|
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
ich möchte, um das offTopic zu beenden, mal wieder zum Phoenix kommen ... wie bereits geschrieben, ist das Entwicklerteam derzeit dabei, alles für das finale Produktionsimage fertigzustellen ... Aber es gibt immer wieder kleine Dinge, die am Rand "abfallen" ... Neben dem Glasgow sind die Tasc Emulationen meine Lieblings Emulationen, einfach weil das Spiel gegen die Koning Programme so richtig Laune macht ... Wie ich bereits geschrieben hatte, lassen sich die Tasc Programme mittlerweile auf fast 50 MHz beschleunigen ... sprich, man hat fast einen R40 ... warum nur "fast" ... nun, ein echter R40 läuft nicht nur mit 40 MHz, nein, er hat auch doppelt so viel RAM für HT etc. ... also 1.024kB statt 512kB. Seit heute gibt es nun "echtes R40 Feeling": Auf Wunsch kann man auch 1.024kB RAM auswählen, was sich in Endspielen durchaus bemerkbar macht. Natürlich wird das auch korrekt angezeigt: ![]() ... und wer es auf die Spitze treiben möchte, könnte mal schauen, wie diese Version im Spiel auftrumpft: ![]() ... das wäre dann etwas, was es so real nie gegeben hat ... denn es gab keinen R40 mit der legendären 2.20 Version ... bei 45 MHz wäre die Kiste vermutlich auf dem Tisch in Flammen aufgegangen ... und von 8.192kB konnten damals normale Menschen nur träumen ... Dies ist eine wirklich schöne Erweiterung im Vergleich zur (deutlich langsameren) Revelation Emulation ... ![]() Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (26.09.2022 um 15:32 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hi Franz,
ich habe ja einen R40, Original mit 1 MB ... da ist die Frage, was die da gemacht haben ... ich kann mal vergleichen, wie da die Lösungszeiten in Endspielen ist. Auch ggf. im Vergleich zu 512KB ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
'hap' hat in MAME ja nur den R30 emuliert (den R40 habe ich hinzugefügt und eigentlich nur die MHz geändert, beim King 2.50 aber fix auf 512kB eingestellt), aber soweit ich seine Warnung verstehe, liegt dieses Problem nicht am Gerät (R30 oder R40), sondern am King-Programm 2.50 selbst, sonst hätten ja die anderen Versionen auch das gleiche Problem. Ich kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen, warum der King 2.50 bei >512kB RAM plötzlich effektiv weniger benutzen sollte (logischer würde mir erscheinen, daß er in diesem Fall das zusätzliche RAM einfach nicht benutzt, wenn er tatsächlich nur auf 512kB ausgelegt ist), aber ich muß mich da einfach auf hap's Aussage verlassen, und der ist ja auch ein echter Experte auf diesem Gebiet. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn ich mir meine Bemerkung hier zum King 2.50 mit >512kB RAM gespart hätte ... ![]() Grüße, Franz |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Zusammen,
also wenn weiterhin solch schöne Verbesserungen und zusätzliche Emulationen regelmäßig implementiert werden, kann ich noch ein wenig auf die offizielle Ankündigung warten. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
King 2.2, 2.23: richtig.
Gideon nutzt nur 128KB Below is wrong, sorry:
Geändert von hap (27.09.2022 um 23:54 Uhr) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Das habe ich schon an vielen Geräten überprüft. Ich hatte schon eine größere Anzahl R30 und einen R40 in Händen (zwecks Einbau einer Programmumschaltung). Dabei habe ich fast jedesmal eine etwas andere Hardware vorgefunden, aber nie eine andere Softwareversion. Bis heute sind mir als Software nur identische V2.2, V2.23, V2.50 und Gideon untergekommen. Die Umschaltung ließ sich übrigens bei einem Prototyp-Gerät nicht realisieren, vermutlich weil ein kritischer Pin des Eproms an Masse anlag und ich wollte nichts an der originalen Hardware ändern. Fazit: Hardwareseitig ist der R30 und noch mehr der R40 brutale Handarbeit mit viel manueller Lötung und viel verschiedener Hardware (vermutlich weil man mit Teilen arbeitete, die man gerade erhalten konnte). So gesehen ist das weit von industrieller Fertigung wie bei Mephisto entfernt. Aber die Software ist einheitlich nach allem, was ich bisher gesehen habe. |
|
|||||||||||
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
About King 2.5 and RAM: I double checked. Turns out I was mistaken.
It works ok with more than 512KB RAM. Why didn't I see it before when I checked it? It uses around 75% of RAM for the hash tables. So, when you install 8MB RAM, it puts the hash tables at 2MB-8MB area. I must have only looked at the 0MB-2MB region when I first checked. Although there really is an R40 that says "R40" on the system info screen: https://www.schach-computer.info/wik...x.php/Tasc_R40 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
fhub (28.09.2022), Mythbuster (28.09.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hi,
the „R40“ I know was changed by someone I know … before that, there was also „R30“ … ![]() My R40 is original and in the system screen it also says „R30“ … But good to know, that it uses the RAM always. Thanks! Regards, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
This is getting off-topic, but could you make a sound recording of your real R40?
I want to know about this TODO note: - does the R40 version have the same clock divider value? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (28.09.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |