Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.06.2008, 09:18
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4305
AW: Mephisto Schachakademie

Hallo Uwe,


 Zitat von Paisano
Ich schalte das Gequassel im normalen Spiel gleich als Erstes aus, denn geistreiche Kommentare wie "meine Strategie scheint schwach" bei gleichzeitiger Ausführung eines Gewinnzugs sind einfach nervend
Geht mir genauso!

Der einzige Schachcomputer, dessen Stimme ich eine Zeitlang ertragen habe, war ... na, wer wohl?

Alexandra The Great natürlich!
Zitieren:
Auf jeden FallDas sehe ich völlig anders ! Ich habe den baugleichen Nachfolger Talking Chess Academy,
den habe ich auch; mir gefällt das 2-Farben-Design recht gut! Außerdem hoffe ich, dass diese Version nicht so defektanfällig ist, wie die Vorgängerserie. Auf Ebay gibt es immer wieder Akademien, die nicht mehr auf Tasten oder Feldsensoren reagieren und mir scheint es, als wären es hauptsächlich Geräte der frühen, einfarbigen Serie. Ich habe es sogar mal selbst miterlebt, wie so eine den Geist aufgab: Ich lieh mir eine Akademie von meinem Freund 'hard und sie funktionierte einen Tag lang einwandfrei, bis dann plötzlich das Feld e7 merkwürdig zu reagieren begann (wurde scheinbar wie von Geisterhand ausgelöst und man hörte sowas wie: "e7 ... Fehler!")

Nach einem Reset funktioniert sie meist ein paar Züge lang, bis sie zu spinnen beginnt; alle Feldsensoren und fast alle Tasten sind dann blockiert.

Die Taste, die seitdem als einzige zuverlässig funktioniert, ist die "CLEAR"-Taste. Mit mehrmaligem Drücken kann man den Computer manchmal dazu bewegen, noch einen weiteren Zug zu akzeptieren, aber lang hält man das nicht durch, weil das Fehlerbild bald wieder auftaucht! (meist schon im nächsten Zug)

Ich habe die Akademie daraufhin aufgeschraubt, weil ich hoffte, Plastik-Flachbandkabel vorzufinden, die vielleicht aus ihren Kontakten gerutscht oder verschmutzt/oxidiert wären. Aber denkste! Es sind Draht-Flachbandkabel, wie wir sie von unseren PCs her kennen!

Nicht schön verlegt, zugegeben, aber immerhin sauber verlötet!

Ich habe mir dann später eine Talking Chess Academy zugelegt, in der Hoffnung, dass diese keine Probleme macht. Aber irgendwie traue ich mich kaum, sie anzuwerfen, aus Angst, es könnte sie auch der Defektteufel heimsuchen (frühe Novag Savant und Robot-Eigentümer kennen dieses Gefühl )
Zitieren:
Das Ansprechen der Drucksensorfelder im Vergleich zum GK2000 ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und wenn ich dran denke, mit welchem Kraftaufwand ich die Tasten beim Milano Pro oder Modena drücken muss ...., ich sehe da eher ein Fortschritt
da scheint es unterschiedliche Serien zu geben: mein Atlanta z. B. ist SEHR empfindlich, während mein Milano pro und meine beiden Modenas deutlich mehr Druck braucht. Am besten gefällt mir vom Ansprechverhalten mein Centurion: fast so angenehm wie ein Magnetsensorgerät!
Zitieren:
Das Design ?, klar das ist eine Geschmacksfrage, wobei ich das Laptop-Format eher langweilig finde, allerdings lassen sich die Geräte besser stapeln
Stimmt! Und obenauf liegt dann der Modena, denn der hat keinen Deckel!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2008, 19:53
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Mephisto Schachakademie

Hallo Robert,
 Zitat von Robert

Ich habe mir dann später eine Talking Chess Academy zugelegt, in der Hoffnung, dass diese keine Probleme macht. Aber irgendwie traue ich mich kaum, sie anzuwerfen, aus Angst, es könnte sie auch der Defektteufel heimsuchen (frühe Novag Savant und Robot-Eigentümer kennen dieses Gefühl )
Nur Mut , mein Gerät funktioniert nun schon seit 'nem halben Jahr absolut problemlos, allerdings muss ich gestehen, dass bei mir noch N I E ein Compi einen Defekt erlitten hat oder ich ein defektes Gerät erworben habe (...vielleicht spüren die, dass sie's gut bei mir haben) *klopfe mal kurz auf Holz*
 Zitat von Robert
da scheint es unterschiedliche Serien zu geben: mein Atlanta z. B. ist SEHR empfindlich, während mein Milano pro und meine beiden Modenas deutlich mehr Druck braucht. Am besten gefällt mir vom Ansprechverhalten mein Centurion: fast so angenehm wie ein Magnetsensorgerät!
Atlanta kann ich nicht beurteilen, hab leider keinen und hinsichtlich GK2000 muss ich meine Aussage revidieren, hab das nochmal ausprobiert, auch sehr gut ansprechende Sensorfelder, mein Gedächtnis hat sich etwas vom "Waschbrett-Design" auf die falsche Fährte locken lassen, primär durch den Simultano, da biegt sich ja schon fast das halbe Spielfeld durch, bevor der Drucksensor reagiert.

Bei Modena und Milano Pro ist im Vergleich zur TCA schon deutlich mehr Kraftaufwand erforderlich, an den Centurion kommt die Academy allerdings auch nicht ganz ran.

Bei der TCA ertönt der Piepser nach dem Aufsetzen der Figur minimal zeitversetzt (Sekundenbruchteile, würde ich mal sagen), wenn man gewohnt ist, dass das akustische Signal immer gleichzeitig mit dem Auslösen des Drucksensors ertönt, irritiert das Anfangs etwas, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Schachakademie ?? mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 20 30.12.2013 01:01
Test: sprechende Schachakademie: BT2450 mclane Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 106 12.07.2009 14:33
Frage: [Mephisto Schachakademie / Talking Chess Academy] Spielfeldsensoren ausgefallen Schachlehrling Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 08.12.2007 21:54
Frage: Mephisto Schachakademie lexmark_z55 Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 14.12.2005 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info