|
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
So weit hat unser Praktikant schon mitgedacht und vorgeschlagen, nicht ganz so helle LEDs zu benutzen.
Die Displays, mit denen wir hier experimentieren, sind eigetnlich ganz angenehm. Wenn die Feld-LEDs noch entsprechend gedimmt werden, dann dürfte das ganze eigentlich ganz gut werden. Bilder und Doku kommen latürnich! Andreas Mal eine Frage dazu: Wären diese Displays auch bei den 16 Bittern möglich? (Lang Programme, Risc etc.)
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
Nicht zwingend, 2x16 gibts wohl in unterschiedlichen Display- und Platinengrössen. Am besten mal aufmachen und nachmessen...
Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
![]() Da Du ja den Milano eh offen hast bzw. entsprechende Displays, kannst Du ja mal die Maße durchgeben. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
Ich werd mal die Bestellnummer bei Reichelt posten, dann kannste mal gucken
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
|
||||||||||||
![]() Danke!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
Ob sich mit diesen Displays das Problem mit der "verschobenen" Anzeige lösen lässt, wenn man den Milano hochtaktet? Ich fürchte zwar, das liegt nicht am Display selbst, aber hoffen darf man ja.
Oder mal anders gefragt: Machen die blauen Displays bei den 16/32-bittern wohl 24 Mhz mit? Auf Andy, frag' mal den Gehilfen ... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
Ob sich mit diesen Displays das Problem mit der "verschobenen" Anzeige lösen lässt, wenn man den Milano hochtaktet? Ich fürchte zwar, das liegt nicht am Display selbst, aber hoffen darf man ja.
Oder mal anders gefragt: Machen die blauen Displays bei den 16/32-bittern wohl 24 Mhz mit? Auf Andy, frag' mal den Gehilfen ... ![]() Gruß, Willi Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
|
||||||||||||
AW: Pimp my Milano!
Hallo.
Die Display-Controller sind auf eine Datenbustaktrate von ~2Mhz ausgelegt. Taktet man einfach den Rechenprozessor höher, folgt die Datenbustaktrate dieser Pimp-My-Electronic-Chess-Brain Aktion und es kommt zu Informationsverlust oder im besten Fall noch zu einer fehlerhaften Synchronisation. Um bei den Standarddisplays bleiben zu können müsste man deutlich mehr Aufwand in die Tuning-Aktion stecken. Das Display muss nach wie vor einen konstanten Datentakt bekommen, während der Rechenprozessor hochgetaktet wird. Das ist dann aber nicht mehr durch einfaches Austauschen eines Quarzes zu machen. Gruß, Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro | Moregothic | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 21.08.2007 17:30 |
Unterschiede Milano/Milano pro | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 21.06.2007 11:34 |