Also da weiß ich ja gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll.

Zitat von
Nisse
unter CB-EMU.exe sind es die "extra.cpp" files die sich nicht öffnen lassen.
Hast Du auch sicher das gesamte CB-Emu-Paket entpackt (mit den Unterverzeichnissen MessChess und MessExtra)?
Zitieren:
Die "winboard.cpp" funktionieren.
Unter MessChess.exe geht gar nichts (Fenster öffnet sich, aber nach Auswahl eines Brettes kommt "not found" Fehler).
Das kann eigentlich nicht sein, denn die Engines unter 'winboard.cpp' werden über 'MessChess.exe' ausgeführt, d.h. wenn unter MessChess "gar nichts geht", dann dürfte auch in CB-Emu keine dieser 'winboard.cpp'-Engines funktionieren.
Zitieren:
Messuix.exe geht ebenfalls nicht (unable to create the Direct3D device).
Wann? Gleich beim Starten von messuix.exe oder erst beim Start einer Engine?
Die Engines sind auf OpenGL eingestellt (nicht auf Direct3D) - jedenfalls bzgl. Video. Möglich wäre, daß die Einstellung 'Sound = auto' auf Deinem Mac zuerst Direct3D-Sound probiert, und das von Parallels nicht unterstützt wird!? Da kann ich Dir aber von der Ferne auch nicht helfen. Du könntest versuchen das in den 'System Options' in messuix umzustellen, aber das wird vermutlich für Dich zu kompliziert sein.
Zitieren:
Beim Tasc-Emu.exe ist alles fremd (Fenster öffnet sich, aber keine Ahnung was man einstellen muss um zu einem Brett zu gelangen)
Tasc-Emu ist ja ein komplett anderes Programm, da sieht natürlich auch die Oberfläche ganz anders aus. Aber Du wirst doch per Maus oder Tastatur aus der Liste die gewünschte ChessMaschine auswählen können, oder?

Es reicht auch ein einfaches [Enter], danach startet ein emulierter DOS-Rechner und nach 1 oder 2 Menü-Abfragen bist Du dann direkt in einem der Schachprogramme für die ChessMachine.
Auf einen Grundkurs in Computerbedienung habe ich allerdings keine Lust.
Grüße,
Franz