|
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu rollinghills für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.01.2023), Beeco76 (23.01.2023), chessman68 (23.01.2023), Egbert (22.01.2023), hebel (23.01.2023), Mapi (22.01.2023), Oberstratege (31.01.2023), Schachhucky (23.01.2023), Thomas J (22.01.2023), Tibono (22.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Skill-Level (PC) sind leider überhaupt nicht mit den Skill-Leveln (Mephisto Phoenix) zu vergleichen. Den oberen Bereich habe ich mit starken Schachprogrammen verglichen: U.a. folgende Ergebnisse: Skill Level 22: 2:0 (gegen ChessGenius), 1,5:1,5 (gegen CG Pro), 2,5:5,5 (gegen das King Element). Meiner Ansicht nach wird Komodo erst interessant bzw. gleichwertig ab etwa Skill-Level 19 oder 20, wenn man bei LiChess um 2000 bis 2100 liegt, bzw. gegen Shredder um die 1750 liegt. Die Kalibrierung des Komodo 14 ist leider (für den RPi 4) mit den Skill-Leveln etwas unbefriedigend. Das war aber nicht zu ändern! Die Stufen 1-10 haben mehr oder minder Einsteiger-Niveau. Wer einen Mephisto I hat, liegt bei SL 12 ungefähr richtig. Aber da es sehr viele Skill-Level gibt, wird (fast) jeder etwas geeignetes für sich finden können. Gruß, Wolfgang |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Lies mal das Buch von GM Matthew Sadler "the Silicon Road to chess improvement". Der GM mit einer Elo von 2694 spielt und empfiehlt da Trainingspartien gegen eine Engine mit einer Rechentiefe von 1 Zug, und verliert meist. Es handelt sich um Leela Zero. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollinghills für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Du weichst vom Thema ab.
![]() Was die Komodo-Engine auf chess.com leistet, hat rein gar nichts damit zu tun, wie die Version 14 auf dem RPi eingestellt ist. Bei einer Engine mit klassischer Suche - wie Komodo 14 - ist klarerweise die Rechentiefe ein Kriterium. Sei es, um Kombinationen zu finden, oder Gegendrohungen zu entschärfen. Mit 4 Halbzügen bist Du im Bauernendspiel dermaßen anfällig, wie es schlimmer fast nicht mehr geht. ![]() Dass die obige Aussage für eine LC0-Engine (wie Leela) nicht gilt, ist klar. Die kann selbst bei 5 "Knoten" pro Sekunden bei kurzen Rechenzeiten einigermaßen spielen - positionell sogar recht stark! Gruß, Wolfgang |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Liebe Schachcomputerfreunde,
- Shredder: spielt inkonsistent. Deutlich zu stark für die jeweilige Elo. Ich habe im Adaptiv Modus mit 1400 begonnen, und mit lockeren Siegen zu Beginn gerechnet. Ich daddelte so vor mich hin auf der neuen Wundermaschine, aber es wurde nix mit Vorteil gegen Elo 1400… es wurde eigentlich in kaum einer Partie etwas damit. Er spielte positionell solide, um dann von Zeit zu Zeit Böcke zu schießen, die an die ersten Stockfish Versionen mit niedrigem Skill Level erinnerten. Steigt die Elo Zahl dann, werden die Böcke seltener, aber das positionelle Spiel bleibt immer ähnlich. Ab 2200 hab ich keine Patzer mehr erlebt. ... Andererseits erlebte ich es in vielen Online-Partien selbst, dass im Bereich von 1800-2000 Elo oft auch 1-2 zügige Dinge übersehen werden. Für mich der Klassiker: Der Gegner greift die Dame an, man zieht intuitiv weg. Und dann stellt sich heraus, dass man die angreifende Figur einfach hätte schlagen können. Und ähnlich ist es auch bei Shredder: Das Programm macht (absichtlich) Fehler (übersieht etwas), womit man überhaupt nicht rechnen würde. Ansonsten ist Elo 1700 durchaus schwächer als Elo > 2000. Das merkt man (d.h. ich) vor allem auch daran, dass in entscheidenden Situationen (wenn das Programm gut steht) nicht entschlossen "nachgesetzt" wird. Da werden gelegentlich Tempoverluste eingestreut. Vergleich mit MP Glasgow Ich hatte mal einen Wettkampf mit dem viel diskutierten MP Glasgow (Volle Geschwindigkeit) gestartet. Bedenkzeit 10s/Zug. Shredder, Elo "Adaptiv". Bei etwas über 1700 musste der Glasgow 2 Remis einstecken, dann ging es aber weiter hoch bis über 1920. Da habe ich dann abgebrochen. Aber bei 1950 wäre wohl ungefähr das Ende der Fahnenstange erreicht. Das spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass Shredder so arg untertreibt mit den Elo-Zahlen. Auch von gestandenen Schachspielern (auch einem spielstarken Tester) kenne ich die Meinung. Gruß, Wolfgang |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Ein Stück weit teile ich diese Auffassung der inkonsistenten Spielweise, speziell was die geringe Fehlerquote bei Elo 1400 betrifft.
Andererseits erlebte ich es in vielen Online-Partien selbst, dass im Bereich von 1800-2000 Elo oft auch 1-2 zügige Dinge übersehen werden. Für mich der Klassiker: Der Gegner greift die Dame an, man zieht intuitiv weg. Und dann stellt sich heraus, dass man die angreifende Figur einfach hätte schlagen können. Und ähnlich ist es auch bei Shredder: Das Programm macht (absichtlich) Fehler (übersieht etwas), womit man überhaupt nicht rechnen würde. Meine Spielstärke liegt irgendwo zwischen 1000 und 1400 Elo, je nach Tagesform. (Ich vermute, meine Online-Chessprofile auf Lichess und Chess.com mit Umrechnungstabelle sind hier aussagekräftiger.) Deine prinzipiellen Beobachtungen zum Thema Kalibrierung je nach Plattform und Hardware kann ich nachvollziehen: Ich benutzte die Mobil-Version von Shredder auf verschiedenen Android-Handys. Auf einem Gerät sagt Shredder mir, ich hätte in 31 Partien 1588 Elo erreicht, auf einem anderen Gerät sind es knapp unter 1400 Elo. (Version ist Android Shredder 1.4.3) Auf dem PC (Deep Shredder 13 unter Linux) sind es um die 1300 Elo. Auf dem Phoenix hat sich Shredder 13.5 folgendermaßen angefühlt: Play & Win -> keine Schwierigkeiten Friendly -> Sieg beim ersten Versuch, aber anspruchsvolleres Spiel als bei "Play & Win" Adaptive: Hier kam mir die anfängliche Einstellung von 1400 Elo sehr schwer vor. Vor allem im Vergleich zu Friendly, was ja AFAIK ca. 1200 Elo sein sollte. Momentan befinde ich mich wertungsmäßig in "Adaptive" im freien Fall nach unten und weiß noch nicht, wo ich zum Stehen kommen werde. Im Vergleich dazu: Hiarcs Hier habe ich in der Spielstufe "Friendly" klar verloren und Hiarcs kommt mir bei gleicher Elo-Zahl etwas schwieriger eingestellt vor als Shredder. Allerdings gibt es hier keine eingestreuten Blunder. Die Blunder bei Shredder finde ich aber durchaus nicht unrealistisch, denn sie passieren beim Online-Spielen immer wieder. Auf Lichess konnte ich z.B. mal einen Gegner mit fast 2100 Lichess mit Schäfermatt besiegen, als ich noch um die 1300 als Wertung hatte: https://lichess.org/IAEDSXp1/black Der Spieler hat eine Art königsindischer Aufbau "im Autopilot" gespielt und ich konnte seinen Königsspringer mit meinem Bauern vertreiben, was Platz für ein Schäfermatt gemacht hat. Warum ich überhaupt Schäfermatt versucht habe? Aus Frustration: Zu der Zeit hat die Zuordnung in den Lichess-Turnieren überhaupt nicht funktioniert und man hat mit 1200 oder 1300 Punkten ständig Spieler mit über 2000 bekommen. Viele Grüße Markus |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.01.2023), Lucky (23.01.2023), Oberstratege (31.01.2023), Schachhucky (23.01.2023), Wolfgang2 (23.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Zu Shredder auf dem Mephisto Phoenix:
Auf Lichess konnte ich z.B. mal einen Gegner mit fast 2100 Lichess mit Schäfermatt besiegen, als ich noch um die 1300 als Wertung hatte: https://lichess.org/IAEDSXp1/black Der Spieler hat eine Art königsindischer Aufbau "im Autopilot" gespielt und ich konnte seinen Königsspringer mit meinem Bauern vertreiben, was Platz für ein Schäfermatt gemacht hat. Warum ich überhaupt Schäfermatt versucht habe? Aus Frustration: Zu der Zeit hat die Zuordnung in den Lichess-Turnieren überhaupt nicht funktioniert und man hat mit 1200 oder 1300 Punkten ständig Spieler mit über 2000 bekommen. Viele Grüße Markus Ja, der Gegner hat wirklich im Modus "Autopilot" gespielt und gar nicht geschaut, was real auf dem Brett passiert. ![]() Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (24.01.2023), Oberstratege (31.01.2023) |
|
|||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Ich möchte gern meine Partien gegen die alten EMU´s hier veröffentlichen. Hier meine erste Partie, heute gegen Mephisto B§P(Original Einstellung) (60min Partie)(Baer Chess mit Millennium Supreme und oder DGT USB) . Meine DWZ liegt aktuell bei 1508(TV Mehrhoog 2. Mannschaft 1.Brett) die meines Gegners bei 1801. Analyse Stockfish15.1(Falls erwünscht kann ich meine eigenen Gedanken mehr mit einbinden) Viel Spaß beim nachspielen. Falls ihr es wünscht ...werde ich weitere Partien folgen lassen! Die Revanche wird auf jedenfall veröffentlicht!!! Danke Egbert für deine Hilfe!!! Gruß Herbert
[Event "60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.01.31"] [Round "?"] [White "Mephisto B§P"] [Black "Bellmann, Herbert"] [Result "1-0"] [ECO "C36"] [WhiteElo "1801"] [BlackElo "1508"] [PlyCount "105"] [EventDate "2023.01.31"] 1. e4 e5 2. f4 d5 3. exd5 exf4 4. Nf3 Nf6 5. Bc4 Nxd5 6. O-O {Letzter Buchzug Mephisto} Bc5+ {0.65/31 C36: Königsgambit (Moderne Variante).} (6... Be6 $15 { -0.57/25}) 7. d4 $14 Bb6 8. Bxd5 {0.23/28} (8. Nc3 $1 $14 {0.60/28} c6 9. Qe1+ (9. Bxd5 cxd5 10. Re1+ Be6 $11) 9... Be6 10. Nxd5 cxd5 11. Bb5+ Nc6 12. Bxf4) 8... Qxd5 $11 {[#] Weiß hat minimalen Vorteil.} 9. Nc3 $146 ({Vorgänger:} 9. Bxf4 O-O 10. Nc3 Qh5 11. Qd2 c6 12. Rae1 f6 13. Kh1 Rd8 14. Ne2 Qf7 15. b3 { 1/2-1/2 (43) Acar,I (1404) -Tepeli,S (1546) Antalya 2020}) 9... Qd8 10. Bxf4 { Lg5 ist eine echte Drohung.} O-O 11. Na4 Bg4 12. Nxb6 axb6 13. a4 c6 14. Qd3 { Zielt auf Sg5 ab.} Bxf3 {0.78/27} (14... Bh5 $1 $11 {0.11/30 hält das Gleichgewicht.}) 15. Rxf3 $16 ({Viel schwächer wäre} 15. Qxf3 $6 Qxd4+ 16. Kh1 Na6 $11) 15... Nd7 16. Qf5 {0.04/30 0x0. 00228506e0d0dp-1022t aktiveres Spiel.} (16. Raf1 $16 {0.88/29}) 16... Ra5 $11 17. Qh3 Nf6 18. Be5 Nd7 19. Bf4 Nf6 20. c3 Re8 21. Re3 Rxe3 22. Qxe3 Nd5 23. Qg3 Nxf4 24. Qxf4 {Endspiel KDT-KDT} g6 25. b3 Rf5 26. Qg4 Qe7 27. Qg3 {Pariert De3+.} Rg5 28. Qb8+ Kg7 29. Qf4 {Gegen De4 gerichtet.} Rf5 30. Qg3 Rg5 31. Qf2 Rf5 32. Qe1 Qd7 33. Qe2 Qd5 34. b4 Rf6 35. a5 Re6 $40 {Schwarz greift an.} 36. Qf2 Rf6 37. Qe1 Re6 38. Qh4 Re2 39. Qg4 {-1.92/30 [#]} (39. Qg3 $1 $15 {-0.38/36}) 39... Re4 {-0.67/32} ( 39... Re3 $1 $19 {-1.92/30} 40. Rc1 bxa5) 40. Qd1 $1 $15 bxa5 41. Rxa5 { -2.31/28} (41. bxa5 $15 {-0.63/35} c5 42. Qd3) 41... Qe6 $19 {( -> ...Te1+)} 42. Qd2 {[#]} Re2 {-0.88/36} ({Schlechter ist} 42... Re1+ 43. Kf2 Rh1 44. Re5 $15) (42... h5 $1 $19 {-2.06/26 Und ...Te2 würde nun gewinnen.} 43. d5 Qd6) 43. Qd3 {-2.36/33} (43. d5 $17 {-0.88/36 ist der einzige Weg für Weiss..}) 43... Rb2 $2 {-0.07/38} (43... b6 $19 {-2.36/33} 44. Re5 Rxe5 45. dxe5 Qxe5) 44. Re5 $11 Qa2 45. Qf1 Rc2 46. Re7 Rxc3 47. Qe1 Rb3 {#7/27 Der entscheidene Fehler von mir...der Bauer f7 ist jetzt ungeschützt ...das führt zum Matt.} ( 47... Qc2 $11 {0.00/52} 48. Qe5+ Kh6) (47... Qc4 48. Qe5+ Kh6 49. Qf4+ Kg7) 48. Qe5+ {Weiß setzt Matt.} Kh6 49. Qf4+ Kh5 50. g4+ Kh4 51. Qh6+ Kxg4 52. Re4+ Kf5 53. Qf4# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.21 (präzise) /Schwarz=0.40} 1-0 Geändert von hebel (31.01.2023 um 19:16 Uhr) |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (02.02.2023), borromeus (01.02.2023), chessman68 (31.01.2023), Egbert (31.01.2023), Hartmut (06.02.2023), Lucky (31.01.2023), Mapi (31.01.2023), marste (31.01.2023), Michael (01.02.2023), Oberstratege (31.01.2023), Robert (02.02.2023), rollinghills (01.02.2023), Schachcomputerfan (22.04.2023), Schachhucky (31.01.2023), Tibono (31.01.2023), udo (01.02.2023) |
|
||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Hallo Herbert,
eine sehr gute Partie von Dir ![]() Ich denke dass sehr viele im Forum an Partien Mensch-Computer interessiert sind und dies eine willkommene Abwechslung zu unseren Computer-Vergleichen ist. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (02.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch
Gruß! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Challenge: Mensch vs. 1.024 Bytes | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 11.03.2021 11:15 |
Partie: Mensch vs Maschine | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 30.04.2019 21:29 |
Frage: Mensch - Maschine (Computer) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 08.11.2018 16:54 |
Partie: Mensch - Maschine | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 07.11.2018 20:18 |
News: Im Spiegel: Mensch gegen Maschine | ferribaci | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 05.01.2016 01:15 |