|
||||||||||||
Das seltsame Verhalten des Novag O.
Meine Begeisterung für Schachcomputer begann Anfang der 1980er Jahre. In den folgenden Jahren gewann meine Sammlung beständig an Umfang. Es waren nicht gerade die stärksten und teuersten Geräte, aber immerhin befanden sich ein Polgar im Exklusivebrett und ein Fidelity Designer 2265 alias Mach III darunter. Und auch ein Novag Super Expert gehörte dazu. Er war ganz gewiss nicht der Spielstärkste in meiner Sammlung, das waren die beiden oben genannten, aber ein Garant für interessante und spannende Partien allemal. Hier ein Beispiel (40/2h):
[Event """]
[Site "Keine"] [Date "2009.06.27"] [Round ""] [White "The Final Chesscard"] [Black "Super Expert"] [Result ""] [ECO "D25"] [Annotator ",Peter"] [PlyCount "54"] [TimeControl ""] 1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. Qb3 Bxf3 7. gxf3 Nbd7 8. Qxb7 c5 9. dxc5 Bxc5 10. b3 Rb8 11. Qa6 Ne5 12. Ba3 Nxf3+ 13. Ke2 Bxa3 14. Bb5+ Kf8 15. Nxa3 Ne5 16. f4 Qd5 17. fxe5 Qg2+ 18. Kd3 Rd8+ 19. Kc4 Qd5+ 20. Kb4 Qd2+ 21. Ka4 Nd5 22. Nc2 Qxc2 23. Qxa7 Qe4+ 24. Bc4 Nxe3 25. Qc5+ Kg8 26. Qc7 Ra8+ 27. Kb5 Nd5 und die Chesscard überschritt in verlorener Stellung die Zeit 0:1 In den 1990ern verflüchtigte sich das Interesse an den schachspielenden Geräten und am Schach insgesamt. Beinahe sieben Jahre lang gehörte ich keinem Klub an und spielte keine Turnierpartie. Bis auf den Designer und einen SciSys Stratos fanden alle meine Schachcomputer neue Besitzer. 2004 trat ich wieder einem Schachklub bei und vor gut zwei Jahren erinnerte ich mich plötzlich daran, dass es einmal so etwas wie Schachcomputer gegeben hat. Den Designer und den Stratos fand ich im Dachboden, lange, zu lange unbeachtet. Und im Internet fand ich sie in großer Zahl bei Ebay. Ich kaufte ziemlich ziellos, allesamt Schnäppchen. Das teuerste bei vielen waren die Versandkosten. So erwarb ich einen Centurion, Miami, Krypton Challenge, Milano,… Und eines Tages tauchte er auf. Ich las nur Novag! und Kittinger! und Obsidian? und ich drückte den Sofort Kaufen-Knopf, bevor sich auch nur eine Gehirnwindung in Gang setzen konnte. Schließlich bezahlte ich insgesamt hundert Euro für das Gerät. Erst später sah ich, dass es für gar nicht viel mehr (125€) im Handel erhältlich ist. Egal, die Vorfreude war enorm. Erinnerungen an meinen verflossenen Super Expert wurden wach und, welches Glück, ich fand einige Rollen Partieausdrucke (ich hatte auch einen Novagdrucker!) mit Diagrammen! Dann kam er zu mir und musste sogleich eine Partie spielen, und das ist sie (diese und die folgenden Partien 1h/Partie):
[Event """]
[Site "Keine"] [Date "2009.06.24"] [Round ""] [White "Novag Obsidian"] [Black "Mephisto Miami"] [Result ""] [ECO "D42"] [Annotator ""] [PlyCount "118"] [TimeControl ""] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bd3 Nc6 9. O-O Bf6 10. Be3 Nxe3 11. fxe3 O-O 12. Rc1 Nb4 13. Bb1 h6 14. Be4 Re8 15. Qa4 Na6 16. Qb5 Nc7 17. Qh5 Qe7 { Obsidian hat bisher alles richtig gemacht und steht klar besser!} 18. Rf2 Rd8 19. Rfc2 a6 20. Qa5 Rb8 21. Qb6 { Weiß verliert etwas den Faden.} Rd6 22. Qa7 Ra8 23. Qc5 Qd8 24. Ne2 Ne8 25. Qh5 Rb6 26. Bd3 Nd6 27. e4 Bd7 $2 {Was soll das?} 28. Nc3 { Was ist an e5 auszusetzen?} Be7 29. Be2 Rc8 30. Ne5 Bg5 31. Rd1 Be3+ 32. Kh1 Bc6 33. Nxc6 Rbxc6 34. Qf3 Bg5 35. Bd3 R6c7 36. Rf1 Qd7 37. Rcf2 b5 38. Kg1 {Was hat der Obsidian gegen e5?} Nb7 39. Ne2 Bh4 40. g3 Bf6 41. Qe3 {e5!!} (41. e5 Bd8 42. Qe4 f5 43. exf6 gxf6 44. Qg4+ Qg7 45. Qxe6+) 41... Bg5 42. Qf3 Rd8 43. h3 $2 Bf6 44. Qf4 e5 { Die Partie kippt. Der weniger Planlosere kommt in Vorteil} 45. Qf5 exd4 46. Nf4 Qxf5 47. exf5 Nc5 48. Bb1 d3 {Miami bis jetzt auch keine Leuchte, weiß im Gegensatz zu seinem Gegner seine Chancen zu nutzen.} 49. Rd2 Bd4+ 50. Kg2 Be3 51. Rdd1 d2 52. Kf3 Bxf4 53. Kxf4 Na4 54. Rf2 Rcd7 55. b3 Nc3 56. Bc2 Rd4+ 57. Kf3 Rd3+ 58. Kg2 Nxd1 59. Bxd1 Re8 {0:1} Und noch eine!
[Event """]
[Site "Keine"] [Date "2009.06.24"] [Round ""] [White "Novag Obsidian"] [Black "Scisys Stratos"] [Result ""] [ECO "A01"] [Annotator ",Peter"] [PlyCount "42"] [TimeControl ""] 1. b3 {Habe ich nicht irgendwo gelesen der Obsidian hätte ein sehr enges Eröffnungsrepertoire? Kann man gar nicht glauben. } e5 2. Bb2 d6 3. g3 Nf6 4. Bg2 Be7 5. Nf3 e4 6. Ng5 d5 { Stratos geht die Partie ungewöhnlich scharf an.} 7. a3 h6 8. Nh3 d4 9. d3 e3 10. fxe3 Ng4 {Selten habe ich Stratos so spielen sehen.} 11. Bxd4 c5 12. Bxg7 Nxe3 13. Bxh8 Nxg2+ 14. Kf2 Bxh3 {Irgendwie passt alles zusammen.} 15. Nd2 Bg5 16. e4 Be3+ 17. Ke2 f6 {Nicht so gut.} 18. e5 { Beschleunigt das Ende um ein vielfaches.} Bg4+ 19. Nf3 Qd5 20. Kf1 Bxf3 21. c4 Qc6 1:0 Eine fabelhafte Partie des Stratos! Zuletzt noch eine eigene Partie:
[Event """]
[Site "Keine"] [Date "2009.06.27"] [Round ""] [White "Novag Obsidian"] [Black "Jerry"] [Result "*"] [ECO "C09"] [Annotator ",Peter"] [PlyCount "76"] [TimeControl ""] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd7 7. O-O cxd4 8. Re1+ Be7 9. Nb3 Nf6 10. Nc5 Ne4 11. Nxd7 Qxd7 12. Nxd4 O-O 13. f3 Nf6 14. Bxc6 bxc6 15. Nxc6 Qxc6 16. Rxe7 Ganz klar, Obsidian hat mich eindeutig überspielt und einen Bauern gewonnen. Qc5+ 17. Re3 Rfe8 18. Qd3 Rab8 19. Rb1 Qa5 20. a3 Irgendwie weiß Obsidian mit dem errungenen Vorteil nichts anzufangen, War in der Partie gegen Miami auch schon so. Qb6 21. Bd2 Rb7 22. Kh1 Rbe7 23. Rxe7 Rxe7 24. Bc3 Re3 25. Qd2 Qe6 26. Qd4 Re2 27. Qc5 Qf5 28. Bxf6 gxf6 29. Qxa7 Qxc2 30. Qg1 d4 31. b4 (31. Rc1 Qxb2 {Mit der Chance auf Remis}) 31... d3 32. Rc1 (32. Rf1) 32... Qxc1 33. Qxc1 d2 34. Qc8+ Kg7 35. Qg4+ Kf8 36. Qc8+ Re8 37. Qc5+ Kg8 38. g3 d1=Q+ 0:1 Die gesammelten Ergebnisse in chronologischer Reihenfolge: Obsidian - Mephisto Miami 0:1 Obsidian - Scisys Stratos 0:1 Obsidian - Saitek Centurion 0:1 Obsidian - Novag Primo 1:0 Obsidian - Designer 2265 ½:½ Obsidian - Jerry 0:1 Obsidian - Mephisto Miami 0:1 Obsidian - Novag Primo ½:½ Obsidian - Monte Carlo IV 0:1 2:7 Auf http://kitinger.synthasite.com/ wird ein Ende 2008 geführtes Interview mit Dave Kittinger wiedergegeben, in dem er behauptet seit gut 10 Jahren kein Novag-Programm mehr geschrieben oder bearbeitet zu haben. Novag widerspricht und behauptet eine Zusammenarbeit beim Star Diamond. Das liegt allerdings auch schon sechs Jahre zurück. Wie dem auch sei, im Obsidian schlummert definitiv kein Kittinger-Programm, auch wenn es ursprünglich eines gewesen sein mag. Die Veränderungen, die am Programmcode getätigt wurden haben alles, was ein Kittinger-Programm ausmachte, vernichtet. Die vielerorts kolportierten 1900 Elo hat das Gerät bestimmt nicht. Mit errungenen Vorteilen, wie z.B. gegen Miami oder gegen mich, weiß der Obsidian nichts anzufangen. Sein einziger Sieg gegen Urahn Primo war mehr als mühsam und sein Spielverhalten allgemein sehr verhalten und planlos. Oder hat gerade mein Gerät irgendeinen Defekt? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Obsidian oder seinen Brüdern Star Ruby und dem etwas besser ausgestatteten Citrine? Gruß Jerry |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.08.2010 22:42 |
Frage: Pc-Terminal seltsames Verhalten | crazy gera | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.05.2009 19:18 |