Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.10.2007, 18:13
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von steffen
Hallo,

ja, das stimmt: 0 bis 1900 wäre okay.
Wenn sich anhand der Meldungen herausstellt, dass es eine eher schwächere Gruppe gibt, verzichte ich auf meinen Sphinx.

Läuft ja schon ganz gut an

Grüße
Steffen
Sollte dieses Turnier waehrend der WM stattfinden dann wuerde ich nur mit eine maschine dabei sein. Aber mit welche bin ich noch nicht sicher. Aber ich versuche es so zu erklaeren:

1) Sollten Dominator und Roma II dabei sein dann wuerde ich gerne mit Fixelity Excel 68000 spielen.
2) Sollte es ein nierdriegeres Turnier werden dann gerne mit Fidelity Excellence/ oder Applied Destiny Prodigy oder auch MB Grandmaster

Da ich die schoenen Geraete wie der Sphinx 40, Playmatic, Prestige, Elite/Mark V usw im Angebot sehe waere meine preferenz was in der 2ten option zu finden. Wie oft hat man die moeglichkeit gegen solche huebschen Gegnern zu spielen

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2007, 19:36
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Ich spiele auf jeden Fall mit dem Playmatic S.

Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2007, 20:30
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo,

ja U1900 hört sich gut an! Also ich würde dann den Super Enterprise wählen.

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2007, 21:26
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo Jungs,

da es schon ein paar Meldungen für Fidelity gibt (Super 9, Playmatic) ziehe ich den Elite Budapest zurück. Also entweder MM2 mit 7,4 MHz oder bei einer schwachen Besetzung den Mark V.

Insgesamt sieht es aktuell so aus, dass man ein Teilnehmerfeld von 16 Compis erhalten könnte. Hier kann man doch schön in 2er Gruppen unterteilen.

Hier mal ein Vorschlag zur Diskussion für ein U1900 Turnier:

1.Vorrunde -> 2x 8er Gruppen einrundig

2.Der Gruppenerste und -zweite kommen weiter.

3. Semifinale

4. Finale


Gruß, Peter

Geändert von Fluppio (29.10.2007 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2007, 10:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Fluppio
Hier mal ein Vorschlag zur Diskussion für ein U1900 Turnier:
Nehmen wir zur Einstufung unsere eigene Liste?

Dann würde ich gerne mit dem Excalibur Igor antreten (dann ist auch Excalibur als Hersteller vertreten); alternativ könnte ich auch einen Super Mondial oder Simultano C anbieten.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2007, 13:10
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Jungs, ich glaub, Micha braucht "Butter bei die Fische", wie man so bei uns in Bayern sagt.

Wie wär´s mit zwei 8er-Gruppen (wie vorne schon geschrieben, glaube von Peter)?

--> Wir könnten dann ne Mega-Oldie-Gruppe (z.B. bis 1600) und ne Mittelstarke Gruppe (darüber) spielen lassen.

Micha bräucht jetzt klare Aussagen, wer mit welchem Compi spielen will.

WICHTIG:
Machen wir doch einfach ne Abstimmung über den MODUS.


A. Zwei Achtergruppen, die parallel gleichmäßig von 1900 bis 1200 runter besetzt werden oder

B. Zwei Achtergruppen in 2 verschiedenen Spielstärkekategorien.


Wenn dies feststeht, geben wir Micha unsere Meldungen ab.
Okay?


Also ich stimme schonmal ab, damit einer anfängt:
Ich bin für Variante B.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2007, 14:02
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von steffen
Jungs, ich glaub, Micha braucht "Butter bei die Fische", wie man so bei uns in Bayern sagt.
PROTEST! Dieser Ausspruch stammt aus dem Ruhrpott - darauf haben wir das Copyright!!!
Zitieren:
Wie wär´s mit zwei 8er-Gruppen (wie vorne schon geschrieben, glaube von Peter)?

--> Wir könnten dann ne Mega-Oldie-Gruppe (z.B. bis 1600) und ne Mittelstarke Gruppe (darüber) spielen lassen.

Micha bräucht jetzt klare Aussagen, wer mit welchem Compi spielen will.
Sehe ich auch so!
Zitieren:
WICHTIG:
Machen wir doch einfach ne Abstimmung über den MODUS.


A. Zwei Achtergruppen, die parallel gleichmäßig von 1900 bis 1200 runter besetzt werden oder

B. Zwei Achtergruppen in 2 verschiedenen Spielstärkekategorien.


Wenn dies feststeht, geben wir Micha unsere Meldungen ab.
Okay?


Also ich stimme schonmal ab, damit einer anfängt:
Ich bin für Variante B.

Grüße
Steffen
Unter dieser Variantenauswahl würde ich auch B bevorzugen. Das verhindert so "glorreiche" Begegnungen alá 1200 vs 1900.

An dieser Stelle hätte ich aber noch etwas vorzubringen, was mich angesichts der aktuellen Teilnehmerliste zur Online-WM in Zusammenhang mit dem geplanten Oldieturnier ein wenig bedrückt:

Die Meldeliste der WM endet "unten" bei Elo 2000 und beim Oldieturnier lese ich häufig was von Elo 1900 am "oberen" Ende. Dies führt unweigerlich zu einem "Ausschluss" der Geräte zwischen 1900 und 2000 - nicht ganz fair, wie ich finde. Wie wäre es, das Oldieturnier "oben" auf 2000 zu limitieren? Bei Variante B würden so Gruppen von 1200-1600 und 1600-2000 entstehen. Beide Gruppen umfassten eine maximale Elodifferenz von 400 Punkten und somit wäre auch in Hinblick auf diese Differenz alles noch im grünen Bereich.

Meinungen dazu?

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2007, 14:29
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von EberlW
Wie wäre es, das Oldieturnier "oben" auf 2000 zu limitieren? Bei Variante B würden so Gruppen von 1200-1600 und 1600-2000 entstehen. Gruß, Willi
Hi Willi,

ein guter Vorschlag die Begrenzung auf U2000 auszudehnen, so ist auch der Roma II von Horst dabei. Bei den aktuellen Anmeldungen reicht es aber nicht für eine Gruppe mit 1200-1600. Ich habe mal die angemeldeten Geräte aufgelistet (nach Aktiv-ELO-Liste). Bitte korrigiert, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist.

Gruppe U2000:

- Roma II
- MM II 7,4
- Igor
- Playmatic S
- Super Conny
- Sphinx 40
- Mondial II
- Super Forte
- Millenium Genesis
- Kishon Chesster
- Excel 68000


Gruppe U1600:

- Turbo 16K
- Super Enterprise
- Fidelity Super 9
- Destiny/Prodigy


Nach dem aktuellen Stand wäre also Turniervariante "A" sinnvoller.

Es grüßt Euch, Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.10.2007, 15:23
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Fluppio
Hi Willi,

Gruppe U1600:

- Turbo 16K
- Super Enterprise
- Fidelity Super 9
- Destiny/Prodigy
Hier könnt ich noch nen Sensory 9 anbieten, und vielleicht finden sich noch weitere Geräte. MMI und Mephisto III hätt ich auch noch, aber mehr als 2 Geräte würd ich nur ungern spielen...

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.10.2007, 15:37
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Fluppio
Hi Willi,

ein guter Vorschlag die Begrenzung auf U2000 auszudehnen, so ist auch der Roma II von Horst dabei. Bei den aktuellen Anmeldungen reicht es aber nicht für eine Gruppe mit 1200-1600. Ich habe mal die angemeldeten Geräte aufgelistet (nach Aktiv-ELO-Liste). Bitte korrigiert, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist.

Gruppe U2000:

- Roma II
- MM II 7,4
- Igor
- Playmatic S
- Super Conny
- Sphinx 40
- Mondial II
- Super Forte
- Millenium Genesis
- Kishon Chesster
- Excel 68000


Gruppe U1600:

- Turbo 16K
- Super Enterprise
- Fidelity Super 9
- Destiny/Prodigy


Nach dem aktuellen Stand wäre also Turniervariante "A" sinnvoller.

Es grüßt Euch, Peter
Ich könnte mit einem Novag Mentor 16 oder Saitek/Mephisto Maestro in der U1600 Gruppe antreten (und dafür den Igor aus U2000 rausnehmen)

Wobei laut unserer Liste der Super Enterprise eigentlich nicht mehr ganz in eine U1600-Gruppe passt (vor allem, wenn man bedenkt, dass der noch etwas besser eingestufte Schneider Titan das gleiche Programm hat...)

Und auch der Super 9 dürfte eigentlich darüber liegen (wenn schon der normale Sensory 9 1571 Punkte hat)

Das mag jetzt etwas kleinkariert klingen, aber wenn wir schon 1600 als Obergrenze nehmen, dann sollten wir uns auch daran halten (oder wir nehmen gleich 1650 oder 1700; dann bräuchten wir bei strittigen Kandidaten nicht jedesmal eine Volksabstimmung einleiten )

Denn eigentlich bin ich auch eher für Variante B...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 2. Online Oldie Turnier Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 23.08.2009 20:37
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Kaufbeuren 2008 - wirklich Oldie Gruppe ? Helmut Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 20.08.2008 15:30
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info