|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer findet den menschlichen Zug?
Hallo zusammen!
Im Match Saitek Sparc gegen Mephisto RISC 1MB (40Züge in 2 Stunden) kam es in der siebten Partie zu folgender Stellung:
(11/10) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.2.8 / License: unknown cadger 3r3k/Rp2rbpp/1N6/1P3p2/2P1pP2/1P1nB3/6PP/3R2K1 b - - 0 34 (ähem -- in der Vorschau scheint das Diagramm nicht zu funktionieren -- die Pfade scheinen aber korrekt zu sein. Wenn es in der Endversion auch nicht funktioniert, habt Ihr ja noch die FEN-Kette. ![]() Mephisto Risc entkorkt hier den menschlich anmutenden Zug 34...g5!?. Dadurch dürfte die Stellung zwar nicht direkt gehalten werden, aber Schwarz hat doch auf einmal kräftige Schwindelchancen (die er in der Partie um ein Haar genutzt hätte). Interessant, daß hier der Bauer nur dafür gegeben wurde, daß die Gegenchancen mit dem E-Bauern ausgebaut werden. Und jetzt natürlich die unausweichliche Frage: Welcher Schachcomputer findet diesen Zug überhaupt akteptabel? (Ich glaube, daß ist eher eine Frage der Bewertung als der Suche; Sparc hat noch 10 Züge später seine hohe Bewertung gehalten.) Viele Grüße, Dirk Geändert von Supergrobi (08.09.2004 um 12:04 Uhr) Grund: fehlerhaftes Diagramm bearbeitet |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Atlanta findet Kortschnojs Endspielzug | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 25.11.2021 18:16 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | maxm | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 117 | 23.06.2008 23:02 |
Frage: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie? | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 14.06.2008 09:51 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | vancouver68020 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 03.05.2008 16:24 |