Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.01.2025, 01:35
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Tests und mehr Tests

Nun, da Weihnachten vorbei ist und wir uns im neuen Jahr befinden, habe ich vor kurzem begonnen, das Match Mephisto Atlanta gegen Mephisto Vancouver 68020 zu verfolgen. Ich habe auch die anderen Spiele verfolgt, aber dieses finde ich besonders faszinierend, weil ich Atlanta letztes Jahr in den 40 Renaissance-Tests getestet hatte, wo es eine Stärke von 2244 erreichte. Damals hatte ich auch die TM Mephisto Lyon 68030 getestet, die mit 2239 etwas schlechter abschnitt als Atlanta.

Damals dachte ich, dass die Anzahl der Tests vielleicht nicht ausreicht, um gute und exakte Endbewertungen für alle Computer zu erhalten, und dass ich in Zukunft weitere Tests hinzufügen müsste.

Da ich vor kurzem auch mein Bewertungstool mit Arena Analysis erstellt habe, dachte ich mir, warum nicht zurückgehen und einige kürzlich gespielte Partien überprüfen, und ich fand die 50 Partien, die gegen Mephisto London 68000 und Mephisto Lyon 68020 gespielt wurden. Also habe ich diese 100 Partien durch die Arena-Analyse laufen lassen und unten seht ihr die Ergebnisse.

Ich beschloss auch, einen jungen Bobby Fischer im Alter von 12 bis 14 Jahren durch die Analyse laufen zu lassen, um ein Kindergenie aus der Vor-Computer-Ära zu vergleichen und zu sehen, wann und in welchem Alter er beginnen würde, die Computer mit seiner Spielstärke zu überholen. Schließlich war dies der Grund, warum ich die Tests entwickelt habe, um eine Methode zum Vergleich von Mensch und Computer zu haben.

Die Methode, die ich für die Renaissance-Tests und die Arena-Analyse-Spiele verwende, ist genau dieselbe, daher hoffte ich, vergleichbare Ergebnisse zu erhalten.



Ich weiß, dass das Spiel Mephisto London 68000 mit 25-25 unentschieden endete und dass Atlanta Mephisto Lyon 68020 um 3 Punkte mit 26,5-23,5 schlug. Daher war ich sehr überrascht zu sehen, dass von den 2545 Zügen, die gegen Lyon 68020 gespielt wurden, Atlanta im Durchschnitt 172 Punkte pro Zug mehr erzielt hat und von den 2615 Zügen, die gegen Mephisto London 68000 gespielt wurden, hat Atlanta ebenfalls im Durchschnitt 165 Punkte mehr erzielt als London, obwohl die Partie unentschieden endete.

Außerdem ist die endgültige OMESTR-Bewertung 2280 und 2271, ein Unterschied von 9 Punkten, mit einem Durchschnitt von 2276 über die 100 Partien oder 5160 Züge.

Da es sich bei den Renaissance-Tests um Tests nach der Eröffnung handelt, ist ein interessanter Vergleich die ME STR-Wertung nach 100 Partien, die Atlanta mit 2240 Punkten und Renaissance Atlanta mit 2244 Punkten erreichte. All dies scheint ziemlich konsistent zu sein.

Warum zeigen die Ergebnisse gegen Lyon und London also nicht, dass Atlanta erfolgreicher ist? Ich habe absolut keine Ahnung. Zwei Dinge, die mir in den Sinn kommen, sind das Eröffnungsbuch, das in den ersten 12 Zügen des Spiels eindeutig London zu bevorzugen schien, und das zweite, was mir in den Sinn kommt, ist die Suchtiefe, unter der alle dedizierten Computer leiden. Die Auswahl eines Zuges selbst nach 3 Minuten ist, wenn sie Glück haben, meistens nur eine Suchtiefe von 6 Halb-Zuege, daher kann so viel schiefgehen, und dies scheint offensichtlich einen großen Effekt zu haben, der beide Computer ständig betrifft. Sie haben einfach nicht die Fähigkeit zu wissen, was die 7. oder 8. Suchtiefe aufdeckt. Das macht die Spiele interessant, aber auch sehr zufällig. Aber wenn Sie genügend Spiele spielen, wird sich schließlich die Beständigkeit durchsetzen, zu guensten denjeningen der insgesamt bessere Züge spielt. Das kann sogar 100, 200 oder 300 + Spiele dauern, um in einigen Fällen absolut klarzustellen, weil beide Programme insgesamt ziemlich kompetent sind.



Bei Bobby Fischer sieht man, wie sehr er sich im Alter von 13 Jahren verbessert hat. Er hätte gegen Atlanta einige fantastische Spiele und Spaß gehabt. Mit 14 Jahren hätte er Atlanta und wahrscheinlich auch Tasc R30 deutlich übertroffen. Dann bliebe vielleicht nur noch Millennium King Element als würdiger Gegner übrig.

Aber das ist für einen anderen Tag. Ich arbeite mich gerade durch Fischers Alter von 15 und 16 Jahren, also schauen wir mal, was das in Zukunft bringt.

Interessant ist, dass die Leistung seiner Gegner im Durchschnitt mit 14 Jahren im Vergleich zu mit 13 Jahren nachgelassen hat. Ich kann nur annehmen, dass sein Ruf als Wunderkind seine Gegner inzwischen stark mental unter Druck gesetzt hat und sie mehr Fehler gemacht haben.

Seine ersten großen Spiele gegen europäische und russische Gegner begannen 1958, als er 15 war, das wird also ein zukünftiger Bericht und Vergleich sein.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
borromeus (16.01.2025), ferribaci (16.01.2025), kamoj (19.01.2025), Mapi (16.01.2025), Roberto (17.01.2025), Thomas J (17.01.2025)
  #2  
Alt 16.01.2025, 18:28
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Tests und mehr Tests

Eine für mich interessante Frage, wie stark Fischer in Elo war, ein schachbesessener Junge, der sich anschickte, im Alleingang die sowjetische Hegemonie zu brechen.

Ludek Pachmann hatte mal in einer Schachkolumne - ich glaube, es war in "Die Welt" - geschrieben, dass, bevor es das Elosystem gab, eine qualifizierte Runde von Männern entschied, wer den Großmeistertitel erhalten sollte. Und als Fischer sich im Alter von 15 Jahren unter die Weltmeisterkandidaten setzte, war klar, "Verdammt, der Bursche spielt wie ein Teufel!" (von mir ausgeschmückt), und man verlieh ihm den Titel. ;-)

Wie hoch die Teufelskrone in Elo ausgedrückt bedeutete, war nicht klar, nur, dass der Junge eben auf sehr hohem Niveau spielte: Besser als die meisten Meister und auch besser als die meisten anwesenden Großmeister. Fischer belegte den geteilten 5./6. Platz.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), spacious_mind (16.01.2025)
  #3  
Alt 16.01.2025, 19:07
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Tests und mehr Tests

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Eine für mich interessante Frage, wie stark Fischer in Elo war, ein schachbesessener Junge, der sich anschickte, im Alleingang die sowjetische Hegemonie zu brechen.

Ludek Pachmann hatte mal in einer Schachkolumne - ich glaube, es war in "Die Welt" - geschrieben, dass, bevor es das Elosystem gab, eine qualifizierte Runde von Männern entschied, wer den Großmeistertitel erhalten sollte. Und als Fischer sich im Alter von 15 Jahren unter die Weltmeisterkandidaten setzte, war klar, "Verdammt, der Bursche spielt wie ein Teufel!" (von mir ausgeschmückt), und man verlieh ihm den Titel. ;-)

Wie hoch die Teufelskrone in Elo ausgedrückt bedeutete, war nicht klar, nur, dass der Junge eben auf sehr hohem Niveau spielte: Besser als die meisten Meister und auch besser als die meisten anwesenden Großmeister. Fischer belegte den geteilten 5./6. Platz.

Gruß!
Fischer war besser als ELO



Scherz. Er schlug den Arpard ELO in 1957 in ein Spiel nach 48 Zuege.


http://www.chessmetrics.com/cm/CM2/A...00000000014100


Chessmetrics meint Fischer ELO performance war zwischen 2450 und 2500 als 14 Jaehriger.

Stockfish bzw ich meine das er aber eine duchschnittliche Spiel/Zug staerke von unter 2400 hatte in sein 14ten Lebensjahr.

Zugsctaerke und Spiel Ergebniss ELO sind ja 2 verschiedene Ansichstspunkten.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), Lucky (16.01.2025)
  #4  
Alt 16.01.2025, 21:13
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Tests und mehr Tests

Ich kann das nicht beurteilen, Nick, aber mit Blick auf die sogenannte "Partie des Jahrhunderts" gegen Donald Byrne als 13-Jähriger und der gewonnenen US-Meisterschaft 1957/58, die auch nicht gerade billig war, erscheint mir die niedrige Einstufung fragwürdig.

Ich muss mir diese alten Fischer-Partien wieder mal vorknöpfen. Sie enthalten zahlreiche schöne Kombinationen und raffinierte Tricks.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), spacious_mind (16.01.2025)
  #5  
Alt 16.01.2025, 21:52
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Tests und mehr Tests

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ich kann das nicht beurteilen, Nick, aber mit Blick auf die sogenannte "Partie des Jahrhunderts" gegen Donald Byrne als 13-Jähriger und der gewonnenen US-Meisterschaft 1957/58, die auch nicht gerade billig war, erscheint mir die niedrige Einstufung fragwürdig.

Ich muss mir diese alten Fischer-Partien wieder mal vorknöpfen. Sie enthalten zahlreiche schöne Kombinationen und raffinierte Tricks.

Gruß!
Wie mit alle spieler und schachcomputer und Leben. Es gibt hoh Punkte und niedriege Punkte. Naturlich um ein duchschnitt von 2365 zu erhalten spielte er auch spiele die bei ueber 2800 liegen. Aber er spielte auch schwache Spiele. Und damals war sein Endspiel auch nicht bekannt als besonders. Das hatte er ueber die Jahen verbessert.

Hier sind seine Gegner von 1957. Nicht gerade die Weltbesten:

Green, Matthew East Orange
Saidy, Anthony Fred East Orange
Di Camillo, Attilio East Orange
Sobel, Robert East Orange
Sherwin, James T East Orange
Mengarini, Ariel East Orange
Saltzberg, Mitchell East Orange
Gardner, C. Milwaukee
Elo, Arpad Milwaukee
Donnelly, W. Milwaukee
Kalme, Charles I Milwaukee
Otteson, M. Milwaukee
Fauber, R. Milwaukee
Buerger, E. Milwaukee
Kampars, N. Milwaukee
Surgies, M. Milwaukee
Sandrin, Angelo Milwaukee
Weinberger, Tibor Milwaukee
Harrow, M. Milwaukee
Marchand, Erich Watkinson Milwaukee
Hearst, Eliot Sanford New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Feuerstein, Arthur William New York
Euwe, Max New York
Euwe, Max New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Seidman, Herbert New York
Reshevsky, Samuel Herman New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Bernstein, Sidney Norman New York
Bisguier, Arthur Bernard New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Berliner, Hans Jack New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Sherwin, James T New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Kramer, George Mortimer New York
Cardoso, Radolfo Tan New York
Mednis, Edmar John New York
Lombardy, William James New York
Di Camillo, Attilio New York
Denker, Arnold S New York
Turner, Abe New York
Sholomson, S. ?
Schoene, A. ?
Thacker, R. ?
Walker, RG. ?
Ramirez, Gilbert ?
Haines, W. ?
Hill, L. ?
Bredoff, M. ?
Bennett, J1. ?
Mednis, Edmar John ?
Bisguier, Arthur Bernard ?
Byrne, Donald ?
Byrne, Robert E ?
Addison, William ?
Pitschak, Rudolf ?
Rinaldo, J. ?
Shipman, Walter ?
Stephans, E. ?
Witte, V. ?
Garais, I. ?
Avram, Herbert Mois West Orange
Saidy, Anthony Fred West Orange
Goldsmith, J. West Orange
Santasiere, Anthony Edward West Orange
Feuerstein, Arthur William West Orange
Hurttlen, N. West Orange

Die meissten von uns wuerden vielleicht nur 10 von diese Spieler kennen.

Also das mit ueber 2500+ ELO waere uebertrieben gegen diese obigen Gegner.

Viele von die nahmen die bekannt sind so wie Euwe waren schon alt.

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), Lucky (16.01.2025)
  #6  
Alt 16.01.2025, 22:03
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Tests und mehr Tests

PS.. Die spiele mit Euwe er (Fischer) verlierte nach 18 zuegen... und freundschafts remis mit 18 zuegen.

Also nicht gerade ein Byrne hohepunkt

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025)
  #7  
Alt 16.01.2025, 23:23
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Tests und mehr Tests

ich hatte gerade noch mal das Donald Byrne spiel heraus gesucht. Das war im Jahr 1956, als er 13 Jahre alt war.

Fischer
OME STR 2451
Opening 1655
Middle Game 2978
End Game 2791
ME STR 2916

Byrne
OME STR 1634
Opening 1480
Middle Game 1813
End Game 1508
ME STR 1697

Die ersten 12 Zuege (Eroeffnung) von beide war ziemlich schwach. Danach spielte der Fischer ein starkes Mittel und Endspiel. Fuer den Donald Byrne kann man das nicht sagen. Alle seine Phasen waren ziemlich schwach.

Fehler Fischer

Best 33.0 80%
Intriguing 5.0 12%
Shaky 2.0 5%
Fumble 0%
Bad 0%
Surrender 1.0 2%


Fehler D. Byrne
Best 24.0 59%
Intriguing 6.0 15%
Shaky 5.0 12%
Fumble 2.0 5%
Bad 1.0 2%
Surrender 3.0 7%

Der Donald Byrne machte aber zu viele Fehler, Kleine und Grosse, fasst jeder zweiter Zug war nicht optimal.

Die Gegner von Fischer in 1956 sind auch nicht ausreichend stark um eine Super ELO zu behaupten:

Casado, J. Draw
Fox, Maurice Lost
Matthai, H. Draw
Sharp, C. Won
Anderson, Frank Ross Draw
Sobel, Robert Lost
Walz, W. Won
Bernstein, Sidney Norman Won
Shainswit, George Draw
Pavey, Max Lost
Vine, K. Draw
Tomargo, J. Won
Turner, Abe Lost
Byrne, Donald Won
Baron, S. Won
Reshevsky, Samuel Herman Lost
Turner, Abe Lost
Bisguier, Arthur Bernard Lost
Hearst, Eliot Sanford Lost
Feuerstein, Arthur William Draw
Bernstein, Sidney Norman Draw
Mednis, Edmar John Draw
Pavey, Max Draw
Seidman, Herbert Won
Nash, Edmund Lost
Grossguth, C. Won
Santasiere, Anthony Edward Draw
Ruth, D. Won
Stevens, W. Draw
Smith, Kenneth R Draw
Lapiken, Peter P Won
Gross, H. Draw
Swank, A. Won
Owens, B. Draw
Popovych, Orest Won
Popel, Stephan A Draw
Tears, C. Draw
Donovan, Jeremiah Won
Nash, Edmund Won
Marchand, Erich Watkinson Won
Goldhamer Won
Hurttlen, N. Draw
Di Camillo, Attilio Won
Feuerstein, Arthur William Draw

Also, ich sehe nichts verkehrtes von die Stockfisch bewertungen fuer den 13 Jaehringen Fischer.

Gruss

Nick

Geändert von spacious_mind (16.01.2025 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025)
  #8  
Alt 17.01.2025, 07:09
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Tests und mehr Tests

Naja, Nick, diese Zahlenkolonnen werden in keiner Weise der Schönheit der "Partie des Jahrhunderts" gerecht. Sie sagen ein bisschen was aus, ja, aber unterschlagen das Wichtigste: den Geist, die Begegnung, die Konzentration am Brett, den Eifer, die Liebe zum Schach, die Kunst, das Zusammenwirken, die einmalige Kombination, das schachhistorische Ereignis, dass ein amerikanischer Junge eine Partie spielt, die selbst die Russen aufmerken lässt usw.

Nebenbemerkung: Wie hoch sind denn die Elozahlen unserer heutigen 2800er-Spieler in auswendiggelernten Eröffnungszügen?

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), spacious_mind (17.01.2025)
  #9  
Alt 17.01.2025, 11:01
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Tests und mehr Tests

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Naja, Nick, diese Zahlenkolonnen werden in keiner Weise der Schönheit der "Partie des Jahrhunderts" gerecht. Sie sagen ein bisschen was aus, ja, aber unterschlagen das Wichtigste: den Geist, die Begegnung, die Konzentration am Brett, den Eifer, die Liebe zum Schach, die Kunst, das Zusammenwirken, die einmalige Kombination, das schachhistorische Ereignis, dass ein amerikanischer Junge eine Partie spielt, die selbst die Russen aufmerken lässt usw.

Nebenbemerkung: Wie hoch sind denn die Elozahlen unserer heutigen 2800er-Spieler in auswendiggelernten Eröffnungszügen?

Gruß!
Ich kann es nicht aendern. Wir alle benuetzen Analysen 24/7. Der fakt das er sehr gute Wertung fuer das Mittlespiel und Endspiel bekam sagt doch was aus oder nicht? Die gespielten Zuege von Byrne und Ihre bewertung kann man ja auch nicht verstecken oder?

Eine andere bemerkung ist, es ist irre das dieses spiel in Fischer's selbstgwaelten 60 besten spiele nicht dabei ist. Daher wer nennt den diese spiele "Spiel des Jahunderts?" Der Mennsch waelt diese. Ein Stockfish kuemmert das nicht.

Schoene Spiele ist ja eigentlich eine Augenkosmetik von uns. Der computer rechnet es anders.

Wenn ich zurueckgehen wuerde in alle meine Schachbuecher da koennte ich dir Wahrscheinlich 1000 spiele des Jahrunderts finden die Super fur uns aussehen. Aber ein Stockfish wuerde auch wieder die meisten von diese zerstoeren



Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), Lucky (17.01.2025)
  #10  
Alt 17.01.2025, 11:57
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Tests und mehr Tests

Warum Fischers Partie 1956 zur "Partie des Jahrhunderts" avancierte? Chessbase weiß es, denn es hat ein ganzes Kapitel von Frank Brady darüber gespeichert:

-----

Ein Auszug daraus:

Hans Kmoch, the arbiter, a strong player and internationally known theoretician, later appraised the meaning and importance of the game:

“A stunning masterpiece of combination play performed by a boy of 13 against a formidable opponent, matches the finest on record in the history of chess prodigies…Bobby Fischer’s [performance] sparkles with stupendous originality.”

Thus was born The Game of the Century, as it was dubbed by Hans Kmoch.

Bobby’s game appeared in newspapers throughout the country and chess magazines around the world, and International Grandmaster Yuri Averbach, among others, took notice, as did all of his colleagues in the Soviet Union: “After looking at it, I was convinced that the boy was devilishly talented.” The British magazine Chess relaxed its stiff upper lip, calling Bobby’s effort a game of “great depth and brilliancy.” Chess Life proclaimed Bobby’s victory nothing short of “fantastic.”

-----

Ach ja, der Begriff "teuflisch" kommt sogar auch drin vor. ;-)

Gruß!

https://en.chessbase.com/post/brady-...20Hans%20Kmoch.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.01.2025), spacious_mind (17.01.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Some thoughts about Strength Tests spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 6 15.06.2024 15:24
Tipp: Android- und iOS-Stoppuhren für BT-Tests Robert Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 18.11.2013 14:24
Frage: BT2650 tests Montreux Larry Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 16.09.2013 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info