|
||||||||||||
Re: Wertung Turnierpartie
Hallo Christian,
Ich bevorzuge immer Losung nr. 2., weil es erstens nicht zu oft passiert, zweitens vermutlich durch "nur" ein Zeitmanagementbug verursacht wird und drittens Losung nr 3 ein wenig (aus Zeitgrunden) umständig ist unter Turnierbedingungen (angenommen dass, wenn ein Partieresultat gestrichen wird noch ein weitere Partie gespielt worden muss)... Gruss Xavier |
|
||||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Hi,
Nummer 1! Schließlich ist es eine Turnierpartie ... schließlich bist Du nur Bediener und wenn die Zeit überschritten ist, ist sie überschritten ... wäre ja auch so, wenn Du Schiedsrichter bei zwei Menschen wärst. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Hi,
man sollte die Partie einfach fortsetzen, da nach Schachregeln der Gegner eine Überschreitung reklamieren muss, nicht der Spieler. Weiterhin nimmt man bei einer Partie Compi vs. Compi jedem Rechner mehrere Minuten Zeit durch das Ausführen der Züge. Allein diese gestohlene Zeit würde bei automatischer Umschaltung (z. B. 2 Engines in iener GUI auf dem PC) nie zu dieser Situation führen - der Compi kann also nichts für die Zeitnot. Daher darf man das nicht so streng werten... Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Hallo,
Ich bin auch dafür die Partie als verloren zu werten. Ich meine, gelesen zu haben, daß dieses Fritz bei einer WM auch passiert ist. Da gab es auch keine Diskussionen. Gruss Werner |
|
|||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
...Weiterhin nimmt man bei einer Partie Compi vs. Compi jedem Rechner mehrere Minuten Zeit durch das Ausführen der Züge. Allein diese gestohlene Zeit würde bei automatischer Umschaltung (z. B. 2 Engines in iener GUI auf dem PC) nie zu dieser Situation führen - der Compi kann also nichts für die Zeitnot. Daher darf man das nicht so streng werten...
Gruß Achim Dann ist die Partie streng genommen als verloren zu werten. Würde ich aber wahrscheinlich nicht machen, aber nur weil es erst im 40. Zug war. |
|
||||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Na ja, ein wenig schwanger geht nicht. Wenn die eigene interne Uhr abgelaufen ist, ist die Partie verloren ... ich meine, wenn Du eine ernsthafte Turnierpartie spielen würdest, würdest Du auch einen Sieg für Dich notieren ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Da bin ich auch voll und ganz Saschas Meinung. Wenn ein Computer in einer TP zu dämlich ist, seine Zeit einzuhalten dann hat er eben verloren, Bumm! Ebenso verpasse ich dem Gerät gnadenlos eine 0 wenn sich ein Programmfehler herausstellen sollte, wie schon passiert zB. das er einen unmöglichen Zug spielen möchte oder "Geisterzüge". Da verstehe ich keinen Spaß
![]() ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Ich habe es so verstanden, dass die interne Uhr des Risc, die also nur die eigene Rechenzeit erfasst, für die Zeitüberschreitung verantwortlich war. (Bedienerzeiten kämen "zeitneutral" oben drauf)
Dann ist die Partie streng genommen als verloren zu werten. Würde ich aber wahrscheinlich nicht machen, aber nur weil es erst im 40. Zug war. Ja richtig, die Zeit des Ziehens darf nicht herangezogen werden, da es ja die interne Uhr des Compis ist, hat der keinen Schaden, egal wie lange das Ziehen dauert. Bitter nur, denn im weiteren Spiel (habe es zu Ende gespielt) hat der Risc gewonnen ! |
|
|||||||||||
AW: Wertung Turnierpartie
Wenn ich beispielsweise für derartige Vergleiche nur acht oder zehn Partien her nehme, dann sorge ich dafür, dass keine Seite eine zweifelhafte (Gambit-) Eröffnung wählt, mit der er sich selbst umbringt, und die der Rechner vielleicht mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:50 spielt. Den Punkt dem Pewatronic zu "schenken" verfälscht m.E. das eigentliche schachliche richtige Ergebnis. Vielleicht ein neuer Vorschlag: Eingabe der eingespeicherten Eröffnungszüge, und ab da neu noch einmal neu spielen. Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Magellan Turnierpartie | Thomas J | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.10.2010 13:14 |
Turnier: Heute life: 2.Turnierpartie Risc2500-Elite 11 | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 16.02.2005 01:29 |