|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo zusammen,
ich glaube an 16,5:13,5 für den Novag Super Expert C, insbes. weil sich über 20 Partien die taktischen Aussetzer des Glasgow bemerkbar machen. LG Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
ein großer Dank wieder einmal für deine unermüdliche Arbeit, aber auch an deinen unerschütterlichen Glauben an das Programm aus dem Jahr 1984. Leider ist nun doch genau das eingetreten, was erwartbar war. Auch die stärkere Hardware des Mephisto Phoenix verleiht dem Glasgow keine Flügel und lässt ihn leider nicht wie Phoenix aus der Asche auferstehen. Das Programm hat unbenommen seine Stärken, aber die bekannten Schwächen werden trotz stärkerer Hardware nicht sonderlich minimiert. Was auch deine Charakteristika deutlich aufzeigt. Die negativen Punkte überwiegen deutlich… Trotz aller Schwächen verbleibt auf dem Mephisto Phoenix ein unterhaltsamer, menschlich anmutender Gegner, der nicht immer überzeugen, aber doch einen großen Spielspaß vermitteln kann. Und darum geht es ja letztendlich. Vielen Dank. Gruß Micha Letzteres bestätigt aber auch mein Vergleich mit dem Super Forte A, den ich hier gepostet habe. Ich wiederholte den Vergleich mit der Einstellung 9,5MHz. Das entspricht dem, was mein Seriengerät (mit Waitstaites 1) leistet. Es wurden also die gleichen Eröffnungen gewählt. Im Ergebnis wurde aus dem 4:2 - Sieg eine 1:5 - Niederlage. Gruß, Wolfgang |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend Egbert
Fast immer dann, wenn ich einen Tag lang ausnahmsweise keine Zeit für Schach finde, beendest du deine Wettkämpfe mit den Schlusskommentaren. Mich so im Regen stehen zu lassen, finde ich gar nicht schön. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüsse Kurt ich versuche mich zu bessern, Mephisto Glasgow hoffentlich auch. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen,
![]() in der ersten Partie kommt das Programm von Dave Kittinger zu einem äußerst glücklichen Remis... Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 0,5 Novag Super Expert C, 6 MHz: 0,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.08"] [Round "31"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C77"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2023.01.08"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Nc3 Bc5 6. Nxe5 Nxe5 7. d4 Bb4 8. dxe5 Nxe4 9. Qd4 Nxc3 10. bxc3 c5 11. Qe3 {Ende Buch} Qa5 {Ende Buch} 12. cxb4 Qxb4+ 13. Bd2 Qxa4 14. Qxc5 Qe4+ {14. ...Da4-c6 war zumindest eine Überlegung wert.} 15. Kf1 {auch hier gab es mit 15. Ld2-e3 eine stärkere Alternative, bekommt Weiß doch nun Probleme, seinen Turm auf h1 zu aktivieren.} Qc6 16. Bb4 Qxc5 17. Bxc5 b5 {[#]und schon befinden wir uns in einem relativ ausgeglichenem Endspiel.} 18. a4 {Korrekt gespielt.} bxa4 19. Bd6 Bb7 20. Rxa4 a5 21. f3 Rc8 {ungenau, Schwarz sollte mit 21. ...f7-f6 die starke Stellung des weißen Läufers anknabbern.} 22. Kf2 Rxc2+ 23. Kg3 h5 {erneut eine kleine Ungenauigkeit des Kittinger Schützlings.} 24. Rb1 h4+ {eine weitere Ungenauigkeit, klar zu bevorzugen war 24. ...Lb7-c8.} 25. Kh3 Bc8 26. Rg4 { ! klasse gespielt, Schwarz wird aktiv unter Druck gesetzt.} Rh7 27. Ra1 g6 { besser war 27. ...Tc2-c6. Es wird langsam eng für den Nachziehenden.} 28. Raa4 Bb7 29. Rxh4 {hier verpasst das Programm von Thomas Nitsche das stärkere 29. Ta4xa5.} Rxh4+ 30. Rxh4 f5 31. Rh7 {nicht so gut, der schwarze Freibauer auf der a-Linie muss stets im Auge behalten werden. Der Vorteil des Weißen ist nun reduziert.} Bd5 32. Re7+ Kd8 33. Rg7 Be6 {? klar schwächer als 37. ... Kd8-e8.} 34. Rxg6 f4+ 35. g4 fxg3+ 36. Kxg3 {[#] nun hat auch der Weltmeister von 1984 seinen Freibauern.} Ke8 {? danach ist die Partie zu Gunsten des Anziehenden entschieden, notwendig war 36. ...Kd8-e8. Hier fehlt es dem Kittinger Programm verständlicherweise an der nötigen Rechentiefe.} 37. Rf6 { !} Bf7 38. h4 a4 39. h5 Rc1 40. h6 Rg1+ 41. Kf4 Rh1 42. Ke3 Re1+ 43. Kd3 { ? warum nicht 43. Ke3-f2? Natürlich steht Weiß noch auf Gewinn.} Rh1 { ? Schwarz verpasst das zu bevorzugende 43. ...Te1-a1.} 44. Kc3 Rh4 45. Kb2 Rh1 {[#]} 46. f4 {? verdirbt die klare Gewinnstellung. Nun kann Schwarz den weißen König abschneiden. Nach 46. Kb2-c3 geht Schwarz chancenlos unter.} Rh3 {! der Schützling von Dave Kittinger ergreift die einmalige Gelegenheit beim Schopfe.} 47. h7 Rb3+ 48. Kc2 Rh3 49. f5 Rh2+ 50. Kc3 Rxh7 51. Kb4 Rh4+ 52. Ka5 Rh7 {? damit begibt sich der Super Expert C wieder auf Abwege.} 53. e6 { ? verständlicher Fehler, denn Mephisto Glasgow kann zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, dass das Endspiel Turm und Läufer gegen Turm im Regelfall nicht zu gewinnen ist.} dxe6 54. fxe6 Bxe6 55. Rxe6+ Kf7 56. Re4 Rh8 57. Kxa4 Re8 { und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eigentlich eine sehr starke Partie des Weltmeisters von 1984. Eine kleine Unachtsamkeit kostete dann letztendlich den Sieg.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.01.2023), dsommerfeld (09.01.2023), Mapi (09.01.2023), mclane (09.01.2023), Mephisto_Risc (09.01.2023), Oberstratege (09.01.2023), paulwise3 (09.01.2023), RetroComp (14.01.2023), Roberto (10.01.2023), Wolfgang2 (09.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Frühaufsteher?
![]() Ich bin mir sicher, der Glasgow wird noch Gelegenheit haben, seine Stärken zu zeigen. Trotzdem sollte man nie vergessen, das eine Geschwindigkeitssteigerung keine Schachwissensteigerung ist. Das gilt natürlich für alle Programme. Taktisch werden aber alle Programme stärker werden. Bei früheren Matches von mir hatte das Genius 5 Programm die Fritzprogramme als Angstgeber. Sogar auf schneller Hardware mit 350 Mhz verlor der Genius regelmäßig gegen Fritz auf Pentium 90. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.01.2023), Egbert (09.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Frühaufsteher?
![]() Ich bin mir sicher, der Glasgow wird noch Gelegenheit haben, seine Stärken zu zeigen. Trotzdem sollte man nie vergessen, das eine Geschwindigkeitssteigerung keine Schachwissensteigerung ist. Das gilt natürlich für alle Programme. Taktisch werden aber alle Programme stärker werden. Bei früheren Matches von mir hatte das Genius 5 Programm die Fritzprogramme als Angstgeber. Sogar auf schneller Hardware mit 350 Mhz verlor der Genius regelmäßig gegen Fritz auf Pentium 90. ...definitiv Frühaufsteher. ![]() Warte mal ab, wenn Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix auf einem Pi 7 mit 20-facher Beschleunigung im Jahre 2033 Einzug erhält, dann geht die Post ab. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen Egbert
Ich tippe auf einen 16-14 Sieg für den Novag Super Expert C 6 MHz. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
besten Dank..., ich spüre Dein Vertrauen in Mephisto Glasgow ist auch leicht erschüttert worden. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Wer in dieser Partie den Sieg verdient hätte, ist keine Frage. Hier ist jedenfalls der Novag Super Expert C 6 MHz dem Teufel von der Schnippe gesprungen. Noch im 31. Zug lag der Gewinn drin, siehe die Analyse eines der stärksten Stockfish-Derivate. Freundliche Grüsse Kurt Code:
1: Mephisto Glasgow Phoenix - Novag Super Expert C 6 MHz 1/2-1/2 31.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2023 4k3/1b1p4/3B2p1/p3Pp2/7R/5P1K/2r3PP/8 w - f6 0 1 Analysis by Leptir SmallNet: 31.exf6 Rd2 32.Rh8+ Kf7 33.Be5 Rd5 34.Rh7+ Kf8 35.Bb2 Ba6 36.Bc1 Bc4 37.Bh6+ Kg8 38.Rg7+ Kh8 39.g4 Rd6 40.f7 Rf6 41.Rg8+ Kh7 42.f8Q î€Rxf8 43.Rxf8 Kxh6 44.Rh8+ Kg5 45.Kg3 a4 46.Ra8 Bb3 47.h4+ Kf6 48.Kf4 Kf7 49.Ra7 Kf6 50.Ra6+ Kf7 51.Kg5 d5 52.Kf4 Ke7 53.Ke5 Bd1 54.h5 gxh5 55.gxh5 Bxf3 56.h6 +- (4.63 ++) (100% +100% =0% -0%) Depth: 47/23 00:04:09 1988MN, tb=1020307 White is clearly winning (, 09.01.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.01.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |