Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.09.2006, 23:39
Benutzerbild von Ingo Zahn
Ingo Zahn Ingo Zahn ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 22.05.2006
Alter: 59
Land:
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss41
Lächeln AW: Computerturnier von Academy bis Scorpio

Scorpio und Polgar 10 lagen bis zum direkten Duell nahezu gleichauf. Die direkte Begegnung gewann dann Scorpio mit 3,5 : 0,5 überproportional deutlich, was ihm die 2,5 Punkte Vorsprung einbrachte.
Trotzdem hat er nicht unverdient gewonnen: Im Mittelspiel ist er ein sehr "kreativ" spielender Computer, der dann allerdings auch im Endspiel etwas zu verspielt ist. Dort versucht er ebenfalls zweischneidige und risikoreiche Züge zu spielen, obwohl pragmatischeres Spiel in dieser Partiephase erfolgreicher wäre.
Diese wohl typische Novag-Eigenschaft wird auch nach meiner Erfahrung zur Schwäche, wenn mit kürzerer Bedenkzeit gespielt wird. Dann fehlt für die oftmals spekulativ wirkenden Züge und Bauernopfer die fundierte Berechnung. In einem Mannschaftsmatch mit Computern eines Bekannten mit 1 Min./Zug hat der Scorpio nur 1,0 aus 4 geholt (Remis gegen Academy und Milano Pro, Niederlagen gegen Präsident und Cougar).

Warum Analyst D 8 MHz so deutlich hinter Maestro D 10 MHz zurückfällt, weiß ich auch nicht. Ich glaube eigentlich nicht, daß es nur an der Taktfrequenz liegt (Immerhin hat Analyst gegen Maestro im direkten Duell 2,5 : 1,5 gewonnen.) Es scheint mir auch Programmunterschiede zu geben, die die Maestro-Reihe generell etwas stärker machen. Weiß jemand etwas darüber?
Beide spielen auf jeden Fall interessanteres Schach als z. B. der GK 2100 (zumindest für meinen Geschmack ).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2006, 19:26
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
Rotes Gesicht AW: Computerturnier von Academy bis Scorpio

 Zitat von Ingo Zahn
Scorpio und Polgar 10 lagen bis zum direkten Duell nahezu gleichauf. Die direkte Begegnung gewann dann Scorpio mit 3,5 : 0,5 überproportional deutlich, was ihm die 2,5 Punkte Vorsprung einbrachte.
Trotzdem hat er nicht unverdient gewonnen: Im Mittelspiel ist er ein sehr "kreativ" spielender Computer, der dann allerdings auch im Endspiel etwas zu verspielt ist. Dort versucht er ebenfalls zweischneidige und risikoreiche Züge zu spielen, obwohl pragmatischeres Spiel in dieser Partiephase erfolgreicher wäre.
Diese wohl typische Novag-Eigenschaft wird auch nach meiner Erfahrung zur Schwäche, wenn mit kürzerer Bedenkzeit gespielt wird. Dann fehlt für die oftmals spekulativ wirkenden Züge und Bauernopfer die fundierte Berechnung. In einem Mannschaftsmatch mit Computern eines Bekannten mit 1 Min./Zug hat der Scorpio nur 1,0 aus 4 geholt (Remis gegen Academy und Milano Pro, Niederlagen gegen Präsident und Cougar).

Warum Analyst D 8 MHz so deutlich hinter Maestro D 10 MHz zurückfällt, weiß ich auch nicht. Ich glaube eigentlich nicht, daß es nur an der Taktfrequenz liegt (Immerhin hat Analyst gegen Maestro im direkten Duell 2,5 : 1,5 gewonnen.) Es scheint mir auch Programmunterschiede zu geben, die die Maestro-Reihe generell etwas stärker machen. Weiß jemand etwas darüber?
Beide spielen auf jeden Fall interessanteres Schach als z. B. der GK 2100 (zumindest für meinen Geschmack ).
Hallo Ingo,
ich habe gleichfalls einen Analyst D8 MHz. Auf welche Einstellung hast Du die Partie durchführen lassen. Ich bin immer noch auf der Suche einer optimalen Stellung.
Paul
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2006, 23:12
Benutzerbild von Ingo Zahn
Ingo Zahn Ingo Zahn ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 22.05.2006
Alter: 59
Land:
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss41
AW: Computerturnier von Academy bis Scorpio

Hallo Paul,
ich habe nur die Stufe Level E6 (3 min./Zug) eingestellt, sonst nichts.
Viele Grüße
Ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2006, 13:11
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Computerturnier von Academy bis Scorpio

 Zitat von Ingo Zahn
Hallo Paul,
ich habe nur die Stufe Level E6 (3 min./Zug) eingestellt, sonst nichts.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,

Danke für Deine Mitteilung. Es ist schade, dass Du die Partien nicht mitgeschrieben hast. Sch- arbeit,
so wie ich mich kenne, hätte ich es auch nicht getan.

Paul
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Academy + BT-2450 Bernd Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 5 08.03.2012 21:28
Hilfe: Mephisto Academy - Eprom Fehler vergie Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 18.11.2007 09:23
Frage: Mephisto Academy EPROM Problem iuppiter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.07.2006 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info