Hallo Klingenberg-Teilnehmer!
wie üblich, möchte ich kurz vor Beginn des Turniers ein paar Hinweise geben, die vor allem für "Neulinge" interessant sein dürften (für die "Veteranen" sind das sicher alte Hüte

)
- Bitte nehmt Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen mit! (besonders von letzteren kann man nicht genug dabei haben

)
- Nach Möglichkeit erfasst bitte die Partien elektronisch (Notebook, Tablet, Smartphone o. ä.) Handschriftliche Notation hat in der Vergangenheit immer Probleme gemacht, da sich Fehler in der Erfassung kaum vermeiden lassen! Es reicht, wenn einer die jeweilige Partie notiert. Nach dem Turnier schickt Ihr mir bitte die Partien (Mailadresse steht in meinem Profil); ich leite sie dann an Micha weiter
- Beginn habe ich für Samstag, 11:00 Uhr geplant; nach der ersten Runde können wir eine Mittagspause einlegen
- zur Vermeidung von übermäßigen Verzögerungen durch "Seeschlangen" sollten wir ab 80 Zügen (sofern noch keine Entscheidung in Sicht ist) die Umschaltung auf Blitzstufe in Betracht ziehen. Die endgültige Entscheidung darüber behält sich die Turnierleitung vor.
- Bedenkzeit ist 30s/Zug (Durchschnitt); geplant habe ich, dass wir sieben Runden spielen (hat sich in der Vergangenheit bei Schweizer System bewährt)
Sonntag vormittag spielen wir nach Möglichkeit nur eine Runde, damit die "Fernfahrer" nicht allzuspät heimkommen.
Dann wünsche ich uns allen eine gute Anreise, ein schönes Turnier und eine problemlose Heimfahrt!
Meine eigene Teilnahme ist allerdings noch nicht gesichert, da sich seit zwei Tagen bei mir Erkältungssymptome bemerkbar machen. Sollte es sich um den Virus handeln, der z. Z. bei uns grassiert, liege ich möglicherweise am WE flach...
viele Grüße,
Robert