkt "UCI_Elo" (+ "LimitStrength"). Bekannt von iPhone, iPad & Co, lässt sich die Elo-Stärke zwischen 850 und 2600 in 50er Schritten nach Wunsch einstellen. Variante 2, bietet die Möglichkeit durch Reduzierung der Rechenkraft, die Spielstärke bei vollem Wissen der Engines zu bremsen. Dieser Punkt nennt sich "Engine Speed". Die Rechenleistung des Revelation II wird bei dieser Variante in entsprechenden Prozentschritten reduziert. Ich zitiere mich mal selbst aus der Schachcomputer.info-Wiki: "Die Geschwindigkeit der Native Engines kann im Optionsmenü unter dem Punkt "Engine Speed" in den Schritten 100% - 50% - 25% - 20% - 10% - 5% - 4% - 2% - 1% angepasst werden. Die Idee besteht zum einen darin, die Native Engines deutlich näher an den Bereich der alten Schachcomputer zu bringen und zum anderen die Chance auf ein Erfolgserlebnis für Spieler gegen diese extrem starken Engines zu erhöhen. Durch die reine Verringerung der Geschwindigkeit bleibt das komplette Wissen bzw. Wesen der gewählten Engine erhalten, was den Unterschied zu der Engine Option "Limit Strength" darstellt." Im Emulationsbereich bietet der Revelation II durch die "Speedbar" eine weitere Möglichkeit, die Spielstärke zu drosseln. Zitieren:
Meine 2. Frage: Ich besitze 2 DGT Bretter die beide zu Anfang das gleiche Problem hatten: bei einem Läuferfianchetto nach g2 fügten die Sensoren auf h4 selbstständig einen 9. Bauern hinzu (ich hatte dann auf dem Monitor Bauern u.a. auf f2, g3, h2 und h4). Gibt es beim Revelation 2 auch eine solche Kinderkrankheit oder funktioniert das Brett problemlos?
Gruß Micha Geändert von Chessguru (25.02.2014 um 20:48 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Hallo Chessguru Micha,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Bestens, dann werde ich mich mal an die Finanzierung machen LG Matthias |
|
||||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Hallo,
zu dem Problem mit den Bauern: Einerseits kann es helfen, die Bauern anders zu sortieren ... schau unter die Bauern, da sind Aufkleber mit farbigen Punkten. Eine andere "Verteilung" auf dem Brett kann helfen. Darf ich fragen auf welcher Fläche Du das Brett hast? Ist im Tisch Metall verbaut? Hast Du noch einen Röhrenmonitor? Diese Dinge können DGT Bretter beeinflussen. Zur Spielstärke: Wie Micha schon schrieb, kann man Shredder wie auch andere Native Engines drosseln, indem man die Geschwindigkeit bremst. Bei der Geschwindigkeit 1% und kleinen HT sollte Shredder bei ca. 2.200 Punkten liegen ... diese Einstellung ist deutlich besser als "Elo Stufen", da Shredder (Hiarcs und Co) mit vollem Wissen spielen ... das wirkt natürlicher und ist weit interessanter als die Elo Stufen. Im Emulationsbereich hast Du derzeit Spielpartner von ca. 1.750 bis ca. 2.400 Elo (Glasgow in Echtspeed bis London Full Speed) ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Fragen zum Revelation 2
Hallo Sascha,
danke für Deine Antwort. Ja, die unterschiedlich farbigen Punkte sind mir auch aufgefallen und es hat geholfen die beiden Bauern mit den roten Punkten auf der g- und h- Linie zu platzieren. Komischerweise aber eben nicht immer. Ich habe diese Probleme aber immer auf das Zusammenspiel zwischen PC und DGT Brett zurückgeführt, da diese Bretter ja weltweit auf Turnieren bewährt sind. Mir fehlen da zugegebener Maßen auch die technischen Kenntnisse, aber es scheint auch nach DGT Aussage bis heute keine völlig problemloses Zusammenspiel zwischen z.B. Windows 7, Fritz und den DGT Brettern zu geben. DGT hat mir gegenüber erklärt, dass die Fritz Software einfach schuld wäre... Auch Schach.de hat Probleme gemacht: Nach Beendigung einer Partie stürzte die Schach.de Software z.B. jedesmal ab. Liegts nun doch am DGT Brett? Anrufe bei DGT waren da nicht besonders ergiebig. Das alles ist allerdings auch schon wieder ca. 1 Jahr her. Meine Vorstellung ist nun, dass es solche Probleme bei einem 3000 Euro Gerät nicht mehr geben dürfte. Daher hoffe ich auf den Revelation. LG Matthias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Ein paar Fragen | Schachliebhaber | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 21 | 11.01.2014 22:40 |
Frage: Fragen zum Elite V4 | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 06.06.2011 14:00 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Fragen über Fragen! | User_549 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 10.12.2008 21:54 |
Frage: Fragen zur Chessmachine | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 27.03.2007 23:54 |