Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 31.01.2011, 17:46
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6610
Ausrufezeichen Atlanta & Magellan Tuning

Hallo,

Achim hatte im Zuge der 7.WM Anmeldung folgendes berichtet:

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hi Willi und wen es noch interessiert

32 Mhz Grundton-Quarz liefert an Privatkunden nur noch die Fa. Heinz Büchner Elektronik aus Berlin: http://www.hbe-shop.de/katalog/index.php?s=3

Sie vertreiben Farnell-Produkte und dort gibt es den X32M000000L004 Quarz mit 32 Mhz Grundton, Farnell-Artikel-Nr.: 950-9666

Sie liefern ab 20 EUR und nehmen zusätzlich recht hohe Portokosten, Bezahlmöglichkeit über PayPal und sehr schnelle Lieferung (Sammelbestellung wäre sinnvolll...).

Gruß
Achim
da ich schon sehr lange nach solch einem Quarz gesucht hatte, wurde umgehend eine Bestellung ausgelöst. Gedacht war dieser Quarz eigentlich für den Explorer Pro bzw. Cougar. Allerdings sprach mich gestern Abend Peter auf ein Tuning des Magellan an. Den Magellan hatte ich vor längerer Zeit für Richard hinsichtlich Tuning getestet, leider war bei 24 MHz Feierabend. Aber da der neue Quarz bei Achim seinen Dienst problemlos verrichtet, setzte ich diesen auch im Magellan ein.

Lange Rede kurzer Sinn, sowohl Magellan, als auch Atlanta sprechen auf genannten 32 MHz Quarz an. Bei einigen Testpartien zeigten sich bisher keinerlei Probleme. Es bleibt die Frage, ob sich die 60% Geschwindigkeitssteigerung auch in der Spielstärke niederschlagt? Interessant ist es auf alle Fälle.

Wer also seinem Magellan oder Atlanta etwas auf die Sprünge helfen möchte, sollte zu oben genanntem 32 MHz Quarz greifen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Magellan - Atlanta blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 29.03.2010 04:49
Frage: Tuning Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 14.01.2010 23:32
Frage: H8-Tuning Herold??? blaubaer Fragen / Questions - Forum + Wiki 4 03.12.2009 05:36
Frage: Atlanta oder Magellan? User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 24 14.05.2009 06:49
Test: Klon Test Magellan - Atlanta spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 61 06.02.2008 23:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info