Hallo Allerseits,
nachdem ich hier jetzt viel gelesen habe musste ich mich doch mal anmelden um Euch um Rat zu fragen.
Wahrscheinlich bin ich mit meinem Anliegen ein Jahrhundert zu spät, aber ich versuchs mal
Anfang der 80er hab ich öfter mal Schach gespielt, mit Freunden halt.
Damit ich immer spielen konnte hab ich mir damals einen CXG Chess 2001 zugelegt.
Vom Spielniveau bin ich über den Anfänger nicht wirklich hinausgekommen, aber es hat Spass gemacht.
Irgendwann war dann keine Zeit mehr und ich hab gar nicht mehr gespielt.
Zwischendurch hab ich mal Schach Software auf dem PC ausprobiert, aber ich muss sagen dass Schach eines der Dinge ist wo ich doch ein dediziertes unabhängiges Gerät bevorzuge.
Vor einiger Zeit habe ich dann den CXG wieder rausgekramt und er funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Aber das ist nicht so ganz das was ich mir ins Zimmer stellen möchte.
In den 80ern okay, aber heute... im fortgeschrittenen Alter sollte es doch etwas gediegener sein
Tja, also wollte ich mal nach einem Schachcomputer suchen solange man noch welche bekommen kann.
Spielstärke ist absolut nebensächlich, es ist eher wichtig dass man eine akzeptabel spielende, niedrigere Stärke einstellen kann.
Was mir wichtig wäre ist:
Größe: 50x50 oder zumindest annähernd.
Material: Holz mit hochwertiger Optik
Komfort: LEDs auf jedem Feld, wenn möglich vollwertige Figurenerkennung
Soweit ich herausfinden konnte gab es das z.B. beim Mephisto Bavaria und bei den TASC Modellen ?
Gibt es noch weitere Geräte die passen könnten und die noch einigermassen zu bekommen sind ?
Neu gibts sowas ja sicher nicht mehr, oder ?
Und wo ist der beste Platz dafür zum Suchen ? Gibts außer ebay noch andere Quellen ?
Freu mich auf Antwort!
Gruß,
Olaf