|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Ich stelle meine Frage hier hinein: Ist es normal, dass die Tasten beim Elite AS Lose sind, also nicht befestigt?
|
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Zu den fehlenden Figuren, eine Möglichkeit wäre ja noch , einen von der Größe passenden Figurensatz zu kaufen von Millennium? Da wäre allerdings die Frage, ob sie magnetisch kompatibel sind zu dem Elite Brett.
Zu den Tasten des Elite, den ich allerdings nicht habe. Lose sollte so etwas eigentlich nicht sein, aber wie macht sich das bemerkbar? Wackeln sie hin und her, aber funktionieren ansonsten noch? Rein technisch kann es je nach Taster durchaus sein, das sie ein kleines Spiel haben. Aber da sollten wohl besser die Antworten, die solch ein Gerät haben. |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Zu den Tasten des Elite, den ich allerdings nicht habe. Lose sollte so etwas eigentlich nicht sein, aber wie macht sich das bemerkbar? Wackeln sie hin und her, aber funktionieren ansonsten noch? Rein technisch kann es je nach Taster durchaus sein, das sie ein kleines Spiel haben. Aber da sollten wohl besser die Antworten, die solch ein Gerät haben. Habe ich vom Vorbesitzer so übernommen- Ob man die irgendwo einhaken kann? Gruß Wolfgang /der Andere) |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Moin,
das sind nur die Tastenkappen und ja, die liegen nur locker auf, darum gehen die gerne verloren ... ist halt "typisch USA" ... so schön die Bretter sind, desto mieser der Rest ... schraub besser nie so ein Teil auf ... Also, wie gesagt, die eigentlichen Tasten sind nur die ganz kleinen Knöpfchen, wo einem fast die Finger wehtun können, wenn man sie betätigt ... Ist bei meinen Fidelity Kisten auch so, einschließlich der V11 und Premiere ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Abgesehen davon, dass die Frage nach den Figuren 20(!) Jahre alt ist: Ein Hinweis: Bevor sich ein Leser die falschen Figuren kauft und dann ärgert: Die alten Bretter von Fidelity haben keine Reedkontakte, sondern Hall Sensoren. Die Magneten in den Figuren müssen alle in der richtigen Polung ausgerichtet sein, sonst funktionieren sie nicht.
Figurensätze aus Holz von Millennium funktionieren bei gar keinem anderen Brett, sondern nur bei entsprechenden Millennium Brettern, da hier eine komplett andere Technik verwendet wird. Helfen wollen ist schön und gut, aber wenn man es nicht weiß, sollte man auch nicht solche "Vermutungen" posten ... das hilft wirklich niemandem, sorry! Schade nur, dass die Mitglieder, die ständig online sind und eigentlich mal was hätten schreiben können, da sie die Millennium Bretter und Figuren kennen, nicht ein Wort dazu schreiben ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Das nächste für mich eigenanrtige bei einigen Fidelitys sind die Stecker.
Bei meinem Elite AS hängt ein Kabel raus und den Adapter steckt man so an, dass man mit dem dazugehörigen Adapter die Kabel einfach zusammensteckt. Ich weiß gar nicht, wie diese Stecker heißen und ob man die heute noch bekommt. |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Naja, war halt die damalige Wahl des Herstellers. Aber diese Idee findest du auch bei vielen heutigen Universalnetzteilen, die mit wechselbaren Steckern versehen sind.
Auch spricht nichts dagegen, die Kabelkombi durch etwas eigenes zu ersetzen. |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Abgesehen davon, dass die Frage nach den Figuren 20(!) Jahre alt ist: Ein Hinweis: Bevor sich ein Leser die falschen Figuren kauft und dann ärgert: Die alten Bretter von Fidelity haben keine Reedkontakte, sondern Hall Sensoren. Die Magneten in den Figuren müssen alle in der richtigen Polung ausgerichtet sein, sonst funktionieren sie nicht.
Figurensätze aus Holz von Millennium funktionieren bei gar keinem anderen Brett, sondern nur bei entsprechenden Millennium Brettern, da hier eine komplett andere Technik verwendet wird. Helfen wollen ist schön und gut, aber wenn man es nicht weiß, sollte man auch nicht solche "Vermutungen" posten ... das hilft wirklich niemandem, sorry! Ups, da hat bei mir der Unaufmerksamkeitsteufel zugeschlagen. Ich sah nur die Frage, nicht das Datum. Zu mindestens stellte ich ja die Frage auf, ob die Millennium Figuren kompatibel sind zu dem Fidelity Gerät. Aber da das ganze sowieso schon verjährt ist, hat sich das auch erledigt. Bzw. hast Du die Frage nachträglich beantwortet. Alles Gut ! |
|
||||||||||||
AW: Hilfe! Keine Figuren für Fidelity Elite A/S
Wenn die Tastenkappen mehr oder weniger nur aufgesetzt sind, vielleicht könnte man sie mit einen winzigen Tropfen nicht so starkem Kleber fixieren. Das man sie gegebenenfalls auch wieder entfernen könnte.
![]() Aber da ich die Gesamtkonstruktion nicht kenne, auch dies nur ein Denkanstoß. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Fidelity Prestige Figuren funktionieren nicht beim Elite AS | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 17.04.2008 10:14 |
Partie: Tasc R30 2.5 - Fidelity Elite Version 11 | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 28.10.2004 16:09 |