Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Guten Morgen Kurt,
da war mehr drin für den Super Conny. Dennoch tippe ich auf ein 11,5:8,5 für den Turbostar 432 KSO. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Danke für den Tipp. Diese Match geht ausnahmsweise auf total 30 Partien. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.05.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
ein interessantes Turnier! Als alter Constellation-Fan tippe ich auf 16 : 14 für den Super Constellation. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
den Turbostar kenne ich nicht so gut, trotzdem tippe ich mal auf ein 17:13 für den Super-Conny. ![]() Viele Grüße Georg |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oberstratege für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
dann sage ich mal 16 : 14 für den TurboStar KSO Im Positionsspiel ist der Turbo besser Taktisch natürlich der Super Conny und im Endspiel solltest Du dir villeicht Herztropfen bereit legen, für alle Fälle... ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Das mit den Herztropfen werde ich prophylaktisch berücksichtigen. ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 2. Partie | ECO E12: Damenindisch Petrosjan-System) | Resultat: remis | Zwischenstand nach 2 Partien: 1,0 : 1.0 | Ausgeglichene Eröffnung, ausgeglichenes Mittelspiel, bis der Super Constellation zwischendurch zweimal schwächelt. Aber der Turbostar 432 KSO vermag daraus keinen Nutzen zu ziehen und so geht es ins ebenfalls ausgeglichene Endspiel. Und wieder ist es David Kittinger's Programm, das den Faden und einen Bauern verliert. Nach mühseligen Verzögerungen und einem zwischendurch verpassten Gewinn scheint der weisse Freibauer auf der b-Linie doch noch die Entscheidung zu bringen. Schliesslich steht der Turbostar 432 KSO mit K+T+S gegen K+L, also mit einem glatten Turm mehr da, kann aber völlig überraschend, dieses Endspiel nicht gewinnen.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.02"] [Round "2"] [White "Turbostar 432 KSO"] [Black "Super Constellation"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [WhiteElo "1807"] [BlackElo "1819"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "172"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | 2. Partie | ECO E12: Damenindisch Petrosjan-System) | Resultat: remis | Zwischenstand nach 2 Partien: 1,0 : 1.0 | Ausgeglichene Eröffnung, ausgeglichenes Mittelspiel, bis der Super Constellation zwischendurch zweimal schwächelt. Aber der Turbostar 432 KSO vermag daraus keinen Nutzen zu ziehen und so geht es ins ebenfalls ausgeglichene Endspiel. Und wieder ist es David Kittinger's Programm, das den Faden und einen Bauern verliert. Nach mühseligen Verzögerungen und einem zwischendurch verpassten Gewinn scheint der weisse Freibauer auf der b-Linie doch noch die Entscheidung zu bringen. Schliesslich steht der Turbostar 432 KSO mit K+T+S gegen K+L, also mit einem glatten Turm mehr da, kann aber völlig überraschend, dieses Endspiel nicht gewinnen.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 {***ENDE BUCH***} d5 5. cxd5 exd5 6. Nc3 Be7 7. Bf4 O-O {***ENDE BUCH***} 8. Nb5 {?! Ein typischer Computerzug, der nichts leistet und am Ende nur ein Tempo für den Rückzug verliert.} (8. e3 c5 9. Be2 Nc6 10. Ne5 Bb7 11. O-O cxd4 12. exd4 Nxe5 13. dxe5 Ne4 14. Nxe4 dxe4 15. Qa4 a6 16. Rfd1 Qe8 17. Qb3 Bc5 18. Qg3 Qe6 19. b4 Be7 20. Bg4 Qg6 21. Be3 a5 22. b5 Rad8 23. Bd7 Bc8 24. Qxg6 hxg6 25. e6 fxe6 26. Bc6 Rxd1+ 27. Rxd1 Rd8 28. Rb1 Rd3 29. Bxb6 Rxa3 30. Be3 Rc3 31. Ra1 Rb3 32. g3 Bd8 33. Bxe4 Rb4 34. Rc1 Bd7 35. Rd1 Rxe4 36. Rxd7 Bf6 37. b6 Rb4 38. b7 a4 39. Bc5 Rb1+ 40. Kg2 g5 41. Bd6 a3 42. Bxa3 Be5 43. Be7 g4 44. h3 gxh3+ 45. Kxh3 Rb3 46. Kg4 Kf7 47. Bd6+ Kf6 48. Bxe5+ Kxe5 49. Kg5 {1-0 (49) Timman,J (2655) -Larsen,B (2605) Tilburg 1982}) 8... Na6 9. e3 c6 10. Nc3 {*} Nc7 11. Bd3 Ne6 12. Be5 c5 13. dxc5 Nxc5 (13... bxc5 {verspricht einen spannungsgeladenen Kampf }) 14. O-O Nxd3 15. Qxd3 Bb7 16. Rac1 Nd7 17. Bf4 Nc5 18. Qc2 Ne6 19. Be5 Rc8 20. Rfd1 Rc5 (20... Qd7 {ist besser}) 21. b4 Rc4 22. e4 d4 23. Qb3 Qc8 24. Ne2 {Das Schlagen auf d4 bringt Weiss nichts ein.} (24. Nxd4 Nxd4 25. Bxd4 Rd8 26. Be5 Rxd1+ 27. Rxd1 Bxe4 28. Nxe4 Rxe4 {=}) 24... Rxc1 25. Rxc1 Qd8 {? Deutlich stärker 25...Dd7, was das Feld f5 überdeckt.} 26. Qd3 {Übersieht einen möglichen Bauerngewinn, wofür wenigstens 11 bzw. vermutlich gar 13 Halbzüge erforderlich gewesen wären.} ({Nach} 26. Nfxd4 Nxd4 27. Nxd4 Bxe4 28. Re1 Bd5 29. Qg3 Bf6 30. Nf5 Bc6 31. Nxg7 Bxe5 32. Qxe5 Qd5 33. Qxd5 Bxd5 34. Nf5 { muss Schwarz mit Minusbauer in diesem Endspiel hart ums Remis kämpfen.}) 26... a5 27. Rb1 axb4 28. axb4 Bd6 {Ein erstaunlicher Zug, der zu Komplikationen und auf den ersten Blick zu Bauernverlust führt.} 29. Bxd4 Re8 30. Nc3 {Der d4-Läufer darf wegen ...Lxh2+ nebst ...Dxd3 nicht weichen.} Bc7 31. Ra1 { Die kritische Variante bestand in 31.Td1 und es fragt sich, was der Super Constellation dagegen aus dem Hut gezaubert hätte.} (31. Rd1 Nxd4 32. Qxd4 Qxd4 33. Rxd4 {und noch ist - zumindest für unsere Oldies - unklar, wie Schwarz seinen Bauern wieder zurückholt.}) 31... Nxd4 32. Qxd4 Qxd4 33. Nxd4 Bd6 34. Ra7 Bxe4 {= Und es herrscht wieder materieller Gleichstand} 35. f3 Bd3 36. Nd5 Bf8 37. Rd7 (37. Nxb6 Bxb4) 37... Ra8 38. Nxb6 Ra1+ 39. Kf2 Ra2+ 40. Ke3 Ra3 {Möchte gerne mit ...Lf5+ den weissen d7-Turm abholen.} 41. Rd8 { Es droht Befreiung des weissen Königs aus der Fesslung mit Kd2 und dann tödlich Sd7. Schwarz hat also gerade einen Zug lang Zeit, dieser Drohung zu begegnen.} h6 {? Falsch, denn wenn der König nach h7 zieht, fällt ja der Lf8. Deshalb war} (41... g6 {richtig, was nach} 42. Kd2 Kg7 {= ermöglicht, weil} 43. Nd7 {? keine Drohung mehr darstellt} Bxb4+) 42. Nd5 {?! Der selektive Kombinationskünstler geht an seinem Glück vorbei. Hier hätte 42.Kd2 wenigstens eine Figur erobert. Trotz allem steht Weiss selbst nach dem Textzug besser.} (42. Kd2 {droht vernichtend Sd7 und der Lf8 ging verloren} Bg6 43. Nd7 Rd3+ 44. Ke2 Rxd4 45. Rxf8+ Kh7 46. Rd8 {droht Sf8+ mit Turmgewinn} Bd3+ 47. Ke3 {zwei Figuren sind angegriffen und ferner droht Sf8+ mit Eroberung des schwarzen Td3} Rxb4 48. Nf8+ Kh8 49. Rxd3 {+- und Weiss besitzt eine Mehrfigur} ) 42... Bc4+ (42... g5 {ist besser}) 43. Ke4 Bxd5+ {Dieser unnötige Tausch bringt Schwarz in eine verlorene Stellung, denn der weisse Freibauer auf der b-Linie ist absolut tödlich.} 44. Kxd5 Ra2 45. g4 (45. b5 {+- gegen diesen sofortigen Vormarsch sprach gar nichts.}) 45... Rxh2 46. Kc6 h5 47. gxh5 { Einfacher gewinnt 47.b5 usw.} Rxh5 48. Kc7 {? Das Programm von Julio Kaplan greift wieder einmal daneben und "vergisst" für einen Moment seinen Freibauer. } g6 49. b5 Rc5+ 50. Kb7 Rc1 51. Rd7 {Weiss hat wirklich nichts mit Freibauern am Hut.} Bg7 52. Ne2 Rf1 53. Rd8+ Kh7 54. f4 Bf6 55. Rc8 {Weiss hat mit seiner Trödelei fast seinen gesamten Vorteil verschenkt.} Kh6 {? Aber nicht so.} ( 55... Rb1 {und nur noch +=}) 56. Rc6 Kg7 57. b6 Rf2 58. Rc2 Rf3 {Dass der Super Constellation den Remisweg mit 58...Ld8 verpasst, darf man ihm nicht ankreiden.} (58... Bd8 59. Rd2 Bxb6 60. Kxb6 g5 61. fxg5 Kg6 62. Rd6+ Kxg5 { Remis}) 59. Kc8 {+- Endlich kann der Freibauer laufen.} Re3 60. b7 Re8+ 61. Kc7 Re7+ 62. Kb6 Re8 63. Ka7 Re7 64. Ka8 Rxb7 65. Kxb7 g5 66. Rc6 gxf4 67. Nxf4 { Dass Weiss diese Stellung mit einem Turm mehr nicht zu gewinnen vermag, hat sich der Bediener nicht vorstellen können.} Be5 68. Nd5 f6 69. Re6 Kg6 70. Kc6 Kg5 71. Re7 Kf5 72. Kd7 Bd4 73. Re1 Bb2 74. Rf1+ Ke4 75. Nxf6+ Kd3 {[#] Hier habe ich vorerst mit 1-0 abgebrochen. Spätere Untersuchungen habe erschreckend zutage gefördert, dass der Turbostar 432 KSO nicht in der Lage ist, die Abbruchstellung zu gewinnen.} 76. Ke6 Ke2 77. Rb1 (77. Rf5 Ba1 78. Kd5 Ke3 79. Ng4+ Kd3 80. Rf3+ Ke2 81. Re3+ Kd2 82. Kc4 Bb2 83. Rf3 Bc1 84. Rf2+ Ke1 85. Ra2 Bd2 86. Kd3 Bc1 87. Rc2 Bf4 88. Ne3 Bxe3 89. Kxe3 Kf1 90. Ra2 Kg1 91. Kf3 Kh1 92. Kg3 Kg1 93. Ra1#) 77... Bd4 78. Rb7 Kf3 79. Rd7 Ke3 80. Re7 Kf4 81. Nd5+ Kg4 82. Rf7 Bb2 83. Rb7 Ba1 84. Rc7 Bb2 85. Ra7 Kg5 86. Rb7 Ba1 {Die restlichen Züge nicht mehr notiert.} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Guten Morgen,
hat in der 1. Partie noch Super Conny einen möglichen Sieg verpasst, war in es in dieser Begegnung der Turbostar 432 KSO, welcher eine Gewinnstellung ungenützt ließ. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.05.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |