Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.02.2017, 15:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.872
Abgegebene Danke: 10.860
Erhielt 16.842 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7872
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Freunde des Computerschachs,

die 3. Partie ging erneut an den CGP. In einem furiosen Königsangriff (ist ja im Allgemeinen nicht die Domäne des CGP) ging der getunte Super Forte C gnadenlos unter. Eine starke Vorstellung des CGP, aber auch eine weitere schwache Partie des Kittinger Schützlings. Damit steht es 3:0 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Was hat dich zu sel. 7 bewogen. Vielleicht wäre Super Forte C 36 MHz in Normaleinstellung weniger anfällig.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2017, 15:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Was hat dich zu sel. 7 bewogen. Vielleicht wäre Super Forte C 36 MHz in Normaleinstellung weniger anfällig.
Mfg
Kurt
Hallo Kurt,

das vermag ich nicht zu beurteilen. Auf der anderen Seite bin ich mir bei den ersten 3 Partien nicht wirklich im Klaren, ob daran die Einstellung sel. 7 verantwortlich war. Für mich ist es einfach interessant einmal zu testen, denn bislang gibt es ja hier kaum Erfahrungswerte. Mag sein, dass die Einstellung beim Super Forte C sel. 6 besser zu dem getunten Rev II gepasst hätte (ca. Faktor 6 schneller als Originalgerät).

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2017, 15:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Zusammen,

die 4. Partie brachte das erste Remis für den Super Forte C, ein sehr unglückliches obendrein. Trotz Gewinnstellung reichte es nicht für einen Sieg, es fehlt einfach an taktischer Stärke gegen einen CGP mit wesentlich schnellerer Hardware. Dennoch war es beachtenswert, dass der Schützling von Dave Kittinger im Endspiel gut mitgehalten hat. Somit führt ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 mit 3,5:0,5.

[Event "ChessGenius Pro Turenierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.16"]
[Round "124"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O Qd6 6. d4 exd4 7. Nxd4 {
Ende Buch} c5 {Ende Buch} 8. Ne2 Be6 9. Nbc3 O-O-O 10. Nf4 Qe5 {? positionell
kein guter Zug des CGP. Der Damentausch wäre besser für das Richard Lang
Programm gewesen.} 11. Nd3 Qf6 12. Qh5 {!} g6 13. Qe2 g5 14. Qe3 {Weiß steht
bereits besser.} c4 {? ein weiterer ungenauer Zug des CGP.} 15. Nc5 h6 16. Nxe6
fxe6 {? das kleinere Übel war 16. ...Df6xe6.} 17. Qa7 c5 {? notwendig war 17.
...Df6-d4 um den Schaden in Grenzen zu halten. Der CGP hat die
Eröffnungsphase gründlich verbockt.} 18. Be3 {? verpasst die folgende
vorentscheidende Variante:} (18. Na4 Qf7 19. Be3 Ne7 20. Nxc5 Nc6 21. Qa8+ Nb8
(21... Kc7 22. Qxb7+ Kd6 23. Rad1+ Ke5 24. Qxf7 Bxc5 25. f4+ Kxe4 26. Qxe6+ Ne5
27. Qxe5#) 22. Na4 Bg7 23. Rad1 Qh5 24. f3 Be5 25. h3 Qe8 26. Nb6+) 18... Bd6
19. Rad1 {Sc3-a4 war immer noch besser.} Ne7 20. Bxc5 {? wiederum nicht genau,
besser war 20. Td1xd6.} Nc6 21. Qa8+ Kc7 22. Bxd6+ Rxd6 23. Rxd6 Rxa8 24. Nd5+
Kxd6 25. Nxf6 {Unglaublich glimpflich ist der CGP aus dieser miesen Stellung
noch davon gekommen.} Rf8 26. Rd1+ Ke7 27. Ng4 h5 28. Ne3 b5 29. h3 Ne5 30. f3
Nxf3+ {?! mutig vom CGP gespielt.} 31. gxf3 Rxf3 32. Re1 Rxh3 33. c3 Rf3 {
Besser war 33. ...Ke7-f6.} 34. b3 {? vergeigt einen möglichen Gewinn. Besser
war:} (34. e5 g4 35. Re2 a5 36. a4 Rg3+ 37. Ng2 bxa4 38. Re3 Rxe3 39. Nxe3)
34... cxb3 35. axb3 Kf6 36. e5+ Kxe5 37. Nc2+ {Besser 37. K1-g2. Das Programm
von Dave Kittinger kämpft nun bereits selbst um wenigstens noch ein Remis zu
erzielen.} Kd5 {Warum nicht 37. ...Ke5-d6?} 38. Nb4+ Kd6 39. Rd1+ Ke5 40. Rc1
g4 41. Nxa6 Kd6 42. Nb4 Kc5 43. Rc2 h4 44. Kg2 e5 45. Na6+ Kc6 46. Nb4+ Kd6 47.
Kh2 Rh3+ 48. Kg1 Rg3+ 49. Rg2 Rxg2+ 50. Kxg2 e4 51. Nc2 Ke5 52. c4 bxc4 53.
bxc4 Kd6 54. Ne3 Kc5 55. Nxg4 Kxc4 56. Kf1 h3 57. Ke2 Kd4 58. Kd2 e3+ 59. Ke2
Kd5 60. Nxe3+ Ke6 61. Kf3 h2 62. Kg2 h1=N {technisches Remis. Und ein sehr
glückliches für den CGP obendrein. Offenbar fehlte dem Novag Super Forte C
die nötige taktische Power um die Gewinnstellung zu verwerten. Im Endspiel
selbst spielte dann das getunte Novag Gerät durchaus respektabel.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.02.2017), IvenGO (17.02.2017), paulwise3 (16.02.2017), RetroComp (16.02.2017), Wolfgang2 (16.02.2017)
  #4  
Alt 17.02.2017, 13:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Mahlzeit Schachcomputer Freunde,

die 5. Partie endete in einem glücklichen Remis aus Sicht des Super Forte C. Der CGP ließ Gewinnchancen ungenützt und das Programm von Dave Kittinger offenbarte einige Schwächen im Endspiel. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit zur 4. Partie, in welcher der Super Forte C es versäumte den Sieg davon zu tragen. Somit führt nach 5 Partien ChessGenius Pro gegen Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 4:1.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.17"]
[Round "125"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nb4 6. Bb5+ N8c6 7. d4 cxd4 8.
a3 dxc3 9. Qxd8+ Kxd8 {Ende Buch} 10. axb4 cxb2 11. Bxb2 {Ende Buch} Nxb4 {
? zu materialistisch, mit 11. ...f7-f6 hätte Schwarz Ausgleich erzielen
können.} 12. O-O f6 13. Bd4 {? nun ist auch der CGP taktisch überfordert,
"er" übersah folgende "Gewinn-Variante:} (13. Rfd1+ Kc7 14. Rac1+ Nc6 15. Ne5
e6 16. Nxc6 bxc6 17. Rxc6+ Kb8 18. Rd8) 13... Nc6 14. Bxc6 bxc6 15. Bxa7 Bb7 {
? besser war z.B. 15. ...Kd8-d7.} 16. Bb6+ Kc8 17. Rxa8+ Bxa8 18. Rd1 Kb7 19.
Bc5 g5 {? wiederum kein guter Zug des Novag Gerätes, 19. Kb7-c8 gleicht
praktisch aus.} 20. Rd8 Bg7 21. Rd7+ Kc8 22. Rxe7 Rd8 23. Nd4 Bf8 24. Ra7 Bb7
25. Bb6 Rd7 26. f3 Bd6 27. h3 Bc7 28. Bc5 Be5 29. Ra4 Kd8 30. Kf2 Bxd4+ {
? es ist nicht klug das Läuferpaar aufzugeben.} 31. Bxd4 Ke7 32. Ke3 h6 33.
Ra5 Ke6 34. Kd3 Bc8 35. Kc4 Re7 36. Kc5 Bd7 37. Ra7 Rf7 {? erneut nicht gut
vom Super Forte C gespielt. Die Stellung war ohnehin aus schwarzer Sicht
unangenehm, nur Weiß kann agieren. Notwendig war 37. ...Ld7-e8.} 38. Ra8 Rg7 {
? Schwarz spielt in dieser Phase sehr schwach, besser war hier 38. ...h6-h5.}
39. Rh8 Rg6 40. g4 Kf7 41. Rh7+ Ke8 42. Be3 Be6 43. f4 {? jetzt patzt auch der
CGP im Endspiel, die Stellung ist aber auch wirklich sehr schwierig für ein
Schachprogramm.} Bg8 {? beser 43. ...g5xf4.} 44. Rc7 gxf4 45. Bxf4 Bb3 46. Rxc6
Kf7 47. Kd4 {? 47. Tc6-c7 ist aussichtsreicher.} Kg7 {? 47. ...Tg7-g8!} 48. Rc3
Be6 49. Rc7+ Bf7 50. Rb7 Kg8 51. Rb8+ Kh7 52. Rb6 Kg7 53. Bd2 Ba2 54. Rb7+ Bf7
{Wenn Schwarz nicht patzt, gibt es ein Remis.} 55. Be3 h5 {? was soll denn
dieser Zug? Ähnliches habe ich öfters beim Mephisto Glasgow beobachten
können. Bauernopfer ohne Kompensation, nur um den Gegner einen
Rand-Doppelbauern zu verpassen...} 56. gxh5 Rg3 57. h6+ Kg6 58. Rb6 Rxh3 59. e5
Rh4+ 60. Kc3 Kh7 61. Rxf6 Bg8 62. Bf4 Rg4 63. Kd4 Rg6 64. Rxg6 {Schwarz hat
großes Glück, die Stellung ist Remis, sofern der Läufer die Diagonale
Lg8-a2 nicht verlässt.} Kxg6 {Schwarz hat großes Glück, die Stellung ist
Remis, sofern der Läufer die Diagonale Lg8-a2 nicht verlässt.} 65. Kc5 Bb3
66. Kd6 Kf7 67. Be3 Bc4 68. Bd2 Bb3 69. Bg5 Ba2 70. Bc1 Bc4 71. Kc5 {Remis
durch Bediener abgeschätzt. Der Super Forte C ist zwar wirklich kein Endspiel
Riese, allerdings hat "er" erkannt, was notwendig ist um Remis zu halten. Ein
glückliches Remis für das Programm von Dave Kittinger.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.02.2017), IvenGO (17.02.2017), Mapi (17.02.2017), RetroComp (17.02.2017), Wolfgang2 (18.02.2017)
  #5  
Alt 17.02.2017, 18:28
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Egbert

da hast Du einen interessanten Sparringspartner für den "alten" Kämpen CGP gewählt!
Meine eigene Feststellung zum "Novag C" war schon immer das er Interessant bis Bizarr spielt wobei Bizarr öfter überwiegt. Das Ganze wird dann noch "garniert" mit z.T. fehlender Spielstärke. Das ist mein Subjektiver Eindruck. Trotzdem war der "C" eines der besten 8 Bitter ever.
Aber das die Bäume nicht in den Himmel wachsen für einen Kittinger konnte man schon bei Diablo auf Revelation II sehen...

Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (17.02.2017 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2017, 18:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert

da hast Du einen interessanten Sparringspartner für den "alten" Kämpen CGP gewählt!
Meine eigene Feststellung zum "Novag C" war schon immer das er Interressant bis Bizarr spielt wobei Bizarr öfter überwiegt. Das Ganze wird dann noch "garniert" mit z.T. fehlender Spielstärke. Das ist mein Subjektiver Eindruck. Trotzdem war der "C" eines der besten 8 Bitter ever.
Aber das die Bäume nicht in den Himmel wachsen für einen Kittinger konnte man schon bei Diablo auf Revelation II sehen...

Gruß
Otto
Hallo Otto,

dass ist eine gute Beschreibung, bizarr, interessant und unter den 8-Bit Schachprogrammen eines der stärksten. Ich befürchte jedoch, dass das Tuning auf dem Revelation II auf 36 MHz nicht sonderlich gut in Sachen Spielstärkesteigerung skaliert. Hashtables werden auch schmerzhaft vermisst. Dennoch muss der CGP meist hart um seine Siege kämpfen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2017, 21:18
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.872
Abgegebene Danke: 10.860
Erhielt 16.842 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7872
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Mahlzeit Schachcomputer Freunde,

die 5. Partie endete in einem glücklichen Remis aus Sicht des Super Forte C. Der CGP ließ Gewinnchancen ungenützt und das Programm von Dave Kittinger offenbarte einige Schwächen im Endspiel. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit zur 4. Partie, in welcher der Super Forte C es versäumte den Sieg davon zu tragen. Somit führt nach 5 Partien ChessGenius Pro gegen Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 4:1.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Da hat der Super Forte C wirklich Glück gehabt, obwohl er die Partie im Endspiel noch fast vergurkt hätte.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2017, 21:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Da hat der Super Forte C wirklich Glück gehabt, obwohl er die Partie im Endspiel noch fast vergurkt hätte.
Mfg
Kurt
Das ist richtig Kurt. In diesem Wettkampf werden allerdings auch einige Endspiel Schwächen des CGP sichtbar.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2017, 21:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Die 6. Partie konnte der CGP für sich entscheiden. Es war allerdings ein sehr spannender Kampf bis zum Schluss und auch der schnelle Super Forte C hatte seine Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Nun führt der ChessGenius Pro mit 5:1 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.17"]
[Round "126"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "D20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Nbd2 {Ende Buch} c5 {
Ende Buch} 7. a3 Bxd2+ 8. Bxd2 Nf6 9. Qc2 {9. e4-e5! sieht
erfolgsversprechender aus.} Nc6 10. e5 Ng4 {? kein guter Zug des CGP. Es
sollte 10. ...Sf6-d5 mit Ausgleich gespielt werden. Nun hat Weiß leichten
Vorteil.} 11. Bb5 {? dieser wird aber sofort verspielt. Nach 11. 0-0 steht der
Super Forte C besser da.} Qb6 12. Bxc6+ Qxc6 13. h3 {? das Blatt hat sich
gewendet.} Nxe5 {? doch nun greift der CGP daneben, welcher mit 13. ...Sg4-h6
den Vorteil hätte verteidigen können.} 14. Nxe5 Qxg2 15. Qa4+ {? das ging
auch deutlich besser:} (15. O-O-O Qd5 16. Rhg1 Be6 17. Nd3 O-O-O 18. Qxc5+
Qxc5+ 19. Nxc5 {und Weiß steht deutlich besser.}) 15... Kf8 16. O-O-O Qd5 17.
Bf4 f6 18. Nd3 {besser war 18. Se5-c4.} Kf7 19. f3 b6 {Zwischenzeitlich liegen
die Vorteile auf der Seite des CGP.} 20. Rde1 Bf5 21. Nf2 Rhe8 {mit 21. ...
g7-g5 hätte Schwarz deutlich besser fortsetzen können.} 22. Ne4 Bxe4 23. fxe4
Rxe4 24. Rxe4 Qxe4 25. Qc4+ Ke7 26. Rf1 Rd8 27. Bd2 Kf8 28. Re1 Qb7 29. Qe6 Qd7
30. Qe4 Kg8 31. h4 Qf7 32. Qe7 Rd5 33. Qe8+ {33. b2-b3 war wohl besser.} Qxe8
34. Rxe8+ Kf7 35. Rc8 {es dürfte für den Super Forte C sehr schwer werden,
sich der Bauernübermacht des Gegners mit dem Läufer zu erwehren.} Rd7 36. Kc2
d3+ 37. Kc3 Kg6 38. b4 {! der richtige Plan, um vielleicht noch ein Remis
erzielen zu können.} cxb4+ 39. axb4 Kf5 40. Re8 g5 41. hxg5 fxg5 42. Rh8 {
? besser war hier 42. Te8-f8+.} a5 {der CGP spielt hier auch nicht optimal,
besser war 42. ...Kf5-g4. Noch ist die Partie bei optimalem Spiel beider
Parteien remis-verdächtig.} 43. bxa5 bxa5 44. Ra8 g4 45. Rg8 {?? warum nicht
45. Ta8xa5+ ?} h5 46. Rg5+ Ke4 47. Rxh5 Rc7+ {nun sollte der CGP die Partie
für sich entscheiden.} 48. Kb3 g3 {? offensichtlich übersieht der CGP die
zugegebenermassen sehr tiefe Gewinnvariante:} (48... a4+ 49. Kb4 Rc2 50. Bc3 g3
51. Re5+ Kf4 52. Rd5 g2 53. Bd4 a3 54. Kb3 Ke4 55. Rg5 Kxd4) 49. Rxa5 {die
Chance auf ein Remis ist wieder da.} g2 50. Rg5 Kf3 51. Rg8 Re7 52. Bc3 {
? ein Fehler zu viel des Super Forte C. 52. Kb3-c3 und das Remis ist sicher:} (
52. Kc3 Re8 53. Rg7 Kf2 54. Rf7+ Ke2 55. Rg7 Rc8+ 56. Kd4 Kf2 57. Rf7+ Kg3 58.
Rg7+ Kf2 59. Rf7+ Ke2) 52... Rd7 53. Rf8+ Ke2 54. Re8+ Kf1 55. Rf8+ Kg1 56. Bd2
Kh2 57. Rh8+ Kg3 58. Rg8+ Kf2 59. Bb4 {? 59. Kb3-c3!} d2 60. Bxd2 Rxd2 61. Rf8+
Ke1 62. Rg8 Kf1 63. Kc3 Rf2 64. Kd4 g1=Q 65. Rxg1+ Kxg1 66. Ke5 {und Bedienter
gibt für Super Forte C auf. Eine sehr spannende Partie mit beiderseitigen
Fehlern. Da war mehr für das Programm von Dave Kittinger drin. Doch im
Endspiel konnte der CGP sich letztendlich, wenn auch nicht fehlerfrei
durchsetzen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (18.02.2017), Mapi (18.02.2017), RetroComp (17.02.2017)
  #10  
Alt 18.02.2017, 10:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.872
Abgegebene Danke: 10.860
Erhielt 16.842 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7872
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Die 6. Partie konnte der CGP für sich entscheiden. Es war allerdings ein sehr spannender Kampf bis zum Schluss und auch der schnelle Super Forte C hatte seine Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Nun führt der ChessGenius Pro mit 5:1 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Das war wenigstens ein Kampf auf fast gleichem Niveau. Bei diesen Oldies sind in Endspielen von 2-3 (Frei-)Bauern gegen eine Figur die Bauern vielfach ausschlaggebend.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info