|
|
|||||||||||
AW: Alle Teilnehmer des WM-Turniers
Hallo Lex,
auch wenn ich kein WM-Teilnehmer bin, eine Überlegung. ![]() ...Anscheinend hat der GK2100 intern mit dem Fun-Faktor gearbeitet, obwohl als Stufe 30sek. angezeigt wurde.
Nach resetten des Compis zog dieser dann Dc7. ![]() Nun die Frage an alle; handelt es sich hierbei um ein Programmfehler, wie z.B. falsche Buchzüge,etc.? Sollte die Partie neu angesetzt werden, bzw. die Rücknahme Dh4 erlaubt werden, um mit Dc7 weiter zu spielen?
b) Gegenüber unbehebbaren Bugs, die aus den Schachalgorithmen resultieren, ist dies aber ein behebbarer Fehler im Spielstufenmanagement, also einer Komfortfunktion. Dieser hat mit dem eigentlichen Schachprogramm nichts zu tun, da bei korrekter Bedienung bzw. nach Reset Normalspiel möglich ist. Daher sollten solche Partien nicht gewertet, sondern neu angesetzt werden. Freundliche Grüße kosakenzipfel Geändert von kosakenzipfel (05.03.2005 um 19:03 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Alle Teilnehmer des WM-Turniers
Hallo Lex,
ich kann mich den Äußerungen von kosakenzipfel nur anschließen. Persönliche finde ich es immer sehr schade, wenn aufgrund solcher Fehler, eine Partie entschieden wird. Deshalb habe ich dir damals (MMV-SuperConny) auch angeboten, den Zug zurückzunehmen. Gut, bei den damaligen WM-Turnieren ging es um viel Geld, denn ein gutes Abschneiden ließ sich hervorragend vermarkten. Aber bei uns sieht es doch etwas anderes aus. Schließlich wollen wir doch das Gerät finden, welches das beste Schach auf Aktivschachstufe spielt. Und wenn unser Turnier z.B. durch so einen Fehler entschieden werden könnte, würde ich das schon sehr bedauern. Daher plädiere ich für eine Neuansetzungen bzw. Nichtberücksichtigung des Zuges. Aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass ihr Beide die Partie spielt. Wenn ihr euch einig seid, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Sollte keine Übereinstimmung erzielt werden, wäre das Mehrheitsprinzip der Teilnehmer zu wählen. So wie wir es bisher gemacht haben. Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: Alle Teilnehmer des WM-Turniers
Hallo Lex,
![]() Hallo,
folgendes Problem, bzw. Frage taucht bei der Begegnung Milano Pro gegen GK 2100 auf: In der ersten Partie geschahen folgende Züge: 1. e2-e4 c7-c6 2. d2-d4 d7-d5 3.Sb1-c3 d5xc4 4.Sc3xe4 Lc8-f5 5.Se4-g3 Lf5-g6 6.Sg1-f3 Sb8-d7 7.Lf1-d3 Lg6xd3 8.Dd1xd3 e7-e6 9. O-O An dieser Stelle wollte der GK2100 mit Schwarz Dd8-h4 spielen!!! Ein offensichtlicher Fehler. Nach Rücknahme des Zuges, spielte er wieder Dh4. Ebenso, nachdem der Zug berechnet wurde (also Stellungsaufbau). Anscheinend hat der GK2100 intern mit dem Fun-Faktor gearbeitet, obwohl als Stufe 30sek. angezeigt wurde. Nach resetten des Compis zog dieser dann Dc7. ![]() Ich war mir nämlich gar nicht sicher, ob ich dir das Problem gut genug geschildert hatte. Aber du hast das offensichtlich richtig erkannt! Zitieren:
Nun die Frage an alle; handelt es sich hierbei um ein Programmfehler, wie z.B. falsche Buchzüge,etc.? Sollte die Partie neu angesetzt werden, bzw. die Rücknahme Dh4 erlaubt werden, um mit Dc7 weiter zu spielen?
Momentan steht es bei 2 Remisen und einer unterbrochenen Partie 1:1 . Das Ergebnis, bzw. die Entscheidung der ersten Partie hätte somit enormes Gewicht!!!! Da mein Super-Conny in der Vorrunde einen Fehler im Eröffnungsbuch hatte (und da eine Figur eingestellt hatte) und weitergespielt wurde, plädiere ich persöhnlich zum weiterspielen mit Dh4. Hätte der GK2100 auch dann auf Dh4 bestanden, wäre der Fall klar gewesen; aber so... Zitieren:
Wenn man sich den Modus der damaligen Mico-WM's anschaut, wurden Programmfehler/Bedienfehler den Mannschaften/Geräten angerechnet. ![]() Oder wenn ein Gerät ausfällt und erst repariert werden müßte, würde ich dafür plädieren, die Partie nach der Reparatur fortzusetzen (oder sie mit einem anderen Gerät zu Ende zu spielen) Bei den Micro-WM's war die Partie halt verloren, wenn eine Fortsetzung innerhalb einer bestimmten Zeit nicht möglich war, aber bei uns geht es ja um den Spaß am Spiel und nicht ums Geschäft! Ich würde auch die Rücknahme eines falsch eingegebenen Zugs gestatten! Da kann ja der arme Rechner nichts für! ![]() Zitieren:
Die beschriebene Ausnahmesituation ist wohl einmalig. Nur, wo sollte man mit Ausnahmen anfangen, wo aufhören???
Wenn mir z. B. jemand in verlorener Stellung sagen würde, er hätte gerade festgestellt, daß er mit einer falschen Stufe gespielt hätte, würde ich ihm eine Wiederholung der Partie anbieten, da ich so einen Sieg für mich nicht akzeptieren könnte. Er hätte immer einen unschönen Makel an sich. Und es wird von uns sicher niemand auf diese Weise schummeln wollen, indem er auf diese Weise eine verlorene Partie (die auf der korrekten Stufe gespielt worden war) annullieren lassen möchte, oder? ![]() Dieses Turnier basiert schließlich auf Treu und Glauben; denn ob auf der anderen Seite wirklich das angegebene Gerät spielt, ist ja nicht so einfach nachzuprüfen (allerdings könnten wir natürlich schon eine Art "Dopingtest" durchführen, indem wir stichprobenartig Partien mit eigenen Geräten nachspielen. Aber das brauchen wir ja hoffentlich nicht, oder? ![]() Und was unseren "Fall" angeht: Es möge die Mehrheit entscheiden! ![]() viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Hallo an alle | namdlef | Vorstellung / Presentation | 2 | 05.03.2009 23:31 |
Frage: Mephisto Mobil: alle mit display? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 30.04.2008 22:59 |
News: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 19.04.2008 21:47 |
Test: Alle außer Sapphire ??? | Paisano | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 11 | 13.01.2008 22:06 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |