|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Wieviele Partien fehlen dem MM IV 10MHz eigentlich noch für den Einzug in unsere Liste? Ich hätte heute noch etwas Zeit um das ein oder andre Duell mit dem Gerät auszutragen, falls jemand Lust hätte...
MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Also momentan findet sich genau 1 Partie in der Datenbank...die von euch gespielt wurde...
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Zitieren:
hier mal eine Partie des im Forum selten anzutreffenden -weil auf 10 MHz getunten- MM IV (mit HG440) gegen die vermutlich ebenso seltene Version F806 des Mach III. Gemäß der uralten Faustformel "Takt x 2 = Elo + 70" ergeben sich für die Geräte unter Berücksichtigung der aktuellen Aktivliste etwa gleiche Elowerte. Und in der Tat hat der hochgezüchtete 8-bitter dem 16-bitter schwer zugesetzt. Am Ende konnte der Mach III mit dem Remis sehr glücklich sein.
Gruß, Willi Hallo Willi, ich bin nicht überrascht über deine Feststellung, ist doch das alte MM IV Programm mit das Programm, wo Tuning am meisten anspricht. Habe selber zwei getunte MM IV, die ich bei meinem nächsten Turnier ( Schachcomputerturnier II ) gegen andere Computer antreten lassen werde: 1. MM IV/HG 440 10 MHz 2. MM IV + HG 440 TURBO 18 MHZ Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Hallo Willi,
ich bin nicht überrascht über deine Feststellung, ist doch das alte MM IV Programm mit das Programm, wo Tuning am meisten anspricht. Habe selber zwei getunte MM IV, die ich bei meinem nächsten Turnier ( Schachcomputerturnier II ) gegen andere Computer antreten lassen werde: 1. MM IV/HG 440 10 MHz 2. MM IV + HG 440 TURBO 18 MHZ Grüße, Otto Ich selbst muss noch ohne Eröffnungsmodule auskommen, aber das ändert sich auch noch... Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Hallo Otto,
läuft die 18 MHz-Version über TurboKit? Ich kann mich noch gut an einen Turbo MM IV mit 16 MhZ erinnern, der war ne Wucht! Grüße BJörn |
|
||||||||||||
AW: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806)
Zitieren:
läuft die 18 MHz-Version über TurboKit?
Ich kann mich noch gut an einen Turbo MM IV mit 16 MhZ erinnern, der war ne Wucht! Grüße BJörn Hallo Björn, ja. Es handelt sich dabei um ein Münchenbrett mit integriertem 18 MHz Turbokit von Schätzle & Bsteh (vorsicht beim Aussprechen ![]() Von dieser Kombination dürfte es wohl kaum eine Handvoll geben, wenn überhaupt. Das Ding ist tatsächlich 'ne Wucht: holte doch glatt 10,5 : 5,5 Punkte gegen Dallas 32, Roma 32, Almeria 16 und Portorose 32 ! Kein Wunder, das dieser hochgezüchtete "Terminator" bald von der Schwedischen Elo - Liste verschwand ! Übrigens: die 10 MHz Version soll auch sehr stark sein, aber das werde ich noch selber austesten. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Mephisto MM IV mit HG440 im Mobil | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 14.02.2017 10:58 |
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro | Moregothic | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 21.08.2007 17:30 |
Frage: Polgar 10MHz | FluidDynamics | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 24.02.2007 12:15 |
Frage: mephisto polgar: wie erkenne ich, ob er 5MHz oder 10MHz hat? | OliverWeh | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 30.06.2006 11:28 |
Frage: Was bringt HG440 bzw HG550 | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 13.05.2006 21:27 |