|
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Ich verstehe, das hier ein großes Mobbing gegen Thorsten läuft, wie unter 12 jährigen auf whatsapp. Und wenn selbst einem Egbert vorgeworfen wird, er sei gekauft von Millenium, erinnert mich das mehr an Hexen- und Geisterjagd in Verbindung mit Verschwörungstheorien... |
|
||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Es kommt aus Kundensicht doch auch sehr drauf an, wo man steht und was man will. Je nachdem ist der DGT Pi entweder sehr cool oder eher nicht:
Angenommen, man hat "sowieso" schon ein DGT-Brett, weil man gerne mit dem PC spielen will, aber nicht am Monitor. Dann bekommt man für recht kleines Geld die Möglichkeit, das DGT-Brett auch ohne PC zu nutzen. Der DGT Pi ist ein hübsches Goodie. Aber angenommen, man hat kein DGT-Brett und möchte auch nicht am PC spielen, sondern nur einen Schachcomputer. Dann kann man sich für ungefähr denselben Betrag das DGT-Brett samt DGT-Pi kaufen oder den MCGE. Und für diesen Kundenkreis sehe ich den MCGE als das bessere, weil komplettere Angebot. Der MCGE ist für diese Benutzung entworfen worden, während der DGT Pi eben als Uhr geboren wurde. Ansonsten mal eine Frage zum DGT Pi. Man kann sich unter http://gnutoolchains.com/raspberry/ eine GNU Toolchain für Windows runterladen. GCC mit allem drum und dran, muß man nur noch in bestehende Buildscripte einbinden. Jetzt gibt's da allerdings das übliche Linuxproblem mit Binärdateien, was noch nie wirklich gut funktioniert hat. Der oberste Eintrag in der Liste ist für Raspi Pi 1/2/3/Zero, mit Debian Jessie. Geht das für den DGT Pi? Oder hat der noch ein Debian Wheezy, was der unterste Link wäre? Oder ist das je nach Baujahr unterschiedlich? Was ist die bevorzugte Linking-Strategie: soll man statisch linken, insbesondere die C-Lib? Macht bei mir mal eben 750k mehr Programmgröße, mache ich für Windows und Android aber auch so (wobei die Mehrgröße längst nicht so arg ist), weil man keinen Config-Ärger hat. Oder dynamisch, was kleiner ist und womöglich anderen Ärger vermeiden könnte? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (13.08.2017) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Jürgen,
also dann versuche ich es mal ganz einfach. 1. Ich verwahre mich in aller Deutlichkeit auch im Namen Michas, dass wir Egbert unterstellen, dass er gekauft worden sei! Das steht nirgendwo mit nur einem Wort. Hätten diesen Verdacht oder die Gewissheit, wäre er gesperrt! Wenn überhaupt kann man ihm vorwerfen, dass er sich (unbewusst) vor den Marketingkarren sperren lässt. Denn das "Statement" von Millenium ist exakt das, eine Werbeaussage ... und leider ist er nicht der Einzige, der sich bewusst oder unbewusst einspannen lässt. Was man noch vorwerfen kann: Solche Werbeaussagen ungefragt hier zu veröffentlichen, ohne vorher zu fragen. Nur zur Info: Selbst Ruud wurde in der Vergangenheit deutlich auf "Eigenwerbung" hingewiesen, inkl. Androhung einer Sperre! Es ist also nicht so, dass Micha oder das Team in irgendeiner Weise parteiisch oder einseitig sind ... natürlich ist so etwas in einen Fall wie Ruud schwieriger und läuft "hinter den Kulissen ab" ... aber wir versuchen, dies mit Fingerspitzengefühl zu machen. Es geht uns darum, dass hier niemand seine oder fremde finanzielle Interessen verfolgt, Werbung macht und Community Mitglieder aus finanziellen Gründen beeinflusst ... Das sollte übrigens in euer aller Interesse sein! 2. Um es nochmals ganz deutlich zu sagen: Hier laufen Mitglieder mit Testgeräten rum ... jeder sollte sich ernsthaft fragen, welchen Nutzen der Hersteller davon hat ... und vor allem: Ist jemand, der Geräte kostenfrei erhält, wirklich neutral? Auch hier mal ganz deutlich gesagt: Es ist beschämend, dass sich die User nie deutlich und offen dazu geäußert haben! Denn nur mit dem Wissen, kann sich ein Leser, der nicht die Hintergründe kennt, selbst ein Urteil zu den "Testurteilen" dieser Personen bilden! Aber auch hier scheint ja die Masse kein Interesse zu haben, sondern lässt sich, wie üblich, lieber berieseln und einlullen ... Dann hier zum Vergleich Thorstens Kritik vs. Micha: Noch einmal: Micha hat damals ganz deutlich geäußert, worum es sich beim "DGT Projekt" handelt ... hier war also jeder über die Geschichte aufgeklärt! Thorsten wusste also, was er gekauft hat ... und mosert trotzdem rum ... bis hin zu Lächerlichkeiten einer zu kleinen Anleitung (vor allem in Zeiten, in denen den meisten Produkten gar nichts Gedrucktes mehr beiliegt) ... alle Hinweise und Aufklärungen ignoriert er immer wieder ... ach ja, auch alle anderen Projekte (vom Pewa bis zum Revelation II) zerredet er bei jeder Gelegenheit ... Der gleiche Thorsten, der hingegen die lächerlichen London Aussagen von Millenium vehement verteidigt hat ... mit dem Hinweis, jeder, der lange genug sucht, könne herausfinden, dass da "nur die iPhone Engine" drin ist ... über die Leute, die an einen "echten London" geglaubt haben, hat er sich lächerlich gemacht ... der Thorsten, der immer wieder aufgerufen hat, Schwächen zu verzeihen und dass wir dankbar für neue Geräte sein sollen ... und der schreibt: Der Thorsten, der hartnäckig jeder Frage zu seinen Verbindungen zu Millenium schweigt ... bis auf die zynische Frage (nachdem ich das Testgerät ansprach): Und da wird uns "Hexenjagd" vorgeworfen ... Leute, euch ist echt nicht mehr zu helfen!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Fluppio (13.08.2017), Mapi (13.08.2017), MaximinusThrax (13.08.2017), mclane (13.08.2017), Michael (16.08.2017), RetroComp (13.08.2017), Robert (14.08.2017), Wolfgang2 (13.08.2017), Woodpusher (18.01.2018) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Sascha,
[...] An dieser Stelle möchte ich jedoch einmal in Erinnerung rufen, dass wir einer aussterbenden Rasse "der Schachcomputer Fans" angehören. Mir ist in der letzten Zeit der unversöhnliche Umgangston aufgefallen. Sollten wir uns nicht alle einmal etwas zurücknehmen, auch Du Sascha? Es gibt so viele schöne Dinge, Turniere, Wettkämpfe, Erfahrungsberichte die wir mit Freude teilen können und vieles mehr. Gruß Egbert Das ist mir ebenfalls negativ aufgefallen. Das muss/sollte nicht sein. Wir sind doch hier in diesem Forum zum vergnüglichen Austausch der Erfahrungen mit unserem geliebten Hobby "Computerschach". Viele Grüsse Kurt |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.08.2017), Mapi (13.08.2017), MaximinusThrax (13.08.2017), mclane (13.08.2017), RetroComp (13.08.2017), Wolfgang2 (13.08.2017), Woodpusher (18.01.2018) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Egbert,
auf zwei Punkte möchte ich eingehen. Ein Hersteller hat nur ein Interesse: Produkte verkaufen und Geld verdienen. Und natürlich ist dieses Forum für einen Hersteller eine gute Plattform für Werbung und virales Marketing (den Begriff solltest Du mal nachschlagen und dann nochmals alle Postings einiger User lesen) ... nur deckt sich dieses Interesse nicht mit den Interessen des Betreibers und sollten sich auch nicht mit denen der Nutzer decken. Will der Hersteller etwas sagen, kann er den Betreiber um Genehmigung fragen. Zitieren:
Mir ist in der letzten Zeit der unversöhnliche Umgangston aufgefallen. Sollten wir uns nicht alle einmal etwas zurücknehmen, auch Du Sascha?
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass es offenbar niemanden weiter interessiert, wer hier welche Interessen verfolgt, kostenfreie Hardware erhält und zu welchem Zweck. Dass der gute Thorsten da auf den "Danke" Button drückt, ist mir schon klar ... schade, dass hier mehr Leute so denken ... Bis heute dachte ich ernsthaft, dass Aufrichtigkeit hier angesagt ist ... offenkundig ist harmloses "Gute Laune Geplänkel" wichtiger .. aber he, mir ist es scheixxegal, wer sich welchen Computer aufgrund welcher Aussagen kauft ... ist nicht mein Geld. Insofern, habt euren Spaß!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Kathy (13.08.2017) |
|
||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Egbert,
auf zwei Punkte möchte ich eingehen. >> Hallo Sascha, Das sehe ich anders. Wer eine Aussage ungeprüft veröffentlicht, handelt in dessen Interesse bzw. unterstützt diese. Vor allem, wenn es sich um Aussagen handelt, die eindeutig ein Produkt "schönfärben". Ein Hersteller hat nur ein Interesse: Produkte verkaufen und Geld verdienen. Und natürlich ist dieses Forum für einen Hersteller eine gute Plattform für Werbung und Viral Marketing ... nur deckt sich dieses Interesse nicht mit den Interessen des Betreibers und sollten sich auch nicht mit denen der Nutzer decken. Will der Hersteller etwas sagen, kann er den Betreiber um Genehmigung fragen. >> ...dass ich Micha nicht vorher um Erlaubnis gefragt habe war ein Fehler meinerseits. Gerne wiederhole ich dies auch ein drittes Mal. Ich habe Dir bereits deutlich gesagt, dass ich mich nicht habe vor den Karren eines Herstellers habe spannen lassen, weder bewusst noch unbewusst. Ich überlasse es den Mitgliedern und Lesern innerhalb der Community wie Sie darüber denken. Ich bin "unversöhnlich", weil ich klipp und klar wissen will, welche Verbindungen zu Herstellern es zu einigen Usern gibt. Der Umstand, dass Thorsten beharrlich schweigt, sagt alles. Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass es offenbar niemanden weiter interessiert, wer hier welche Interessen verfolgt, kostenfreie Hardware erhält und zu welchem Zweck. Dass der gute Thorsten da auf den "Danke" Button drückt, ist mir schon klar ... schade, dass hier mehr Leute so denken ... Bis heute dachte ich ernsthaft, dass Aufrichtigkeit hier angesagt ist ... offenkundig ist harmloses "Gute Laune Geplänkel" wichtiger .. aber he, mir ist es scheixxegal, wer sich welchen Computer aufgrund welcher Aussagen kauft ... ist nicht mein Geld. Insofern, habt euren Spaß! >> Sascha, Du bist jemand der viel austeilt, vielleicht ist es ja nur meine Empfindung, aber Du schießt ab und an über das Ziel hinaus. Hier im Forum erwarte ich auch von Dir, von mir und von jedem anderen Unterstellungen jeglicher Art zu unterlassen. Vielleicht sollten wir uns jetzt endlich im Forum auf das konzentrieren, weshalb Micha das Forum vor vielen Jahren eröffnet hat. Egbert Geändert von Egbert (13.08.2017 um 20:38 Uhr) Grund: Typo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |