|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Hallo Robert,
![]() Ich habe mir dann später eine Talking Chess Academy zugelegt, in der Hoffnung, dass diese keine Probleme macht. Aber irgendwie traue ich mich kaum, sie anzuwerfen, aus Angst, es könnte sie auch der Defektteufel heimsuchen (frühe Novag Savant und Robot-Eigentümer kennen dieses Gefühl ![]() ![]() ![]() ![]() da scheint es unterschiedliche Serien zu geben: mein Atlanta z. B. ist SEHR empfindlich, während mein Milano pro und meine beiden Modenas deutlich mehr Druck braucht. Am besten gefällt mir vom Ansprechverhalten mein Centurion: fast so angenehm wie ein Magnetsensorgerät!
Bei Modena und Milano Pro ist im Vergleich zur TCA schon deutlich mehr Kraftaufwand erforderlich, an den Centurion kommt die Academy allerdings auch nicht ganz ran. Bei der TCA ertönt der Piepser nach dem Aufsetzen der Figur minimal zeitversetzt (Sekundenbruchteile, würde ich mal sagen), wenn man gewohnt ist, dass das akustische Signal immer gleichzeitig mit dem Auslösen des Drucksensors ertönt, irritiert das Anfangs etwas, aber man gewöhnt sich schnell daran. Viele Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Schachakademie ?? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 20 | 30.12.2013 01:01 |
Test: sprechende Schachakademie: BT2450 | mclane | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 106 | 12.07.2009 14:33 |
Frage: [Mephisto Schachakademie / Talking Chess Academy] Spielfeldsensoren ausgefallen | Schachlehrling | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 08.12.2007 21:54 |
Frage: Mephisto Schachakademie | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.12.2005 11:43 |