|
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
![]() Hallo,
leider habe ich schon den ersten Ausfall, der Super Sensor IV will nicht mehr!!! ![]() So dann werd ich denn Super Sensor IV durch den MB Phantom ersetzen!! Und den Super Sensor IV werd ich zum Arno schicken! ![]() Gruß Bernhard (rodel) Hallo Bernhard bei so einer Rentner-Truppe kann es schon mal zu ausfällen kommen ![]() ![]() Gruß Matthias |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
![]() Hallo,
leider habe ich schon den ersten Ausfall, der Super Sensor IV will nicht mehr!!! ![]() Zitieren:
So dann werd ich denn Super Sensor IV durch den MB Phantom ersetzen!!
Zitieren:
Und den Super Sensor IV werd ich zum Arno schicken!
![]() Ich will ja nicht pietätlos sein, aber eine Reparatur dürfte den Wert eines Super Sensor IV um ein mehrfaches übersteigen! Novag-Geräte sind nach meiner Erfahrung manchmal etwas "mimosenhaft"; gib ihm ein paar Tage Zeit und probier ihn dann noch ein paar mal; vielleicht erholt er sich wieder! Falls nicht, würde ich ihn erstmal aufmachen und nachschauen, vielleicht ist es bloß eine Kleinigkeit! (loses Kabel, oxidierte Kontakte usw.) Oder hast du ihn mit einem falschen Netzteil "gegrillt"... ? ![]() Ist mir auch schon mal mit einem Novag Amigo passiert, roch eher unangenehm! ![]() Zu deinem Turnier: ein interessantes Feld, wirklich! Auch ich bin gespannt, wie der Steinitz abschneidet (tippe auf vorderes Mittelfeld) Mein Tipp für die Podiumsplätze: 1. Super Conny 2. SC 12 3. Conchess (könnten mMn aber ebensogut Constellation 3.6, Chess 2001, CC Champion, Sensory 9 sein (dem halte ich die Daumen; mein ältester SC, von dem ich Erstbesitzer bin (MK1 und MK III habe ich damals verkauft)) Dieser 3. Platz wird hart umkämpft sein! (auch vom 2. Platz bin ich nicht 100% überzeugt!); echt schwer, da eine Prognose abzugeben! Viel Spaß und ich freue mich schon auf deine Kommentare! Robert |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Robert,
Das mit dem Super Sensor IV geht zusammen mit noch einem Gerät, welches ich zur Reparatur sende. (zum Arno!) Ich bin da einfach ein wenig sensibel, ich mag auch den Super Sensor IV,(habe damit einige Jugenderinnerungen, mit einem geliehenen!,)somit bin ich auch bereit manchmal etwas "unwirtschaftliches" zu machen!! ![]() Und da kann ich nur positives bezüglich Arno berichten, ob Kosten oder Zeitfaktor etc. , habe nur gute Erfahrungen mit ihm!!!!! Bezüglich Kommentare, freut mich das sie dir gefallen, würde mich aber wie ich schon mal anbrachte, auch über "Senf" etc. von anderen freuen!! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Bernhard,
![]() Das mit dem Super Sensor IV geht zusammen mit noch einem Gerät, welches ich zur Reparatur sende. (zum Arno!) Zitieren:
Ich bin da einfach ein wenig sensibel, ich mag auch den Super Sensor IV,(habe damit einige Jugenderinnerungen, mit einem geliehenen!,)somit bin ich auch bereit manchmal etwas "unwirtschaftliches" zu machen!!
![]() ![]() Zumindest ist ein Super Sensor IV relativ günstig in der Anschaffung... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Schachcomputerfreunde,
erste Runde ist um!!(inkl. Überraschung!) Gebe bei der ersten Runde auch die verwendete Spielstufe von jedem Gerät bekannt, sollt da jemand einen Verbesserungsvorschlag haben, da hab ich kein Problem mit!!! Sensory 9 gegen Prodigy/Destiny 0:1 Lev. h3 Lev. 3 Ist für mich schon mal eine kleine Überraschung! Der Prodigy erreichte einen "idealen Franzosen" . Besetzung der c-Linie,Springerfeld f5, sowie f6-Manöver. In Summe ein klarer Sieg! Sehr fein und logisch gespielt! Hatte in gar nicht so in Erinnerung! (den Prodigy) hihihi Hat jemand eine Ahnung wer die Programmierer vom Prodiy und vom Steinitz sind? Mephisto 2 (Brikett) gegen CXG 2001 0:1 Lev. 4 Lev. 4 Der CXG 2001 setzte im Sizilianer früh d5 durch, soll ja gut sein!? Der Verlust des Bauern a2 war dann auch der Grundstein der Niederlage fürn Meph.2, wenngleich die Partie danach sehr abwechslungsreich bzw. lustig war!! RFT CM Diamond gegen MGS Sargon 2.5 0:1 Lev. 3 Lev. 3 Der CM Diamond ist ein schönes Gerät, die Figuren reagieren super!!(vorbildlich!). Die Eröffnung spielt er auch noch so "OK", aber ab den frühen Mittelspiel wirkt er dann schon ein wenig hilflos! 9. gf war dann auch sehr zweischneidig, wenn schon dann halt auch 10.f4!. Sargon spielte sehr Stellungsgemäß (c6, Te8 ....)! 14.c3 war dann auch ein Rechenfehler des CM Diamond, und zusammen mit der aufgerissenen Königstellung (Feld f4) wurde er auch sofort bestraft vom Sargon! stark! MB Bradley gegen Fid. CC Champion 0:1 Lev. 5 Lev. CL2 Ja 9.Le3? sieht schon komisch aus, und ist auch schlecht! Wurde vom Champion auch glatt bestraft! (glasklar!) Den Rest spielte er sicher nach Hause! MarkV gegen Fid. Sensory 12 0:1 Lev. norm. 30sec. Lev. 3 7. De2 wurde mit 8.Sd4:! in Frage gestellt! Die lange Rochade wurde auch noch recht schnell bestraft! Aktiv gespielte Partie des Sensory 12. Sorry Rainer! Aber der Mark V ist dafür wirklich ein klasse Gerät!!!(Schachcomputergeschichte die lebt!) Conchess gegen Constellation 2Mhz 0:1 Lev. T2! Lev. 3 Ich nehme an das der Conchess mit dem Grundprogramm ausgestattet ist?! Wieder Schottisch, und ebenfalls ähnlich (7.Sc6:?!) mit Schwäche e3!!! 15. Dc5? wat der Verlustzug, Constellation 2Mhz kam mit Tempo zu b6 mit Läuferaktivierung! Der hilflose König wurde sodann schnell erlegt!!! Constellation 3.6Mhz gegen MKIII 1:0 Lev. 3 Lev. 30sec. Keine Bibi beim MKIII und die Aussage in der Beschreibung, das er alle Schachregeln kennt, sagen ziemlich alles, bzw. das ist auch fast alles, beim MKIII. Der Constellation 3.6Mhz spielte mit dem MKIII, gemein! Aber drotzdem ist der MKIII ein lustiges Gerät, gehört einfach dazu! GGM Steinitz gegen Superconstellation 1:0 !!!Lev. 2 und 3 Lev. 3 Die Überraschung schlechthin! Der Superconny spielte mit 19....Dh7 auf Materialgewinn, aber aus der Not geboren, spielte der Steinitz f4 mit späteren f5, und diese Stellung machte den Superconny sehr zu schaffen! Tolle Partie vom Steinitz, OK im Endspiel waren ein paar ungenaue Züge dabei. hihihi Beim Steinitz wählte ich zuerst Lev.3, aber da überlegte er anders als der Sargon2.5, zu lange, dann nahm ich Lev.2, da wieder zu kurz, ich stellte daher ab und zu frei nach Gefühl auf Lev. 3 (ca.11mal)! Wenn jemand genaue Angaben hierfür will bitte ein Mail, und ich werde Infos zurücksenden! Mephist3 (Brikett) gegen Fid. CC Sensory Voice 1:0 Lev. 3 Lev. CL3 Der Mephisto3 holte sich einfach den verirrten Springer auf d2 ab! unerhört! hihihi, und gewann die Partie sicher! Kann man beim Senory Voice Züge zurücknehmen??, Ich habs nicht gefunden! egal!(aber vielleicht weis jemand genaueres) Die Partien sende ich Micha, danke wieder fürs Einstellen!! Viel Spaß Gruß Bernhard (rodel) ![]() Geändert von rodel (20.06.2006 um 21:19 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Bernhard,
![]() Sensory 9 gegen Prodigy/Destiny 0:1 ![]() Zitieren:
MarkV gegen Fid. Sensory 12 0:1
Lev. norm. 30sec. Lev. 3 7. De2 wurde mit 8.Sd4:! in Frage gestellt! Die lange Rochade wurde auch noch recht schnell bestraft! Aktiv gespielte Partie des Sensory 12. Sorry Rainer! Aber der Mark V ist dafür wirklich ein klasse Gerät!!!(Schachcomputergeschichte die lebt!) ![]() Zitieren:
Conchess gegen Constellation 2Mhz 0:1
Lev. T2! Lev. 3 Ich nehme an das der Conchess mit dem Grundprogramm ausgestattet ist?! Wieder Schottisch, und ebenfalls ähnlich (7.Sc6:?!) mit Schwäche e3!!! 15. Dc5? wat der Verlustzug, Constellation 2Mhz kam mit Tempo zu b6 mit Läuferaktivierung! Der hilflose König wurde sodann schnell erlegt!!! ![]() Zitieren:
GGM Steinitz gegen Superconstellation 1:0 !!!Lev. 2 und 3 Lev. 3
Die Überraschung schlechthin! Zitieren:
Beim Steinitz wählte ich zuerst Lev.3, aber da überlegte er anders als der Sargon2.5, zu lange, dann nahm ich Lev.2, da wieder zu kurz, ich stellte daher ab und zu frei nach Gefühl auf Lev. 3 (ca.11mal)! Wenn jemand genaue Angaben hierfür will bitte ein Mail, und ich werde Infos zurücksenden!
viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Robert,
hast du, oder auch jemand anderer, eine BDA vom Steinitz, ich habe leider keine gefunden! ![]() Habe nur vom Sargon2.5, und vom Prodigny eine BDA! Glaube oder glaubte das da keine größeren Unterschiede sind? ![]() Danke! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Bernhard,
![]() hast du, oder auch jemand anderer, eine BDA vom Steinitz, ich habe leider keine gefunden!
![]() level 0-mate finder mate in 1 to mate in 11 level 1-5 seconds per move average 2-15 seconds per move average 3-1 minute per move average 4-5 minutes per move average 5-15 minutes per move average 6-30-60 minutes per move average 7-30 moves per hour 8-40 moves -two hours 9-infinite level 10(TM)-user adjustable..can set moves and time Das ist schon mal das wichtigste, stimmts? ![]() Stufe 3 ist für Aktivschach zu lang (wie du schon festgestellt hast); 2 ist zu kurz, deshalb dürfte die programmierbare 10 am besten sein. Die Unterschiede in der Bedienung sind nicht so gravierend (IIRC kann man durch Drücken der Level-Taste während des Denkvorgangs die Stellungsbewertung anzeigen lassen; das gabs bei Sargon noch nicht) Mehr fällt mir momentan nicht ein... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Robert,
danke!!! Habe gestern "eine" Partie mit Steinitz gespielt, da hab ich Lev.3 genommen, aber so nach 35sec. den Zug ausführen lassen, mehr möchte ich noch nicht verraten!! hihihi Meistens spiele ich mit 4 Compis,also 2 Partien, gleichzeitig! Aber das mit Lev. TM10 wußte ich nicht, werde ich bei der nächsten Partie mal probieren! ![]() jedenfalls danke für die Infos, Robert! Gruß Bernhard (rodel) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 2. Online Oldie Turnier | Helmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 23.08.2009 20:37 |
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 | beleboe | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 10 | 25.08.2008 18:12 |
Leiden Oldie Turnier | Sargon | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 10 | 10.05.2006 16:56 |
Turnier: Kurzes Oldie Turnier | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 09.01.2006 20:40 |