|
||||||||||||
Revelation untertakten
Guten Tag,
Ich habe überlegt meinen Revelation zu untertakten, um die Emulationen näher zur Original-Geschwindkeit zu bringen und auch mal eine Chance im Spiel gegen die nativen Engines zu haben. Auf meine Anfrage bei Phoenix verwies Ruud nur lapidar auf die ELO-Stufen. Weiss jemand, ob eine Untertaktung auf 200 Mhz und weniger möglich wäre? Möglicherweise taktet die CPU automatisch herunter, wenn die zugeführte Spannung niedriger wird. zugeschneite Frühlingsgrüße aus Berlin, Theo |
|
||||||||||||
AW: Revelation untertakten
Herren,
Ich muss mir nochmal untersuchen was moglich ist. Bitte vorsicht mit experimentieren ![]()
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Revelation untertakten
Hi Ruud,
beim PXAxxx, aber auch älteren Xscales kann Frequenz und Voltage über die PMW Library (CE) gesteuert werden: Frequency (Hz) = 10^9/(77 x prescale x period) Prescale range: 1 - 64, Period = 1 - 1024 Minimum frequency = 198 Hz (prescale = 64, period = 1024) Maximum frequency = 1.6 MHz (prescale = 1, period = 4) Bei geringer Frequenz benötigt er weniger Strom, man kann aber den Strom auch hoch lassen und nur die Frequenz stufenlos runter regeln, auch im laufenden Betrieb. Ein zu geringer Takt kann natürlich negativen Einfluss auf die Peripherie haben, z. B. die Brettsteuerung - also müsste man die sinnvolle Untergrenze ausprobieren. Dann könnte man recht leicht über ein Menü die gewüschte Performance einstellen, es würden sicher ein paar Fixpunkte ausreichen (100%, 75%, 50% etc. oder feste Mhz-Werte) Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Revelation untertakten
Hi Ruud,
beim PXAxxx, aber auch älteren Xscales kann Frequenz und Voltage über die PMW Library (CE) gesteuert werden: Frequency (Hz) = 10^9/(77 x prescale x period) Prescale range: 1 - 64, Period = 1 - 1024 Minimum frequency = 198 Hz (prescale = 64, period = 1024) Maximum frequency = 1.6 MHz (prescale = 1, period = 4) Bei geringer Frequenz benötigt er weniger Strom, man kann aber den Strom auch hoch lassen und nur die Frequenz stufenlos runter regeln, auch im laufenden Betrieb. Ein zu geringer Takt kann natürlich negativen Einfluss auf die Peripherie haben, z. B. die Brettsteuerung - also müsste man die sinnvolle Untergrenze ausprobieren. Dann könnte man recht leicht über ein Menü die gewüschte Performance einstellen, es würden sicher ein paar Fixpunkte ausreichen (100%, 75%, 50% etc. oder feste Mhz-Werte) Gruß Achim Aha, diese sachen sind mir naturlich bekantt, aber die Revelation haben nicht CE. Aber linux. Und dann muss diese funktion jedoch im kernel eingeschlossen sein.... Deswegen, ich suche es mal nach..
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Revelation untertakten
Hi Ruud,
hier solltest Du was für Linux (inkl. PXA) finden: Linux Kernel Documentation :: cpu-freq : user-guide.txt Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Revelation untertakten
Hi Ruud,
gibt es schon neue Erkenntnisse darüber, wie man beim Revelation den Takt reduzieren könnte? Vielleicht erstmal bei den nativen Engines, so dass diese deutlich langsamer laufen? Viele Grüße, Theo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |