|
|
||||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
Mal ein Zwischenruf:
Ich sehe, dass an Deinem Element schon die Bedruckung einiger Tasten in nur einem Jahr sehr gelitten hat - wäre es nicht eine gute Idee für Milennium, als Ersatzteil einen Klebebogen mit den Symbolen herauszubringen, damit man die Tasten später wieder "kennzeichnen" kann, wenn die Bedruckung mal ganz weg ist? ich kann Dich beruhigen ... die sahen schon immer so aus. Diese Fotos wurden mit dem Prototypen gemacht, weil ich keine Lust hatte, den Lasker aus dem Karton zu holen. Der Prototyp wurde noch „von Hand“ gebaut, da ist alles noch ein wenig improvisiert .... Du solltest mal das Mainboard von dem Teil sehen ... ![]() Zudem nutze ich den Prototypen auch für die Beta Software, die ich derzeit teste ... die kommt nicht auf das Seriengerät. Beim Lasker sieht noch alles wie neu aus ... kein Verschleiß. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (03.10.2019) |
|
||||||||||||
![]() Hi Sascha
Many thanks really looking forward to the next report Regards Bryan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (03.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
@Frank: Was unsere Ausstattung betrifft, haben wir halt Geschmack.
![]() Ich denke, die Größe des King Performance ist gut gewählt. Hätte man ihn deutlich kleiner gemacht, wie zum Beispiel einen Super Conny, wäre er zwar wundervoll kompakt, aber die Herstellungskosten würde es vermutlich kaum senken ... auf der anderen Seite „wirkt“ ein kleiner Schachcomputer immer „günstiger“ ... ich denke, die breite Masse hätte dann mit 349,- Euro ein Problem. Außerdem finde ich subjektiv die Größe des Spielfeldes wirklich gut. Ähnlich wie beim Centaur ist das die Größe, die man noch auf der Couch oder auch anderweitig aufstellen kann und als Selbstspieler ist das Brett groß genug, um eine gute Übersicht zu haben. Jetzt noch das „ChessVolt“ Akkupack dazu, dann ist das eine schöne Kombination auch für den Garten ... immerhin muss man keine Lichtflecken befürchten, wenn man das Gerät mal mit Figuren stehen lässt oder wirklich mal in der Sonne spielt. Auch die vier Feld LED sind sehr gelungen. Alles sauber und sehr exakt verarbeitet, da gibt es keinen Grund zur Kritik ... ehrlich gesagt kenne ich kein anderes Gerät mit Drucksensoren und vier Feld LED. Sollte ich irren, möge man mich korrigieren. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (03.10.2019), RetroComp (03.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
Hallo Sascha,
vielen Dank für ein erstes Review! Insbesondere die Vergleichsbilderbilder sind gelungen und geben schon einen guten Eindruck vom Gerät wieder. ![]() Richtig spannend wird es ja nochmal wenn Du ein Seriengerät in der Hand hast und dann darüber berichten kannst. Beste Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (04.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
Hallo Jürgen,
die Preview ist ja noch nicht fertig. ![]() Letztendlich lässt sich vieles von dem, was wichtig ist, an dem Prototypen bereits beurteilen: Design, Funktionen, Bedienung und die Spielfläche. Ich hatte mich ja im Vorwege bereits mehrfach als Gegner von Drucksensoren geoutet. Ich gebe zu, dass ich hier wirklich skeptisch war ... Thomas Karkosch hatte mir schon vor Monaten erzählt, in welchen Bereichen sich diese Drucksensoren von den Vorgängern und anderen Systemen unterscheidet. Nachdem ich das Brett nun ausgiebig testen konnte, werde ich mich in den nächsten Kapiteln dazu äußern. Das Seriengerät wird sich optisch nur minimal unterscheiden. Aber natürlich geht es dann noch einmal um die Verarbeitung und die Figuren, auf die ich schon sehr gespannt bin ... schließlich hat man sie immer wieder in der Hand und schaut sie auch ständig an. Insofern sind die Figuren schon wichtig für einen Schachcomputer. Bis dahin beste Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
Re: Millennium King Performance - Die (P)Review
Keep up the good work Sascha,
Your article is very informative and look forward to more information as the project progresses. Mated Again. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu matedagain für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (07.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium King Performance - Die (P)Review
Hallo Alle,
Ich nehme auch das Prototyp mit nach Kaufbeuren ,lass es deutlich sein das es um ein Hand gearbeitet Computer geht ,so einige "Fehler" sitzen drin . Die Figuren die da bei sind ,sind die Final Figuren ,so die sitzen beim die Produktion Serie Wann es gut ist spielen ich auch mit dieses Gerät Mfg,Hans |
|
|||||||||||
Re: Millennium King Performance - Die (P)Review
Es kommt!
![]() - "Ankündigung zum 14.11.2019" - "Dieses Produkt wird voraussichtlich ab dem Mittwoch, 13. November 2019 vorrätig sein." Gruß, Eric |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium - The King | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 547 | 09.11.2022 21:59 |
Info: The King Performance - Der Thread | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 477 | 30.03.2021 00:10 |
Millennium The King - Spielstile | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 98 | 14.01.2021 17:34 |
Frage: Netzteil King Performance | Ingo Zahn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 25 | 02.06.2020 21:45 |