Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.01.2020, 16:13
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ob das ganze allerdings auch auf einem Mac (Parallels ist vermutlich eine Windows-Emulation auf dem Mac, richtig?)
Parallels ist eine Virtualisierungssoftware, also sowas wie Virtualbox oder VMWare für Windows. Was ich so gesehen habe, kann es bei manchen Windowsprogrammen z. B. zu Darstellungsproblemen kommen (Schrift wird sehr klein dargestellt)

Ich habe zwar ein MacBook, aber kein Parallels, kann CB-Emu also damit nicht testen...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2020, 16:26
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.907 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Parallels ist eine Virtualisierungssoftware, also sowas wie Virtualbox oder VMWare für Windows.
Aha, dann läuft die Mess-Emulation also nochmals unter einer Windows-Emulation (bzw. einer VM)!?
Na ob das gut geht, da bin ich mir nicht so sicher. Eventuell gibt's da Probleme mit der Video-Darstellung, standarmäßig habe ich CB-Emu ja auf 'opengl' eingestellt (was bei den meisten funktioniert), aber ob das auch unter Parallels unterstützt wird, weiß ich nicht.
Ohne genauere Angabe, was da genau nicht funktioniert, kann man natürlich auch nicht weiterhelfen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2020, 18:11
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

unter CB-EMU.exe sind es die "extra.cpp" files die sich nicht öffnen lassen.

Die "winboard.cpp" funktionieren.

Unter MessChess.exe geht gar nichts (Fenster öffnet sich, aber nach Auswahl eines Brettes kommt "not found" Fehler).

Messuix.exe geht ebenfalls nicht (unable to create the Direct3D device).

Beim Tasc-Emu.exe ist alles fremd (Fenster öffnet sich, aber keine Ahnung was man einstellen muss um zu einem Brett zu gelangen)

Gruss

Geändert von Nisse (08.01.2020 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2020, 19:30
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.907 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Also da weiß ich ja gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll.
 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
unter CB-EMU.exe sind es die "extra.cpp" files die sich nicht öffnen lassen.
Hast Du auch sicher das gesamte CB-Emu-Paket entpackt (mit den Unterverzeichnissen MessChess und MessExtra)?
Zitieren:
Die "winboard.cpp" funktionieren.
Unter MessChess.exe geht gar nichts (Fenster öffnet sich, aber nach Auswahl eines Brettes kommt "not found" Fehler).
Das kann eigentlich nicht sein, denn die Engines unter 'winboard.cpp' werden über 'MessChess.exe' ausgeführt, d.h. wenn unter MessChess "gar nichts geht", dann dürfte auch in CB-Emu keine dieser 'winboard.cpp'-Engines funktionieren.
Zitieren:
Messuix.exe geht ebenfalls nicht (unable to create the Direct3D device).
Wann? Gleich beim Starten von messuix.exe oder erst beim Start einer Engine?
Die Engines sind auf OpenGL eingestellt (nicht auf Direct3D) - jedenfalls bzgl. Video. Möglich wäre, daß die Einstellung 'Sound = auto' auf Deinem Mac zuerst Direct3D-Sound probiert, und das von Parallels nicht unterstützt wird!? Da kann ich Dir aber von der Ferne auch nicht helfen. Du könntest versuchen das in den 'System Options' in messuix umzustellen, aber das wird vermutlich für Dich zu kompliziert sein.
Zitieren:
Beim Tasc-Emu.exe ist alles fremd (Fenster öffnet sich, aber keine Ahnung was man einstellen muss um zu einem Brett zu gelangen)
Tasc-Emu ist ja ein komplett anderes Programm, da sieht natürlich auch die Oberfläche ganz anders aus. Aber Du wirst doch per Maus oder Tastatur aus der Liste die gewünschte ChessMaschine auswählen können, oder?
Es reicht auch ein einfaches [Enter], danach startet ein emulierter DOS-Rechner und nach 1 oder 2 Menü-Abfragen bist Du dann direkt in einem der Schachprogramme für die ChessMachine.

Auf einen Grundkurs in Computerbedienung habe ich allerdings keine Lust.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2020, 21:19
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Die Datei ist selbstverständlich entpackt (vollständig), und über die Kombi parallels / win7 läuft so ziemlich jedes PC Programm auf macOS einwandfrei.

Nur eben nicht diese MessEmu.

Nach dem Start der CB EMU und dem ausführen der CB EMU.exe öffnet sich das Fenster CB-Emu - MESSUI32 0.175 korrekt.

Alle machines mit source winboard.cpp lassen sich dort öffnen und spielen.

Nur eben nicht die Quellen "extra.cpp".

That's all.

Wenn ich mit MessChess.exe ausführe, erscheint ein Fenster bei dem sämtliche Engines mit einem roten Fragezeichen Symbol markiert sind und beim Öffnen kommt die Fehlermeldung "not found", "fatal error" etc, "window-like" eben...

Bei Tasc-Emu.exe erscheint ein blaues Fenster "MAME 0.210 (6/6 machines (0 BIOS) mit einem 21 Punkte Menu : Unfiltered, available, bus Horizontal screen und custom filter,

Sorry aber das geht über einen Vollposten-PC-Grundkurs wohl deutlich hinaus, auch wenn ein Mauszeiger vorhanden ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CB EMU.jpg
Hits:	108
Größe:	70,6 KB
ID:	4077   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	winboard.jpg
Hits:	116
Größe:	60,5 KB
ID:	4078   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MessChess.jpg
Hits:	112
Größe:	73,6 KB
ID:	4079   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tasc.jpg
Hits:	98
Größe:	47,7 KB
ID:	4080  

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2020, 21:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.907 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Nun, keines der 3 Fenster (CB-Emu, MessExtra und Tasc-Emu) sieht bei Dir so aus wie es aussehen sollte!
Da fehlen wesentliche Dateien (z.B. *.ini) in den jeweiligen Verzeichnissen, ebenso die Unterverzeichnisse 'folders', sodaß in der linken Spalte die verschiedenen Einträge wie Chess_ALL, Chess_Extra, Chess_Fidelity usw. bei Dir gar nicht vorhanden sind.
Auch bei Tasc-Emu sollte ein ganz anderes Menü erscheinen, wo Du sofort zwischen verschiedenen CHessMachine-Versionen auswählen kannst.

Entweder hast Du nicht wirklich alles entpackt, oder dieses besch.... Parallels hat das Entpacken nicht korrekt durchgeführt.
Sorry, aber bei dieser unvollständigen Version kann ich auch nicht mehr weiterhelfen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2020, 21:46
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Danke für die Info.

Aber vielleicht könntest du (sicherheitshalber) den korrekten Ordner noch einmal verlinken ?

Vielen Dank !

Gruss
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2020, 22:22
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.907 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Aber vielleicht könntest du (sicherheitshalber) den korrekten Ordner noch einmal verlinken ?
Du meinst den Link zu CB-Emu (und Tasc-Emu)?
Die bekommst Du auf meiner Homepage:
https://fhub.jimdofree.com/

Am besten Du löscht Deine Versionen nochmal komplett und entpackst alles nochmals von vorne (möglichst NICHT nach 'C:\Program Files' oder 'C:\Programme').

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Nisse (08.01.2020)
  #9  
Alt 08.01.2020, 22:32
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.855
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6610
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Verstehe, danke.
Aber ich habe einen HP Laptop aus 2017 mit vor-installiertem Windows, aber eben nur die Mac Version des ChessExplorers...
Versuche mal mein Bestes...
ok. Dann versuche doch erst einmal den anderen Weg, das Mess-Emu-Projekt auf deinem Windows Laptop ans Laufen zu bringen.

Lade dir von Franz Seite die 2 Pakete (CB-Emu_Pro.zip und Tasc-Emu.zip) herunter. Lege dir ein neues Verzeichnis an und entpacke die 2 Dateien in dieses Verzeichnis. In dem neuen Verzeichnis müssten sich nun 2 weitere Verzeichnisse finden: CB-Emu (beinhaltet alle Brettcomputer Emulationen) und Tasc-Emu (beinhaltet alle Tasc Steckkarten Emulationen).

Wechsel dann in das Verzeichnis CB-Emu und starte dort die Datei CB-Emu.exe. Nun sollte sich ein Fenster öffnen, welches auf der linken Seite verschiedene Favoritenordner anzeigt, u.a. auch alle bekannten Schachcomputerhersteller. Klicke nun als Versuch auf den Ordner Chess_Mephisto und klicke dann doppelt auf der rechten Seite ganz oben auf den Eintrag Mephisto Academy. Das CB-Emu Fenster sollte automatisch geschlossen und die Emulation des Mephisto Academy geöffnet werden.

Erst einmal den ersten Schritt probieren. Wenn die Nummer funktioniert hat, sehen wir weiter.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Nisse (08.01.2020), Schachhucky (13.01.2020)
  #10  
Alt 08.01.2020, 22:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.907 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Dann versuche doch erst einmal den anderen Weg, das Mess-Emu-Projekt auf deinem Windows Laptop ans Laufen zu bringen.
Auf einem Mac (d.h. mit der Mac-Version des Hiarcs ChessExplorers) kann das ja prinzipiell nicht funktionieren!
Auch wenn er eine Windows-Emulation (Parallels) drauf hat, dann ist eine Kommunikation (d.h. Programm- bzw. Datenaustausch) zwischen dem Mac-Programm HCE und dem Windows-Programm MessChess natürlich völlig unmöglich!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Nisse (08.01.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info