|
|||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
In Turnierpartien (40/2h) unterlag mein Fidelity Sensory 12 (83-er WM Programm) gegen den Mephisto Glasgow mit 0,5 : 5,5, siehe hier, drei Partien: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=4063
und: https://www.schachcomputer.info/foru...25&postcount=1 Gegen den Novag Constellation 3.6 MHz spielte der Glasgow 5:5 https://www.schachcomputer.info/foru...?t=4749&page=3 Dann gibt es hier im Forum von mir ein 4:2 gegen den Leonardo, allerdings auf Aktivschachstufe. Die diversen Elo-Listen (Aktiv/Turnier) geben ein uneinheitliches Bild ab. Was ich aber unter dem Strich "empirisch" sagen will: Der Mephisto Glasgow ist auf jeden Fall nicht schwächer als der Novag Constellation 3.6 MHz oder ein 1983-er Fidelity Elite. Selbst wenn es mit dem Constellation mehr Schwierigkeiten geben mag, ist es andererseits schon so, dass die damaligen Fidelitys im direkten Vergleich besser waren als Novag. Erst 1985 mit Super Constellation änderte sich das. Das Mephisto III - Programm profitierte deutlich durch die Beschleunigung auf die Glasgow-Version. Die Programmunterschiede selbst scheinen mir sehr gering zu sein. Allerdings glaube ich, dass eine weitere Beschleunigung, siehe auch von Rev .I zu Rev. II nicht mehr so arg viel bringt. Das sind möglicherweise nur ca. 30 Elo-Punkte, vielleicht sogar noch weniger. Wenn Rev II ungefähr 18 x schneller ist als der "normale" Glasgow, also eine gut viermalige Verdoppelung der Geschwindigkeit bedeutet, dann nehme ich als Schätzwert: 1. Verdoppelung bringt 70 Elo-Punkte 2. Verdoppelung: 50 Elo-Punkte 3. Verdoppelung: 35 Elo-Punkte 4. Verdoppelung: 25 Elo-Punkte Das wären 180 Punkte (bei Faktor 16). Wenn wir jetzt dem Rev. II Glasgow 1950 Elo-Punkte zubilligen, würde es für das nur 1/18 so schnelle Seriengerät etwa 1760 Punkte bedeuten. Das würde mir realistisch erscheinen. Gruß Wolfgang P.S. So, das soll's mit OT mal gewesen sein. Aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen. |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Wolfgang,
vielleicht liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Leonardo was? Grundprogramm = Turbo S24K
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
So Computerschachfreunde
![]() ... die 5. Partie ist gespielt und Revelation II Mephisto Glasgow siegt gegen Scisys Stratos B, 6 MHz. Somit führt das deutsche Gerät mit 4:1. Der Sieg war jedoch in seiner Entstehung äußerst glücklich...
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2015.10.29"] [Round "185"] [White "Mephisto Glasgow 68030, 66 MHz"] [Black "Scisys Stratos B, 6 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B23"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "203"] {600MB, EGBERT-PC} 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. f4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 Bg7 6. O-O { Ende Buch} e6 {Ende Buch} 7. Rb1 Nge7 8. d3 d5 9. exd5 exd5 10. Bb3 O-O 11. Bd2 Nd4 12. Nxd4 Bxd4+ 13. Kh1 Bg7 14. Re1 Be6 15. Qe2 Nf5 16. Qf2 Nd4 17. Ra1 Qd6 18. Kg1 a6 19. Rad1 Rfe8 20. f5 {? Mephisto Glasgow spielte in der Partie schon viele positionell schwache Züge, ganz im Gegensatz zu seinem Gegner, dem Scisys Stratos - der seine Stellung Zug um Zug verbessert. Verkehrte Welt? Sonst pflegt ja der Glasgow meist ein sehr positionell ansprechendes Schach, um dann nicht selten taktisch den Überblick zu verlieren. Mal schauen, was in dieser Partie noch passiert.} Nxf5 21. Bf4 Qc6 22. Qf3 Bd4+ 23. Kh1 {? übersieht das stärkere 23. ... Sf5-d4.} Bxc3 24. bxc3 d4 25. Qxc6 bxc6 26. Re4 {? hier sollte 26. c3-c4 kommen.} dxc3 27. Rde1 a5 28. Re5 {? ermöglicht...} Ng7 29. R1e4 a4 30. Rxa4 Rxa4 31. Bxa4 Ra8 32. Bxc6 Rxa2 33. Kg1 Bf5 34. Be4 { ? Lf4-h6 ist wesentlich stärker.} Bxe4 35. Rxe4 Ne6 36. Be5 Rxc2 37. Rc4 Re2 38. Bxc3 Re3 39. Bf6 Rxd3 40. Ra4 Rd1+ 41. Kf2 Nf8 {?? Das ist taktisch sehr schwach. Die Gefahren der Fesselung werden nicht ausreichend berücksichtigt. Mit 41. ... Se6-c7 hätte sich Schwarz nach wie vor einen Vorteil gesichert. Nun wendet sich das Blatt...} 42. Ra8 Rd2+ 43. Kf1 Rd7 44. Re8 Rd1+ 45. Ke2 Rg1 46. Kf2 Rb1 47. Be7 Rb2+ 48. Kf3 Rb3+ 49. Kf4 Rb4+ 50. Ke3 {? hier ist natürlich 50. Kf4-g3 stärker.} Rb3+ 51. Kd2 Rb2+ 52. Kc3 Rxg2 53. Bxf8 h5 54. Bxc5+ Kg7 55. Bd4+ Kh6 {?? wiederum taktisch sehr schwach, denn 55. ...f7f-f6 mit Remis-Chancen.} 56. h4 Rg3+ 57. Kc4 g5 58. hxg5+ Kg6 59. Bf6 Rg4+ 60. Kc5 Rg2 61. Rh8 Rc2+ 62. Kd6 Re2 63. Rh6+ Kf5 64. Rxh5 Ra2 65. Ke7 Ra7+ 66. Kf8 Ke6 67. Ke8 Ra8+ 68. Bd8 Kf5 69. Rh8 Ke6 70. Rh6+ Kf5 71. Rd6 Ke5 72. Rd7 Ke6 73. Re7+ Kf5 74. Rxf7+ Kg6 75. Rf6+ {? warum nicht 75. Tf7-d7?} Kg7 76. Kd7 Ra2 77. Ke6 Re2+ 78. Kf5 Rf2+ 79. Kg4 Rg2+ 80. Kh4 Rh2+ 81. Kg3 Rd2 82. Bb6 Rc2 83. Kh4 Rh2+ 84. Kg4 Rb2 85. Bc5 Rc2 86. Bd6 Rc1 87. Bf8+ Kg8 88. Bh6 Rc4+ 89. Kf5 Rc2 90. Kg6 Rc8 91. Rf8+ {!} Rxf8 92. Bxf8 Kxf8 93. Kh7 Ke7 94. g6 Kf6 95. g7 Ke7 96. g8=Q Kd6 97. Qc4 Kd7 98. Qc5 {Matt in 5} Ke6 99. Kg6 {Matt in 3} Kd7 100. Kf7 {Matt in 2} Kd8 101. Ke6 {Matt in 1} Ke8 102. Qe7# {Was für eine Partie. Zuerst misshandelte Mephisto Glasgow die Eröffnung und der Stratos verbesserte stetig seine Stellung. Trotz taktischer Unzulänglichkeiten konnte das Gerät aus Hongkong Kapital (Material) daraus erzielen. Doch dann passierte was ja bekanntlich auch dem Mephisto Glasgow mitunter passiert..., ein taktisches Blackout und Mephisto Glasgow nutzte seine Chance. Ein sehr glücklicher Sieg des Glasgows.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
So Computerschachfreunde
![]() So Egbert ![]() Was ist nach 42. Ta7 los? (wenn Schwarz 41).....- Sc7 spielt) Schwarz muss den S decken und wegziehen geht auch nicht wegen Preisgabe des Feldes a8 nebst baldigen Matt.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (29.10.2015 um 19:01 Uhr) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
So
![]() die Variante nach 41...Se6-c7! könnte wie folgt aussehen: 42. Ta4-a7, ...Sc7-e8 43. Lf6-e7, ...Td1-d2+ 44. Kf2-f1, ... Td2-d5 45. Ta7-a8, ...f7-f6 dann egal ob 46. Ta8xe8+, oder Le7xf6, nach 46. ...Kg8-f7 behält Schwarz einen Mehrbauern! Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (29.10.2015) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ja das hat was. Hatte nur mal einen schnellen Blick aufs Brett geworfen und Deine Variante gar nicht auf der Rechnung.
Vielleicht sollte ich aber auch besser ganz mit Schach aufhören ![]() ![]() ![]() Aber egal: wenigstens hat jetzt der Super-Glasgow einen Gegner wo er auch richtig "einschenken" kann. Interessant finde ich das beide Programme Positionell gut sind - in der Regel - Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (29.10.2015 um 21:19 Uhr) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Otto,
das war wirklich auf den ersten Blick für uns "Normalo-Schachspieler" nicht unbedingt zu erkennen. Wir sehen halt erst mal das Matt-Motiv und dann verflüchtigt sich so die ein oder andere Variante bei uns Menschen... ![]() ![]() In dieser Paarung ist es wirklich einmal interessant zu beobachten, wie sich zwei positionell veranlagte Kontrahenten im Spiel gegeneinander verhalten. Da der Stratos B taktisch noch etwas kurzsichtiger als der Revelation II Mephisto Glasgow ist, wird dies wohl der entscheidende Faktor in diesem Match werden, zumindest lassen auch die ersten Partien diesen Schluss zu. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer-Freunde
![]() die sechste Partie endete mit einem sehr glücklichen Remis für den Revelation II Mephisto Glasgow. Nur die ausgeprägte Stärke verlorene Stellungen mit einem erzwungenen Dauerschach zu verfolgen, bringen hier den Stratos B, 6 MHz um den Lohn seiner Arbeit. Das Gerät ist taktisch in der Tat noch anfälliger als Mephisto Glasgow. Somit führt nun Revelation II Mephisto Glasgow mit 4,5:1,5 gegen Scisys Stratos B, 6 MHz.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"] [Date "2015.10.30"] [Round "186"] [White "Scisys Stratos B, 6 MHz"] [Black "Mephisto Glasgow 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Egbert"] [PlyCount "97"] {600MB, EGBERT-PC} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 {Ende Buch} 8. Re1 {Ende Buch} O-O 9. Bxe4 dxe4 10. Rxe4 Bf5 11. Re1 Nb4 12. Re2 Re8 13. a3 Nc6 14. Be3 Bf6 15. c3 Qd5 16. Bf4 Qb5 17. Rxe8+ Rxe8 18. b4 Qc4 19. Bxc7 Nxd4 20. Nxd4 Bxb1 {? hier muss 20. ...Lf6xd4 gespielt werden. Nun ja, Gabit-Eröffnungen sind nicht unbedingt des Glasgow's Metier, wie wir auch in den folgenden Zügen erkennen müssen.} 21. Rxb1 Qxc7 22. Qf3 Be5 23. h3 a5 {?? da ist er wieder... dem Gegner einen Randfreibauern schaffen,... ohne entsprechende Kompensation.} 24. bxa5 Rb8 25. a4 h6 26. Rb6 Qd7 27. Qe4 Qc7 28. Nb5 Rd8 29. g3 Qc5 30. Rxb7 {?? das ist allerdings gierig und fahrlässig..., mit 30. Kg1-g2 behält der Stratos eine Gewinnstellung.} Bxg3 31. Qf3 Be5 {? 31. ...Lg3xf2+ ist wesentlich stärker.} 32. Rxf7 {?? verpasst das entscheidende 32. Df3xff7+} Bf6 33. Rb7 Qg5+ 34. Kf1 Qc1+ 35. Kg2 Qg5+ 36. Kh1 Qc1+ 37. Kg2 Qg5+ 38. Kh2 Rf8 {! stark wie Mephisto Glasgow seine Remis-Chance wittert und konsequent verfolgt. Dieses Verhalten hat er schon in anderen Wettkämpfen demonstriert.} 39. Qg4 Qd5 40. Ra7 Be5+ 41. Kg1 Qd2 42. Qe6+ Kh8 43. Rf7 Qe1+ 44. Kg2 Qe4+ 45. Kf1 Qh1+ 46. Ke2 Qe4+ 47. Kf1 Qh1+ 48. Ke2 Qe4+ 49. Kf1 1/2-1/2 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |