Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.12.2022, 16:23
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 680
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss422
AW: BearChess

Lars vielen Dank. Ich habe früher eine einzelne rom Datei geladen...ich weiß aber nicht mehr in welcher Datei von CB EMU..Kannst du mir helfen?
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2022, 16:34
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: BearChess

Hallo Herbert,

also BearChess lädt nicht direkt einzelne ROM-Dateien, sondern immer als Parameter zur MessChess.exe.

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
hebel (24.12.2022)
  #3  
Alt 24.12.2022, 16:43
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 680
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss422
AW: BearChess

Ich habe es geschnallt????? Na ja , mit 66 Jahren fängt........
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2022, 15:54
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: BearChess

Hallo,

es gibt ein kleines Update für BearChess (Version 0.9.3.1)
Rudolf hatte festgestellt, das die neuen Komodo Dragon Version (ab 3.1)
es zwar erlauben, die ELO-Stärke zu setzen, dies aber leider
am Standard vorbei und die Parameter dort "UCI Elo" und "UCI LimitStrength", anstatt mit Unterstrich "UCI_Elo" bzw. "UCI_LimitStrength".
Man kann die Parameter natürlich setzen, aber für eine GUI sind das UCI-Parameter wie jeder andere auch.
Es könnte dazu also in anderen GUIs zu Problemen führen.
In BearChess ist das jetzt angepasst und es wird der gesetzte Elo-Wert angezeigt.

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), BHGP (27.12.2022), Chessguru (28.12.2022), dsommerfeld (27.12.2022), Eberhard A. Börger (28.12.2022), Fisherman (27.12.2022), jerazi (28.12.2022), Lindwurm (27.12.2022), Mapi (27.12.2022), ruschach (09.01.2023)
  #5  
Alt 24.01.2023, 18:42
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: BearChess

Hallo,

ich habe gerade Version 0.9.4.0 bereitgestellt.

Es gibt hauptsächlich Verbesserungen zu den Emus. Jetzt wird die Position und die Größe der Fenster gespeichert bzw. wieder hergestellt (analog zu den BearChess eigenen Fenster). Bei einer Partie zweier Emus gegeneinander kann eingestellt werden, ob die Fenster bei einem Farbwechsel auch ihre Position gegeneinander tauschen sollen.

Die Zugvorgabe bzw. das Fortführen einer Partie, wurde verbessert.

Die Anzeige des letzten Zuges (grünes Quadrat) und des aktuellen Zuges (oranges Quadrat) wird jetzt, wie auch bei anderen GUIs, als farbiger Pfeil dargestellt. Lässt sich auch wieder auf die alte Anzeige zurückstellen.

Ansonsten wurden noch einige Bugs beseitigt.

Vielen Dank an Robert für das viele Testen

Viel Spaß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
achimp (26.01.2023), Agep (24.01.2023), Chessguru (24.01.2023), Eberhard A. Börger (25.01.2023), ferribaci (24.01.2023), fhub (24.01.2023), Fisherman (24.01.2023), jerazi (25.01.2023), Lindwurm (24.01.2023), Mapi (24.01.2023), MichaelN (24.01.2023), mickihamster (26.01.2023), ruschach (24.01.2023)
  #6  
Alt 25.01.2023, 21:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: BearChess

Hallo Lars,
 Zitat von lars Beitrag anzeigen
ich habe gerade Version 0.9.4.0 bereitgestellt.

Es gibt hauptsächlich Verbesserungen zu den Emus. Jetzt wird die Position und die Größe der Fenster gespeichert bzw. wieder hergestellt (analog zu den BearChess eigenen Fenster).
also das ist ja wieder mal ein tolles, neues Feature (wie auch schon die komfortable Auswahl der MessChess-Engines) - vielen Dank dafür!

Das hat mich jetzt dazu bewogen, BearChess nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese einzelnen, frei bewegbaren Fenster sind zwar nicht unbedingt mein Fall, aber zumindest merkt sich BearChess ja die eingestellte Anordnung.

Beim Installieren einer MessChess-Engine gab's dann auch gleich den ersten Schock: in der Liste der Engines wollte ich ein paar Seiten nach unten scrollen, also ein paar Klicks auf den Scrollbalken, und das Resultat war eine Fehlermeldung "Die Sequenz enthält keine Elemente"!?
Inzwischen ist mir auch klar, was die Ursache ist: erfolgen die Klicks auf den Scrollbalken zu rasch hintereinander, dann scheint BearChess das als Doppelklick zu interpretieren, wobei aber (noch) gar keine Engine ausgewählt wurde!
Also so ein Verhalten habe ich noch bei keinem anderen Programm gesehen, der Scrollbalken 'kennt' normalerweise keinen Doppelklick. Möglicherweise ist das ja bei einem NET-Programm anders, aber vielleicht kann man das ja auch irgendwie einstellen (d.h. unterbinden)?

Als nächstes wollte ich dann gleich mal den Modus 'Relaxed' ausprobieren, weil ich keine Ahnung hatte, was das bedeutet. Dabei hat BearChess dann einfach die MessChess-GUI gestartet (ohne irgendeine Engine!), und das gleich mehrfach hintereinander! Nach einem Blick in die Hilfe war mir dann klar, daß dieser Modus für MessChess-Engine nicht gilt, aber dann sollte man ihn besser auch gar nicht aktivieren können - geht ja bei anderen Funktionen auch (z.B. ist ja auch 'Analysis' bei MessChess-Engines deaktiviert).

Das waren jetzt nur die eher geringfügigen Probleme (trotzdem ziemlich störend), aber jetzt kommen ein paar wirklich wichtige Dinge, die mich davon abhalten, BearChess öfter als GUI für die MessChess-Engines zu verwenden:

1) Ich hab keine Möglichkeit entdeckt, während einer Partie die Farbe (oder Seite) zu wechseln, d.h. die Engine zu starten obwohl ich am Zug bin! Abgesehen davon, daß das eigentlich jede andere Schach-GUI auch kann, ist es oft ganz nützlich, den nächsten (eigentlich eigenen) Zug (oder sogar mehrere hintereinander) von der Engine ausführen zu lassen (was außerdem auch ermöglichen würde, daß die Engine quasi gegen sich selbst spielt, also eine Art 'AutoPlay'). Oder habe ich diese Möglichkeit eines Farbwechsels einfach nur übersehen?

2) Auch ein Abbruch des Rechenvorgangs der Engine ist relativ unbequem - zuerst hatte ich das immer mit 'Actions > Stop game' versucht: BearChess sendet dabei ein 'stop' an die Engine, woraufhin diese ihren Zug zurücksendet, BearChess diesen Zug aber nicht mehr annimmt, d.h. so funktioniert es nicht.
Später habe ich dann dieses kleine Icon ('Play a game') links unten vom Brett entdeckt, und auch das sendet sofort beim Anklicken ein 'stop', und dabei wird der Enginezug auch am Brett ausgeführt. Das würde also so einem 'Stop Engine' entsprechen, allerdings muß man dann dieses Fenster extra wieder schließen (z.B. mit 'Continue'), was auch nicht gerade komfortabel ist.

3) Übrigens senden beide Funktionen ('Actions > Stop game' und dieses kleine Icon links unten) auch dann ein 'stop' an die Engine, wenn diese gar nicht rechnet (sondern der Benutzer am Zug ist), was nicht nur unnötig ist, sondern für MessChess sogar ein gravierendes Problem dargestellt hat, weil dieses 'stop' im Plugin die Engine sowohl stoppt als auch wieder startet (die meisten Schachcomputer haben ja nur eine gemeinsame Taste ('Move', 'Go' usw.) sowohl für das Unterbrechen des Rechenvorgangs als auch für das Starten der Engine). Zumindest das hab ich jetzt im Plugin so geändert, daß ein 'stop' einfach ignoriert wird, wenn der Benutzer am Zug ist.

Irgendwie erscheint mir diese Methode, im 'Actions'-Menü zwischen 'Start a new game' und 'Stop game' zu wechseln, nicht wirklich logisch: eine gestartete Partie braucht man doch nicht extra zu beenden - wenn die Engine gerade rechnet, dann sollte man den Rechenvorgang beenden können, aber damit nicht gleich die ganze Partie! Und wenn der Benutzer am Zug ist, dann braucht man eine Partie auch nicht extra zu beenden - dazu reicht doch einfach ein 'New game', oder?

Mir würde es also vernünftiger erscheinen, es so zu machen, wie es auch in anderen Schach-GUIs üblich ist: es gibt eine Funktion 'New game', die auch nach dem Partiestart nicht in ein (unnötiges) 'Stop game' mutiert, und eine eigene Funktion oder Taste 'Start/Stop engine', die auch wirklich nur die Engine startet oder stoppt.

Übrigens, besonders 'gemein' finde ich den Menüpunkt 'Electronic Boards' mit seiner Vielzahl an externen Schachbrettern - und zwar deswegen, weil ich leider gar kein externes Brett besitze.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
lars (25.01.2023)
  #7  
Alt 25.01.2023, 21:45
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: BearChess

Hallo Franz,

vielen Dank für den ausführlichen Test!
Ich werde mir daraufhin die Kommunikation mit den MessChess-Engines nochmal genauer anschauen. Ich muss gestehen, dass ich relativ wenig mit den MessChess-Engines spiele bzw. teste, so dass mir nicht so aufgefallen ist.

Die Fehler sollten natürlich nicht auftauchen Werde ich kurzfristig korrigieren.

Trotzdem noch viel Spaß
Lars
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2023, 21:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: BearChess

Hallo Lars,
 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Ich werde mir daraufhin die Kommunikation mit den MessChess-Engines nochmal genauer anschauen.
na ja, im Prinzip funktioniert ja die Kommunikation ganz gut - nur dieses unnötige 'stop' (wenn die Engine gar nicht rechnet) macht eben Probleme.
Und vor allem dieses fehlende 'Start/Stop Engine' ist eben ungewöhnlich, weil das jede andere GUI auch kann (z.B. dieser 'Chip'-Button in Arena).
Die anderen Punkte sind ja nur kleine Mängel und vermutlich leicht zu beheben.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2023, 22:23
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: BearChess

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Lars,

na ja, im Prinzip funktioniert ja die Kommunikation ganz gut - nur dieses unnötige 'stop' (wenn die Engine gar nicht rechnet) macht eben Probleme.
Und vor allem dieses fehlende 'Start/Stop Engine' ist eben ungewöhnlich, weil das jede andere GUI auch kann (z.B. dieser 'Chip'-Button in Arena).
Die anderen Punkte sind ja nur kleine Mängel und vermutlich leicht zu beheben.

Grüße,
Franz
Ja, die Fehler sind schon behoben Der Code für das Ein/Ausblenden des Relaxed-Mode war sogar schon drin, ist aber beim Umbau für Auswahl der Engines versehentlich nicht mehr aufgerufen worden

In der Tat wird ein Doppel-Click auf den Scrollbalken wie ein Doppel-Click auf einen Listeneintrag interpretiert. Habe bei der Gelegenheit noch verbessert, dass die neu installierte Engine in der Liste gleich vorausgewählt ist.
Also nach dem Wochenende gibt es eine korrigierte Version

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (26.01.2023), fhub (25.01.2023), jerazi (26.01.2023)
  #10  
Alt 25.01.2023, 22:32
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: BearChess

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
In der Tat wird ein Doppel-Click auf den Scrollbalken wie ein Doppel-Click auf einen Listeneintrag interpretiert.
Das ist recht ungewöhnlich, vielleicht nur in NET-Programmen so?

Übrigens, von NET hab ich nicht viel Ahnung - ist das eigentlich eine eigene Programmiersprache, oder nur eine Erweiterung/Ergänzung zu C?
Anders gefragt: programmierst Du mit Visual-Studio oder in einer anderen IDE?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info