|
||||||||||||
AW: Brikett spinnt immer öfter...
Hallo,
wenn ich mein Brikett (Mephisto III) einschalte, spinnt die Anzeige immer häufiger. Ohne irgendwelche Tasten gedrückt zu haben, erscheinen irgendwelche Befehle auf dem Display. Erst der mehrmalige Druck auf "RES" hilft, aber auch nicht immer. Deutet das auf das Ende des Geräts hin? Weiß jemand Abhilfe? Vielen Dank, Hendrik Würde das EPROM sich verabschieden, dürfte es keine solchen Effekte geben sondern das Gerät müsste regelrecht abschmieren bzw. garnicht mehr starten. Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Brikett spinnt immer öfter...
Vielen Dank, werde das gute Stück heute abend mal aufschrauben.
|
|
||||||||||||
AW: Brikett spinnt immer öfter...
Es könnten ev. auch Kontaktprobleme zwischen dem Grundgerät und dem Programmmodul im Laufe der Zeit entstanden sein. Da sind ganz viele Stifte, die in das Modul greifen. Modul aber nur entfernen, wenn das Gerät absolut spannungslos ist!
Bei meinem Mephisto II Brikett habe ich es manchmal, wenn ich das Gerät ein bißchen auf der Unterseite drücke oder etwas seitlich verziehe, stürzt das Programm ab oder es geht ganz aus?! Weiß der Geier, was da die genaue Ursache ist ![]() Das mit dieser komischen Displayanzeige bekommt mein Gerät manchmal auch, mitten in der Berechnung, oder wenn es einfach im eingeschalteten Zustand so rumsteht. Manchmal ist auch Tagelang alles ok. War schon am überlegen, ob nicht im Laufe der Jahre einige Kondensatoren oder Elkos am Austrocknen sind. Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Brikett spinnt immer öfter...
Hallo xnormanx
Hast Du eine Ursache für den Fehler gefunden? Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Brikett spinnt immer öfter...
Hi,
ich denke auch, es gibt zwei Möglichkeiten: Kontaktprobleme zwischen Modul und Grundgerät oder Kontaktbrücken zwischen den Tasten und dem Gerät ... allerdings würde ich eher vermuten, daß es sich um Kontaktprobleme des Moduls handelt ... wäre es die Tastatur, würde ein Reset nichts helfen ... hätte das Programm selbst einen Defekt, würde es dauerhaft "spinnen" ... Deshalb vermute ich eher, daß es irgendwo Startprobleme bzw. "Durchblutungsprobleme" nach dem Einschalten sind ... wenn er dann läuft, läuft er auch problemlos ... wenn dem so ist, kann irgendeine Komponente in der Stromversorgung unter Alterungserscheinungen leiden ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Stellungsbewertung beim Mephisto II Brikett | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 06.08.2008 15:40 |
Frage: zum Brikett Mephisto II | schachmeister | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 08.11.2007 17:42 |