Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.01.2015, 18:21
Benutzerbild von StarWars
StarWars StarWars ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 29.12.2014
Land:
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss11
BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

Wahnsinn, wie ich finde:
487 Byte für ein vollwertiges Schachprogramm!
Ihr Programm bietet dabei sogar einen KI-Gegner.

Zur Veranschaulichung, dass sind 487Byte:
00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 0000000000000000000000000000000000000



Downloads zu BOOTCHESS findet ihr bei Google recht schnell.

Welchen ELO Wert das Programm wohl hat?
Für mich ist das eine meisterhafte Leitung.
Respekt an die Programmierer.

Zitat von Golem:
Grundfunktionen und grafische Oberfläche

Trotz der geringen Größe bietet Bootchess die Grundfunktionen des Schachspiels in einer grafischen Benutzeroberfläche - auch wenn diese nur aus Buchstaben und Zahlen besteht. Der Nutzer kann alle Figuren den Regeln entsprechend bewegen, das beinhaltet auch das Vorrücken um zwei Felder beim ersten Zug eines Bauern. Anders als ZX Chess ermöglicht es Bootchess zudem, einen Bauern zu einer Dame umzuwandeln, wenn er die gegnerische Grundlinie erreicht. Zudem ist die Spanische Eröffnung mit weißen Figuren programmiert.

Eine KI als Gegner ist ebenfalls einprogrammiert, hier mussten sich die Programmierer aufgrund der geringen Größe des Programms für einen Kompromiss entscheiden. Häufig wird bei Schachprogrammen eine KI verwendet, die nach dem Minmax-Prinzip ihre Züge wählt: Hier werden die möglichen Züge beider Seiten beurteilt und Figurenverluste minimiert sowie Figurengewinne maximiert. Bootchess hingegen maximiert die Figurengewinne, berücksichtigt aber keine möglichen Verluste. Stattdessen versucht das Programm, die Distanz zum gegnerischen König möglichst klein zu halten.

Abstriche bei bestimmten Zügen

Auch bei einigen Zügen mussten die Programmierer Kompromisse eingehen: So fehlt die Möglichkeit der Unterverwandlung, also die Verwandlung eines Bauern in eine andere Figur als eine Dame. Auch der En-Passant-Zug eines Bauern ist nicht möglich, ebenso wenig die Rochade. Nach drei gleichen Zügen endet die Partie zudem nicht automatisch in einem Remis.

Bootchess ist für Windows, Linux, Mac OS X, FreeBSD und MS-Dos erhältlich.
__________________
Make things as simple as possible, but not simpler.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2015, 18:35
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.776
Erhielt 5.365 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

Naja. Schachprogramme die die Regeln nicht können sind nicht sooooo spannend.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2015, 19:29
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Naja. Schachprogramme die die Regeln nicht können sind nicht sooooo spannend.
woraus schliesst du, dass die Schachregeln nicht eingehalten werden ?
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2015, 19:41
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
woraus schliesst du, dass die Schachregeln nicht eingehalten werden ?
Ist in der Beschreibung zu lesen: Keine Unterverwandlung, keine Rochade, kein EP ... das ist schon etwas arg wenig.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2015, 20:11
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.776
Erhielt 5.365 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

Schlimmer ist das der König auf Felder geht die bedroht sind, d.h. Schachaufzug.
Siehe webseite
BootChess by Red Sector Inc. :: pouët.net

Beispielpartie dort.
15 Zug Kf3 ist illegal weil das Feld bedroht ist.

Aber vielleicht ist es auch einfach nur ein Bug.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2015, 18:23
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ist in der Beschreibung zu lesen: Keine Unterverwandlung, keine Rochade, kein EP ... das ist schon etwas arg wenig.
meine Frage zielte mehr in die Richtung, auf die Torsten schon geantwortet hat, also "unkorrektes" Schach. EP und Unterwandlung beherrschen ja manche kommerziellen Geräte/Programme nicht
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2015, 10:42
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: BOOTCHESS: Das kleinste Schachprogramm der Welt

Hallo,

ich würde das auch nicht als neuen Rekord anerkennen. Der ZX81 code konnte Rochade und EP, nahm keine falschen Züge an und hat ein paar Hz berechnet. Unterverwandlung, 3 und 50 Remis waren nicht drin.

Damit ähnelt er aber unseren alten Compis und man konnte vollständige Partien spielen.

Die Einschränkungen bei dieser Software sind sehr grenzwertig und ich würde sagen, ohne Standardregeln (Rochade, EP) kein fertiges Schachprogramm...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Der stärkste schachcomputer der Welt Elite-V2 Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 11.02.2024 00:43
Turnier: Diabolo gegen den Rest der Welt... Michael Enderle Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 29.12.2013 19:06
Hilfe: Schachcomputer oder Schachprogramm Aquamarin Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 11.11.2007 21:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info