Ein Test mit 10 Nunn-Stellungen soll ohne Einfluss der Eröffnungsbücher beider Programme etwas mehr Klarheit bringen über die Spielstärke der beiden Programme. 10 Stellungen sind einmal mit Weiss, einmal mit Schwarz zu spielen, also 20 Partien. Der Super Crown wird dabei mit jedem Stil antreten müssen, also H1=normal, H2=aktiv, H3=aggressiv, H4=positionell und vielleicht noch mit den "verbesserten" Einstellungen. Somit ergeben sich 80 - 100 Partien. Und alles natürlich auf Turnierstufe.
1. Partie, Nr. 1.1 (Sizilianisch, Sveshnikov): Das CXG-Programm überspielt das Novag-Gerät. Im Turmendspiel mit 3 :1 Bauern am Königsflügel agiert Super Crown H1 derart unglücklich, dass die ansonsten leicht gewonnene Partie noch mit Remis endet.
[Event "S.Crown H1_S.Conny"]
[Site "Nunn, Sveshnikov"]
[Date "2016.10.18"]
[Round "1.1"]
[White "Super Crown H1"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1563"]
[BlackElo "1819"]
[ECO "B33"]
[EventDate "2016.10.18"]
[Annotator "applechess"]
{1. Partie, Nr. 1.1 (Sizilianisch, Sveshnikov): Das CXG-Programm überspielt das Novag-Gerät. Im Turmendspiel mit 3 :1 Bauern am Königsflügel agiert Super Crown H1 derart unglücklich, dass die ansonsten leicht gewonnene Partie noch mit Remis endet.}
1.e4 {CXG Super Crown CPU 6301Y 8 MHz, Stil H1 normal} 1...c5 {Novag Super Constellation CPU 6502 4 MHz } 2.Nf3 e6 {Beide Programme auf Turnierstufe 120'/40} 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nb5 Nf6 6.N1c3 d6 7.Bf4 e5 8.Bg5 a6 9.Na3 b5 10.Bxf6 gxf6 11.Nd5 f5 12.c3 Bg7 13.exf5 Bxf5 {Ende Buch} 14.Bd3 {Normal ist das Manöver Sa3-c2-e3, um die schwachen Punke d5 und f5 von Schwarz unter Druck zu halten. Der Textzug wird selten angewandt.} 14...Bxd3 $2 {Mit diesem strategisch schwachen Zug, der -- statt 14...Le6 -- nicht um das Zentrumsfeld d5 kämpft und die Entwicklung des Gegners fördert, erhält Weiss einen spürbaren positionellen Vorteil.} 15.Qxd3 Ne7 $6 {Viel besser die kurze Rochade.} 16.Rd1 Ng6 17.c4 $6 {Wirft einen grossen Teil seines Vorteils weg, der mit 17.Sc2 und bald Se3 ausgebaut werden konnte.} 17...b4 18.Nxb4 Nf4 19.Qe4 Rc8 20.O-O Qb6 21.Nd3 Nxd3 22.Qxd3 Rd8 23.Qb3 Qxb3 24.axb3 f5 25.Rd5 Kd7 26.Rfd1 Ke7 27.Nc2 Ke6 28.Nb4 e4 29.Nxa6 Bxb2 30.Nc5+ Ke7 31.Nb7 Rb8 32.Nxd6 Rxb3 33.Nxf5+ Kf6 34.Nd4 Rd3 35.Rxd3 exd3 36.c5 Bxd4 37.Rxd4 Rb8 38.f4 Rc8 39.Rxd3 Rxc5 {Das Turmendspiel mit 3 gegen 1 Bauern am gleichen Flügel müsste angesichts der beiden Mehrbauern für Weiss einfach zu gewinnen sein. Doch bin ich mir fast sicher, dass CXG Super Crown H1 dieses Endspiel nicht wird verwerten können.} 40.Kf2 Kf5 41.Kf3 Rc2 42.Re3 Rc1 43.g4+ Kg6 44.Re6+ Kf7 45.f5 Rf1+ 46.Ke4 Rh1 47.Rh6 Kg7 48.g5 Kg8 49.f6 Rf1 50.Ke5 Re1+ 51.Kf5 Rf1+ 52.Kg4 Rf2 53.h4 $4 {Dieser Fehler macht nur Remis. Die Aufgabe von Schwarz ist dabei leicht. Er muss seinen Turm auf der f-Linie lassen und wenn möglich zwischen f5 und f1 hin- und her pendeln.} ( {Es gewinnt einfach} 53.Rh3 $1 {was dem schwarzen Turm weitere Schachs bald verleidet, weil Weiss seinen Turm dazwischen stellen kann.} ) 53...Rf1 54.Kg3 ( 54.h5 Rg1+ 55.Kf4 Rf1+ 56.Ke4 Re1+ 57.Kd3 Rf1 58.g6 hxg6 59.Rxg6+ {und das Turmendspiel ist Remis} ) 54...Rf5 55.Rh5 Rf1 56.Kh3 Rf3+ 57.Kg2 Rf5 {Super Constellation macht alles richtig, wohl weniger infolge Endspielwissen, sondern einfach deshalb, weil seine Züge fast ausnahmslos erzwungen sind.} 58.Rh6 Rf4 59.Kh3 Rf3+ 60.Kh2 Rf1 61.Rh5 Rf4 62.Kg1 Rf3 63.Rh6 Rf5 1/2-1/2