Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.04.2019, 01:01
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauer Endspiel Test

Nachträge für Mephisto II 6,1 Mhz, Stufe C6, Turnierstufe.

Diagramm 1
Nicht gelöst


1. d4-d5 c6xd5
2.Kc5xd5 Kd7-c7
3. b4-b5?

Diagramm 2
Nicht gelöst


1. Kb4-b5 Kb7-c7
2. c3-c4?

Diagramm 3
Nicht gelöst


1............Kd5-c6
2. c3-c4?

Diagramm 4
Nicht gelöst


1. Kg3-f4??

Auf Stufe C7 nach 5:39min 1. b5-b6!

Diagramm 5
Nicht gelöst


1. b2-b4?

Diagramm 6
Nicht gelöst


1....... b7-b5
2.c3-c4 b5xc4
3.b4-b5 Kf6-e6?

Diagramm 7
Nicht gelöst


1.Kd7-c6 Ka6-a7
2.Kc6-c5 Ka7-b7
3.Kc5xd4 Kb7-c6
4.Kd4-e5 Kc6-c5
5. d3-d4+ Kc5-c6
6. d4-d5+ Kc6-d7
7. d5-d6? remis

2............ Ka7-b8
3.Kc5xd4 Kb8-c7
4.Kd4-e5 Kc7-c6
5. d3-d4 Kc6-d7
6. d4-d5? remis

Der Mephisto II Brikett 6,1 Mhz zeigt ekletante Schwächen im Bauernendspiel, bzw. in der Oposition gegenüber dem gegnerischen König. Sein Bruder, der Mirage, zeigt diesbezüglich ein deutlich besseres Verhalten. Trotzdem ist der Mephisto II für den Spieler bis 1600 Elo ein recht teuflischer und unangenehmer Gegner. Zumindestens im schnelleren Grundgerät. Bis zum Endspiel muss man es ja auch erst einmal schaffen gegen ihn.

Geändert von udo (06.04.2019 um 02:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.04.2019), RetroComp (07.04.2019)
  #2  
Alt 06.04.2019, 07:19
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Bauer Endspiel Test

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
.......Trotzdem ist der Mephisto II für den Spieler bis 1600 Elo ein recht teuflischer und unangenehmer Gegner. Zumindestens im schnelleren Grundgerät. Bis zum Endspiel muss man es ja auch erst einmal schaffen gegen ihn.
auf jeden Fall
auch fortgeschrittene Spieler tun gut daran solche Geräte ernstzunehmen
wenn Großmeister simultan gegen schwächere Spieler antreten verharren sie auch oft recht lange bis sie einen Zug machen d.h. sie nehmen jede Partie ernst
gesiegt wird beim Schach in den seltensten Fällen unter 20 Zügen
wenn Programmierer darauf geachtet hätten den Königen im Endspiel eine aktivere Rolle zu verleihen, anstatt sie herumirren zu lassen käme es meiner Einschätzung nach zu weit besserem brauchbarerem Endspielverhalten
meilleurs souvenirs de Lyon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2019, 07:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: Bauer Endspiel Test

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Nachträge für Mephisto II 6,1 Mhz, Stufe C6, Turnierstufe.

...

Der Mephisto II Brikett 6,1 Mhz zeigt ekletante Schwächen im Bauernendspiel, bzw. in der Oposition gegenüber dem gegnerischen König. Sein Bruder, der Mirage, zeigt diesbezüglich ein deutlich besseres Verhalten. Trotzdem ist der Mephisto II für den Spieler bis 1600 Elo ein recht teuflischer und unangenehmer Gegner. Zumindestens im schnelleren Grundgerät. Bis zum Endspiel muss man es ja auch erst einmal schaffen gegen ihn.
Hallo Udo,

ich stimme Dir vollauf zu. Der Mephisto ESB II hatte dann gerade in dem von Dir getesteten Bereich (Opposition, etc) erhebliche Fortschritte gemacht. Mein leider verstorbener Nachbar war im Besitz eines Mephisto ESB II und ich dürfte als jugendlicher dann ab und an gegen das Gerät antreten und es war ein Kampf auf Augenhöhe...und hat enormen Spaß gemacht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2019, 23:37
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauer Endspiel Test

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Udo,

ich stimme Dir vollauf zu. Der Mephisto ESB II hatte dann gerade in dem von Dir getesteten Bereich (Opposition, etc) erhebliche Fortschritte gemacht.
Gruß
Egbert
Stimmt, der ESB II hatte im Endspiel deutlich zugelegt, aber auch im Mittelspiel, gegenüber dem Standard IIer. Soweit ich das in Erinnerung habe.

Ich erinnere mich auch noch, das H&G mit dem neuen ESB II Programm sogar Fidelity herausforderte zu einem Vergleichskampf. Ob der jemals stattgefunden hat, kann ich allerdings nicht sagen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.04.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Stellung: Endspiel Frank Velbrati Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 5 27.04.2010 23:04
Frage: Endspiel ROM EGR II crazy gera Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 01.05.2009 18:42
Test: Baumann Endspiel Test marochess Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 5 14.02.2009 21:50
Test: Endspiel #3 'hard Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 31 22.05.2008 08:31
Test: Ein einfaches Endspiel 'hard Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 19 13.11.2006 08:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info