|
||||||||||||
![]() Lange ist es her,
als ich hier eine Anfrage bezueglich der Qualitaet und Behandlung der Oberflaeche stellte. Mein Brett hat schon einige Partien hinter sich und die Oberflaeche hat mit der Zeit echt gelitten. Da es nun langsam egal war, weil das Brett nur noch mies (glaenzende, matte, Stellen) aussah, habe ich mir bei Amazon ein Laminat- Reparatur- Stifteset gekauft. Ich habe mit dem Stift alle Kratzer ausgebessert und bin einfach mal in den Baumarkt gegangen. Dort habe ich eine Spraydose Klarlack "Farblos Matt" (Wetterbestaendig, Kratz-, Stoss- und Schlagfest) gekauft. Daheim habe ich das Brett an eine Wand gestellt und es dann 2 mal in alle Richtungen lackiert. Es war ein voller Erfolg. Das ganze Brett ist schoen matt, reflektiert nicht und sieht wieder aus wie neu. Nur das es jetzt gehaertet ist. ![]() Geändert von Stiko (06.07.2024 um 19:54 Uhr) |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Stiko für den nützlichen Beitrag: | ||
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Stiko (06.07.2024) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Lange ist es her,
als ich hier eine Anfrage bezueglich der Qualitaet und Behandlung der Oberflaeche stellte. Mein Brett hat schon einige Partien hinter sich und die Oberflaeche hat mit der Zeit echt gelitten. Da es nun langsam egal war, weil das Brett nur noch mies (glaenzende, matte, Stellen) aussah, habe ich mir bei Amazon ein Laminat- Reparatur- Stifteset gekauft. Ich habe mit dem Stift alle Kratzer ausgebessert und bin einfach mal in den Baumarkt gegangen. Dort habe ich eine Spraydose Klarlack "Farblos Matt" (Wetterbestaendig, Kratz-, Stoss- und Schlagfest) gekauft. Daheim habe ich das Brett an eine Wand gestellt und es dann 2 mal in alle Richtungen lackiert. Es war ein voller Erfolg. Das ganze Brett ist schoen matt, reflektiert nicht und sieht wieder aus wie neu. Nur das es jetzt gehaertet ist. ![]() Selbst ist der Mann oder "für den Hersteller" die Arbeit leisten...echt schwach von Millennium so ein Produkt. Da gibt es auch nichts schön zu reden. ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Stiko (07.07.2024) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Beim Hersteller hatte ich auch mal angefragt,
aber er bot keine Versiegelung nachträglich an. Die neuen Bretter sind aber wohl mittlerweile seit einiger Zeit mit einer Schutzschicht versehen. Naja, ich nehme es sportlich. Immerhin habe ich seit 2 Jahren dieses Brett und mein King ist immer noch mein bester Schachpartner im Haus. Trotz der Schwächen habe ich mein DGT Pi mit Brett verkauft und mich für den King mit dem Supreme55 entschieden. Ich habe es nie bereut. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stiko für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (07.07.2024), mclane (07.07.2024) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Na ja, die neuen Bretter haben ja eine Folienoberfläche ... die aber sehr hochwertig ist und aus meiner Sicht kaum Abstriche gegenüber dem "Echtholz" von DGT hat ...
Aber was die alten Bretter betrifft, das ist schon enttäuschend ... die sind sehr empfindlich ... wenn man die Figuren "schiebt", wie das eigentlich jeder Vereinsspieler macht, gibt das schnell Gebrauchsspuren ... aber das "Schieben" wurde ja auch erst später per Update nachgeliefert ... Wenn man diese Bretter mit den "Klassikern" vergleicht, dann ist das schon sehr schade ... meine Mephisto Exklusive, München oder ESB Bretter sehen nach 40 Jahren noch wie neu aus ... ebenso meine Fidelity oder Novag Holzbretter ... aber für solche Qualität will heute wohl auch kaum noch jemand zahlen ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Hallo,
kurz nachgefragt: Gruß Lars
__________________
BearChess: https://www.solanosoft.com/index.php?page=bearchess |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Grüße zurück, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Hallo,
![]() Mein Exclusive ist nämlich ziemlich ramponiert und ich muss nicht unbedingt ein M40 haben, wenn die neuen auch eine bessere Qualität haben. Gruß Lars
__________________
BearChess: https://www.solanosoft.com/index.php?page=bearchess |
|
||||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett
Ich besitze allerdings kein solches Brett (auch keine Vergleichsbilder), weil ich es für meinen Aufgabenbereich nicht benötige. Meine zwei M820-Exemplare sind aus der Anfangszeit, also etwa 6-7 Jahre alt. Gruß, Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Belgian Closed Tournament | StefanT | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 19.12.2015 13:07 |
Turnier: U1400 Green Tournament - Turnier | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 38 | 17.12.2012 05:48 |
Turnier: Spacious Mind Chess Box 8 Tournament | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 21.10.2012 05:41 |
Frage: Tasc Turnierbrett / Turniergerät | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 04.07.2011 15:01 |
Turnier: Tournament Categories | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 31.08.2008 23:52 |