|
||||||||||||
AW: Engines alter Brettcomputer
![]() Hallo,
ich spiele meist mit einem DGT-Board via USB mit Engines unter Arena, Fritz oder Chessmaster. Obwohl mir das die liebste Art des Computerschachs ist, spiele ich bisweilen auch mit einem alten Brettcomputer- ich würde gern mal mit einem alten Novag spielen- wenn es geht mit dem Super Constellation; gibt es alte portierte Engines die unter Arena laufen oder Engines die sehr ähnlich spielen wie die Kittinger Programme? Gibt es überhaupt portierte Engines alter Brettcomputer? Herzlichen Dank im Voraus. Harry ![]() Gruß, Willi PS: Mir fällt ein, es gibt CB-kompatible 16-bit Engines uralter Fritz-Versionen. Leider laufen die nicht mehr ab WinXP, soweit ich weiss. Fritz 2.51 und Fritz 3.xx (letzterer dann bitte ohne Hashtables) dürften in etwa an den Milano Pro erinnern und Fritz 4.00 bzw. 4.01 kommen (bei 512k Hash) recht nahe an den Atlanta, aber ob es letztere als CB-Engines gibt, weiss ich nicht genau. Für Arena nutzt dir das allerdings auch herzlich wenig. |
|
||||||||||||
AW: Engines alter Brettcomputer
![]() PS: Mir fällt ein, es gibt CB-kompatible 16-bit Engines uralter Fritz-Versionen. Leider laufen die nicht mehr ab WinXP, soweit ich weiss. Fritz 2.51 und Fritz 3.xx (letzterer dann bitte ohne Hashtables) dürften in etwa an den Milano Pro erinnern und Fritz 4.00 bzw. 4.01 kommen (bei 512k Hash) recht nahe an den Atlanta, aber ob es letztere als CB-Engines gibt, weiss ich nicht genau. Für Arena nutzt dir das allerdings auch herzlich wenig.
Robert |
|
|||||||||||
AW: Engines alter Brettcomputer
Hallo,
habe gestern mit der Software mychess (DOS) von Kittinger aus dem Jahre 1979 gespielt, wobei ich den Stil sehr interessant fand. Kann mir jemand sagen, ob der Stil dieser Software mit dem des Super Conny identisch ist? Gib es Arena- engines, die bemerkenswert und/ oder originell spielen? Gruß Harry |
|
||||||||||||
AW: Engines alter Brettcomputer
Hallo Harry,
Zitieren:
habe gestern mit der Software mychess (DOS) von Kittinger aus dem Jahre 1979 gespielt, wobei ich den Stil sehr interessant fand. Kann mir jemand sagen, ob der Stil dieser Software mit dem des Super Conny identisch ist?
Gruß Otto |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Engines gegen Schachcomputer: Ein Experiment von M. Scheidl | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 29.01.2008 15:17 |
Frage: Brettcomputer von VEB Erfurt? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 17.06.2007 23:52 |
Ein Neuer/Alter | Fluppio | Vorstellung / Presentation | 3 | 14.08.2006 19:06 |
Resurrection Update 2.04 (With four engines!) | Ruud Martin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 14.10.2005 10:55 |
Info: Brettcomputer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 03.05.2005 17:04 |