Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.05.2009, 20:56
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von ed209 Beitrag anzeigen
Hallo

Die Randomfunktion greift nur bei berechneten Zügen wenn mehrere (mögliche) Antwortzüge eine nahezu gleichwertige Bewertung haben... sie hat bei den Eröffnungsbüchern keine Wirkung.

Gruß
Guido
Hallo Guido,

woher weißt Du das? Wie verfährt das Gerät dann bei der Auswahl bei mehreren gespeicherten Antwortzügen?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 21:04
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 63
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Hallo Guido,

woher weißt Du das?
Langwierige Tests
 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wie verfährt das Gerät dann bei der Auswahl bei mehreren gespeicherten Antwortzügen?
Die werden IMHO in jedem Fall zufällig ausgewählt ... unabhängig von der Randomfunktion. Probier's mal selbst mit ausgeschalteter Randomfunktion bei "bekannten" Eröffnungen aus.

Gruß
Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2009, 21:20
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von ed209 Beitrag anzeigen
Langwierige Tests

Die werden IMHO in jedem Fall zufällig ausgewählt ... unabhängig von der Randomfunktion. Probier's mal selbst mit ausgeschalteter Randomfunktion bei "bekannten" Eröffnungen aus.

Gruß
Guido
Das werde ich sicherlich mal ausprobieren. Es klingt plausibel. Also hat der Computer zwei Zufallsfunktionen, eine für die Eröffnungen, auf die der Bediener keinen Einfluss hat und eine für die berechneten Züge, die der Bediener jedoch an- oder ausschalten kann.
Die BDA ist nicht eindeutig formuliert (aber welche ist das schon!?). Da steht unter 6.2., dass +rand Partien von "größerer Vielfalt" ermöglicht etc.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Tasc R30 - welches Netzteil? Mythbuster Technische Fragen und Probleme / Tuning 17 03.06.2016 17:46
Frage: Welches Programm steckt....... MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 37 04.05.2008 22:39
Turnier: Welches Computer-Turnier ?? MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.10.2005 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info