Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #151  
Alt 17.01.2022, 14:30
Agep Agep ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 953
Erhielt 28 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss101
AW: DGT Pegasus

Hallo,

Jetzt ist bei Google Play Update app. White Pawn mit DGT Pegasus Board Unterstützung.

Gruß
Agep
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Agep für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.01.2022), Nisse (17.01.2022)
  #152  
Alt 17.01.2022, 19:34
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
AW: DGT Pegasus

 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
Hallo,

Jetzt ist bei Google Play Update app. White Pawn mit DGT Pegasus Board Unterstützung.

Gruß
Agep
Gibt es im WP App noch immer keinen Analysemodus?
https://www.schachcomputer.info/foru...t.php?p=104375
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 17.01.2022, 20:25
Agep Agep ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 953
Erhielt 28 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss101
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Gibt es im WP App noch immer keinen Analysemodus?
https://www.schachcomputer.info/foru...t.php?p=104375
Gruss
Kurt
Die Analyse befindet sich im Abschnitt Game History.

Gruß
Agep
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agep für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.01.2022)
  #154  
Alt 17.01.2022, 22:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
AW: DGT Pegasus

 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
Die Analyse befindet sich im Abschnitt Game History.

Gruß
Agep
... und dauernd sichtbar, wenn ich Züge eingebe, zurücknehme und wieder eingebe? Ein Printscreen wäre schön. Das sind Features, die bei keinem einzigen Video von Demos gezeigt werden.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 17.01.2022, 22:32
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 63
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
... und dauernd sichtbar, wenn ich Züge eingebe, zurücknehme und wieder eingebe? Ein Printscreen wäre schön. Das sind Features, die bei keinem einzigen Video von Demos gezeigt werden.
Gruss
Kurt
Die App ist kostenlos und wird in der Freizeit programmiert.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu raschmo für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.01.2022)
  #156  
Alt 17.01.2022, 22:41
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
AW: DGT Pegasus

 Zitat von raschmo Beitrag anzeigen
Die App ist kostenlos und wird in der Freizeit programmiert.
Hallo raschmo
Das ist schön und gut. Meine Frage war ja keineswegs als Kritik gemeint. Es kann einen aber trotzdem interessieren, wie alles funktioniert, wenn das nirgends beschrieben/gezeigt wird, oder?
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 17.01.2022, 22:41
Agep Agep ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 953
Erhielt 28 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss101
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
... und dauernd sichtbar, wenn ich Züge eingebe, zurücknehme und wieder eingebe?
Nicht das. Es ist eher eine Analyse der Position im Spiel.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agep für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.01.2022)
  #158  
Alt 18.01.2022, 08:16
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 63
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo raschmo
Das ist schön und gut. Meine Frage war ja keineswegs als Kritik gemeint. Es kann einen aber trotzdem interessieren, wie alles funktioniert, wenn das nirgends beschrieben/gezeigt wird, oder?
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,
mir fällt noch eine mögliche Lösung für Deine Ansprüche ein, solange es bei den Apps noch keine passende gibt. Ich benutze ganz gern den Millennium Exclusive im Luxe Cabinet, um den Kabelsalat zu minimieren. Den kann man ja sehr schön am PC mit Bearchess oder auch z.B. mit Shredder für die Live-Aanalyse verwenden. Was Du dann noch brauchst ist ein Remote Desktop Client. Den gibt es für IOS, IpadOS und Android. Ich verwende gern ein Ipad mini, denn das fällt neben dem Brett nicht besonders auf und die Bildschirmgröße reicht noch ganz gut, um den PC fernzusteuern.

Was die Bretter angeht, denke ich wären mögliche Alternativen Certabo und mit Einschränkungen DGT Pegasus oder demnächst der Millennium eOne.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu raschmo für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.01.2022), Nisse (18.01.2022)
  #159  
Alt 18.01.2022, 09:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
AW: DGT Pegasus

 Zitat von raschmo Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
mir fällt noch eine mögliche Lösung für Deine Ansprüche ein, solange es bei den Apps noch keine passende gibt. Ich benutze ganz gern den Millennium Exclusive im Luxe Cabinet, um den Kabelsalat zu minimieren. Den kann man ja sehr schön am PC mit Bearchess oder auch z.B. mit Shredder für die Live-Aanalyse verwenden. Was Du dann noch brauchst ist ein Remote Desktop Client. Den gibt es für IOS, IpadOS und Android. Ich verwende gern ein Ipad mini, denn das fällt neben dem Brett nicht besonders auf und die Bildschirmgröße reicht noch ganz gut, um den PC fernzusteuern.

Was die Bretter angeht, denke ich wären mögliche Alternativen Certabo und mit Einschränkungen DGT Pegasus oder demnächst der Millennium eOne.

Gruß
Ralf
Hallo Ralf

Mein Wunsch ist insbesondere PC-unabhängig und Kabel-unabhängig an einem Schachbrett zu arbeiten, Partien nachzuspielen, Züge zurückzunehmen, weiter vorwärtszugehen, und dabei dauernd die aktuellen Infos wenigstens von Hauptvariante, Bewertung des Bestzuges, Suchtiefe, usw. direkt ab Brett oder Smartphone ablesen zu können. Die Top-Lösung alles nur am Brett (ohne PC, ohneApp) wie bei meinem The KIng Exclusive, aber mit mir passenden Feld-/Figurengrössen für komfortables Spielen, existiert nicht auf dem Markt. So wie ich das heute sehe, wäre das Konzept von DGT Pegasus mit Bluetooth Verbindung zwischen Smartphone-App und Brett die komfortable Lösung schlechthin. Leider scheint aber die zugehörige App meine Informationsgelüste (noch) nicht erfüllen zu können. Beim Millenium eOne brauche ich aber nebst der App noch zusätzlich das Chess Link Gerät, was zuviel des Guten ist. Schliesslich verbleibt somit eigentlich nur noch ein schönes Certabo-Brett mit der App, weil man für dieses Brett die passenden Figuren selber User tauglich machen kann. Nun müsste mir nur noch jemand zeigen, welche laufenden Infos in diesem Certabo-App angezeigt werden. Ich habe kein Video gefunden, wo solches erkennbar ist.

Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 18.01.2022, 10:31
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
... und dabei dauernd die aktuellen Infos wenigstens von Hauptvariante, Bewertung des Bestzuges, Suchtiefe, usw. direkt ab Brett oder Smartphone ablesen zu können.
Hallo Kurt,
dem stimme ich voll zu, genau so etwas suche ich auch.
Ich möchte aber im Multivariantenmodus analysieren.
Wäre ein Certabo-Brett mit DaVinci nicht eine Lösung?
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.01.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info