Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.05.2009, 15:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.327
Abgegebene Danke: 2.860
Erhielt 5.541 Danke für 1.945 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4327
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hallo Rene,

oha, das wird wohl schwer werden

Auf Anhieb kommen mir da nur die Eröffnungsmodule CB 16 für Fidelity-Geräte und das Grünfeld Modul von Chafitz in den Sinn. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Der Tiger Grenadier spielt auch alles querbeet; definitiv aktiv b3/g3 aber ob g4 dabei ist? Meiner ist z.Z. bei Torsten (McLane).
Torsten: Teste das doch mal!

Gruß, Peter
zu befehl peter. allerdings steht dein gerät nur gelangweilt im schrank.
kannste eigentlich wieder zurückhaben. 1 grenadier reicht doch.
hab ja jetzt selbst einen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 15:48
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
zu befehl peter. allerdings steht dein gerät nur gelangweilt im schrank.
kannste eigentlich wieder zurückhaben. 1 grenadier reicht doch.
hab ja jetzt selbst einen.
ähmmm....was soll die kiste kosten??
bitte per pn
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2009, 17:43
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.672
Abgegebene Danke: 462
Erhielt 686 Danke für 255 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1672
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

Hallo Rene,

Cook mal auf www.elpeon.com
Dan bij Novag unt so weiter

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2009, 17:52
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
Hallo Rene,

Cook mal auf www.elpeon.com
Dan bij Novag unt so weiter

Mfg,Hans
Danke für den Tip Hans, aber dort sehe ich ja nix über das Spielverhalten bzw. die Bibliothek.

Novag Super Sensor IV spielt und kennt 1. g4 nicht
Novag Agate spielt 1. g4 nicht, hat es aber in der Bibliothek drin

Bist Dir sicher mit dem Sapphire ??
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2009, 22:02
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 60 Danke für 45 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
ähmmm....was soll die kiste kosten??
bitte per pn
René, die Kiste war nur ausgeliehen und soll lediglich zurück - wer sagte was von verhökern?

Andererseits bringt mich das auf eine Idee: Peter, was soll das Ding kosten???

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2009, 22:06
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
René, die Kiste war nur ausgeliehen und soll lediglich zurück - wer sagte was von verhökern?

Andererseits bringt mich das auf eine Idee: Peter, was soll das Ding kosten???

Gruß, Willi
nicht mal schlecht.....ich brülle vor lachen
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2009, 22:22
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.083
Erhielt 836 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1252
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

Nee,Nee Willi,

die Kiste stammt direkt aus dem Hause Donninger. Hätte ihn am besten gleich ein Autogramm draufkritzeln lassen. Rechts überm Display ist ja noch Platz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2009, 22:25
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 60 Danke für 45 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Nee,Nee Willi,

die Kiste stammt direkt aus dem Hause Donninger. Hätte ihn am besten gleich ein Autogramm draufkritzeln lassen. Rechts überm Display ist ja noch Platz
Einen Versuch war es ja wert...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.05.2009, 08:48
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Welches Gerät spielt 1. g4

Den Grob-Angriff gegen einen Schachcomputer der Klasse des Atlanta zu spielen empfiehlt sich nur, wenn man dieses System entweder sehr gut kennt oder ein erstklassiger, sauguter Spieler ist. Offensichtlich gehöre ich (noch) nicht zu dieser Sorte . Drei Versuche gegen den Atlanta "Grob" zu spielen, endeten in sehr "groben", gefühllosen Gegenattacken des Gerätes mit jeweils entsprechendem Partieausgang .

Dann wechselt ich wieder auf 1. e4 und konnte hier wenigstens bis zum 30. Zug durchhalten. Die Stellung schien ausgeglichen, aber ich wusste nicht mehr weiter. Dann zog ich meinen Springer ab und schon brach die ganze Stellung zusammen ...

Dieses Gerät ist einfach der Wahnsinn.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Tasc R30 - welches Netzteil? Mythbuster Technische Fragen und Probleme / Tuning 17 03.06.2016 17:46
Frage: Welches Programm steckt....... MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 37 04.05.2008 22:39
Turnier: Welches Computer-Turnier ?? MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.10.2005 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info