Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 28.05.2009, 16:24
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.932 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Pimp my Milano!

 Zitat von Moregothic Beitrag anzeigen
wenn sich das Display in der entsprechenden Bauform irgendwo auftreiben lässt, hast du Glück

Andreas
Ist die Bauform nicht identisch?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.05.2009, 16:35
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Pimp my Milano!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ist die Bauform nicht identisch?
Nicht zwingend, 2x16 gibts wohl in unterschiedlichen Display- und Platinengrössen. Am besten mal aufmachen und nachmessen...

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.05.2009, 16:42
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.932 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Pimp my Milano!

 Zitat von Moregothic Beitrag anzeigen
Nicht zwingend, 2x16 gibts wohl in unterschiedlichen Display- und Platinengrössen. Am besten mal aufmachen und nachmessen...

Andreas
Ab dem Wochenende habe ich wieder 16/32 Bitter zum Nachmessen.

Da Du ja den Milano eh offen hast bzw. entsprechende Displays, kannst Du ja mal die Maße durchgeben.

Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.05.2009, 17:43
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Pimp my Milano!

Ich werd mal die Bestellnummer bei Reichelt posten, dann kannste mal gucken
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.05.2009, 17:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.932 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
Daumen hoch AW: Pimp my Milano!

 Zitat von Moregothic Beitrag anzeigen
Ich werd mal die Bestellnummer bei Reichelt posten, dann kannste mal gucken
Danke!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.05.2009, 23:34
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pimp my Milano!

Ob sich mit diesen Displays das Problem mit der "verschobenen" Anzeige lösen lässt, wenn man den Milano hochtaktet? Ich fürchte zwar, das liegt nicht am Display selbst, aber hoffen darf man ja.

Oder mal anders gefragt:
Machen die blauen Displays bei den 16/32-bittern wohl 24 Mhz mit?

Auf Andy, frag' mal den Gehilfen ...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.05.2009, 08:20
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Pimp my Milano!

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Ob sich mit diesen Displays das Problem mit der "verschobenen" Anzeige lösen lässt, wenn man den Milano hochtaktet? Ich fürchte zwar, das liegt nicht am Display selbst, aber hoffen darf man ja.

Oder mal anders gefragt:
Machen die blauen Displays bei den 16/32-bittern wohl 24 Mhz mit?

Auf Andy, frag' mal den Gehilfen ...

Gruß, Willi
Wenn du mir verrätst wie man den Milano reversibel hochtaktet dann testen wir das mal...

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.05.2009, 11:00
Benutzerbild von FluidDynamics
FluidDynamics FluidDynamics ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Brühl, Mannheim
Alter: 53
Land:
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss56
AW: Pimp my Milano!

Hallo.

Die Display-Controller sind auf eine Datenbustaktrate von ~2Mhz ausgelegt. Taktet man einfach den Rechenprozessor höher, folgt die Datenbustaktrate dieser Pimp-My-Electronic-Chess-Brain Aktion und es kommt zu Informationsverlust oder im besten Fall noch zu einer fehlerhaften Synchronisation.

Um bei den Standarddisplays bleiben zu können müsste man deutlich mehr Aufwand in die Tuning-Aktion stecken. Das Display muss nach wie vor einen konstanten Datentakt bekommen, während der Rechenprozessor hochgetaktet wird. Das ist dann aber nicht mehr durch einfaches Austauschen eines Quarzes zu machen.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.05.2009, 14:27
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Pimp my Milano!

 Zitat von FluidDynamics Beitrag anzeigen
Hallo.

Die Display-Controller sind auf eine Datenbustaktrate von ~2Mhz ausgelegt.
Hallo Frank,

meinst Du schon den Controller des Austauschdisplays? Dann wäre da tatsächlich nichts zu holen.

Wenn aber das neue Display seinen eigenen Controller mitbringt, könnte es ja durchaus sein, daß dieser Controller auch die Synchronisation höherer Taktfrequenzen unterstützt.

Das ist z.B. bei einer Reihe der von Arno umgebauten Mephisto-Displaymodule der Fall (bei den grünen, die lassen sich im Gegensatz zu den normalen bis 24MHz betreiben).

Für den Milano wären wir ja schon 10MHz zufrieden, denke ich mal

Allerdings müßte man sich auch dann noch fragen, ob der Prozessor das mitmacht.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.05.2009, 21:30
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pimp my Milano!

Ich antworte mal ohne Zitate gemeinsam auf die beiden Vorpostings (man muss nicht immer und alles quoten).

"Reversibel" ist grundsätzlich jede Tuning-Aktion, aber ich denke es geht aktuell mehr um die Einfachheit? Also mit 'nem schnelleren Quarz alleine dürfte es nicht getan sein (was man aber durch Testen rausfinden kann). Wie ich hörte, fangen die Probleme ab ca. 7 MHz an. Wenn die verbaute CPU sagen wir 8 MHz verträgt, müsste man sehen können ob das blaue Display diesbezüglich was bringt oder nicht. Ich fürchte aber, die CPU wird das nicht mitmachen und muss daher getauscht werden - womit wohl die ersten Probleme auftauchen dürften. Na, ist aber auch egal, denn ich persönlich würde ohnehin mindestens 10 MHz (lieber noch 15 MHz) beim Milano sehen wollen, womit noch weitere Umbauten fällig würden, sodaß man bei diesem Umfang auch noch die Displaysteuerung ganz beiläufig ändern könnte. So auf die Schnelle ist das nix und zumindest was mich betrifft, so müsste ich wohl einen ganzen Jahresurlaub in sowas investieren, womit das erst mal auf später verschoben wird (werden muss).

Interessant für einen sofortigen Test wäre aber eine Funktionsprüfung in einem hochgetakteten 16/32-bitter. Beim Berlin z.B. fangen bei Taktraten jenseits 18 MHz (original hat er 12 MHz) erste Probleme an. Bei 24 MHz kommt der Controller derart durcheinander, dass das Display als brauchbares Anzeigegerät nahezu ausfällt. Wenn das Blaue hier keine Probs macht, wäre das schon eine coole Sache! Die grünen Displays von Arno sind nämlich erstens vergriffen und zweitens nur für die Module bemessen und somit nicht für die "Laptops" geeignet. Ansonsten sehe ich übrigens keine Veranlassung, am Display des Berlins oder des Milanos was zu ändern. Von Kontrastschwächen kann ich nix merken. Einzig die fehlende Beleuchtung ist ein Kritikpunkt.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro Moregothic Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 21.08.2007 17:30
Unterschiede Milano/Milano pro Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 21.06.2007 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info