|
||||||||||||
AW: BT 2630 Testergebniss für Risc2500 2MB!!
![]() Hallo Schachfreunde,..
ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Saitek Risc2500 512kb auf 2MB umgerüstet!Danach habe ich sofort einen BT Test gemacht um zu sehen wie stark bzw. wie hoch die ELO-Auswertung ausfällt.Getestet wurden 2 varianten. Einmal die offensive und einmal die aktive Einstellung. Die offensive Einstellung hat sich als stärkste Einstellung erwiesen mit 2318 ELO. Die aktiv Einstellung dagegen 2265 ELO. Das ist die Testtabelle: Das bedeutet, dass die Aufrüstung auf 2MB nur 8 ELO Vorteil aufgewiesen hat. Mit freundlichen Grüßen Richard Makiela PS: Trotzdem ist der Risc laut BT-Test der dritt stärkste Computer der Welt. sehr interessant, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, liegt der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen bei den Aufgaben 20, 22 (!), 29 und 30, hier ist die Offensiv-Einstellung signifikant besser. Ansonsten hält es sich ziemlich die Waage. Ich werde versuchen mal bei Gelegenheit die 128 K Version dem Test zu unterziehen (Im Moment läuft meiner auch mit 2048 K). Aufgrund des BT-Tests einen Unterschied in der Spielstärke zwischen den verschiedenen RAM Bestückungen zu machen ist wahrscheinlich etwas gewagt. Das läßt sich nur über viele viele Partien ermitteln. Im Moment haben wir 34 Partien mit 128 K, 30 mit 512 K und 41 mit 2048 K in unserer Datenbank, das ist zu wenig für eine getrennte Bewertung, daher wird der RISC im Moment noch als ein Gerät berechnet. Mir scheint auch der Einfluß der Einstellungen (offensiv, aktiv etc.) des Programms größer als die unterschiedliche Speicherbestückung. Das ist zum Teil nicht festgehalten bei den Partien die vorliegen. Danke für die interessanten Ergebnisse! Gruß Stefan |
|
|||||||||||
AW: BT 2630 Testergebniss für Risc2500 2MB!!
Hallo Richard!
Ich habe den gleichen Test auch schon durchgeführt. Mit der Einstellung "offensiv" bin ich auf 2317 ELO gekommen, also ein Punkt weniger als Du und mit "aktiv" auf 2280 ELO! Das ist insofern interessant, da die Einstellung "aktiv" in der Praxis am wichtigsten ist und der Risc mit meinem Wert bestes Seriengerät hinter den Tascgeräten ist und einen Punkt vor dem London 68030 liegt. Ich werde unsere Werte nochmal vergleichen und meine Abweichungen posten. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
![]() Hallo Eckehard,
... es könnte sein das der Grund für unseren minimalen Unterschied am 20ten BT Test liegt, weil der Risc bei aktiv den Zug Ta2 nach 54sek anzeigt und dann wieder wechselt auf einen anderen Zug, letztendlich wechselt er aber nach 246sek. wieder auf den ersten Zug Ta2 und hällt Ihn bis 15min!Vielleicht ist das der Grund. Mit freundlichen Grüßen Richard Makiela. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: BT 2630 Testergebniss für Risc2500 2MB!!
![]() Hallo Schachfreunde,..
ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Saitek Risc2500 512kb auf 2MB umgerüstet!Danach habe ich sofort einen BT Test gemacht um zu sehen wie stark bzw. wie hoch die ELO-Auswertung ausfällt.Getestet wurden 2 varianten. Einmal die offensive und einmal die aktive Einstellung. Die offensive Einstellung hat sich als stärkste Einstellung erwiesen mit 2318 ELO. Die aktiv Einstellung dagegen 2265 ELO. Das ist dioe Testtabelle:
Das bedeutet, dass die Aufrüstung auf 2MB nur 8 ELO Vorteil aufgewiesen hat. Mit freundlichen Grüßen Richard Makiela PS: Trotzdem ist der Risc laut BT-Test der dritt stärkste Computer der Welt. Die größten Unterschiede gibt es bei den Aufgaben 2 und 8, sonst sind sie sehr gering. _______Offensiv____Aktiv 2. Lxb6 141(94)____120(112) 8.Txc6___________452!(900) 19. f3____________62 (56) Das Entscheidene dürfte Nr. 8, "aktiv" sein, er müßte sie eigentlich lösen, mit 512kb schafft er sie bei mir in "490, auf "normal" in "3! Der Unterschied mit "offensiv" zum 512 kb dürfte so klein sein, da die hohen Lösungszeiten fehlen, die er verbessern könnte. Die Ungelösten bleiben ja ungelöst. Die Gesamtzeiten: "offensiv", 2MB, 2317 ELO, "9397 , "aktiv", 2280 ELO, "10496. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hallo Eckehard
Du hast vollkommen Recht gehabt. Ich weiß nicht wie das passiert ist, dass ich den Fehler gemacht habe, die Zeiten Falsch zuschreiben. Den fehler habe ich schon Korrigiert. Die Elo für Offensive 2316 und Aktiv 2280. Wie hast du das ausgerechnet? Das ist der neue Korrigierte BT Test für den Risc 2500!
Grüsse Richard Geändert von OrinokoRM (01.11.2004 um 10:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: BT 2630 Testergebniss für Risc2500 2MB!!
Zitieren:
Mir scheint auch der Einfluß der Einstellungen (offensiv, aktiv etc.) des Programms größer als die unterschiedliche Speicherbestückung. Das ist zum Teil nicht festgehalten bei den Partien die vorliegen.
mit der Einstellung offensiv spielt der Risc 2500 Harakiri und öfters sogar Antischach ! Mit Aktiv dagegen wird das Spiel um eine ganze Klasse besser, bei schönen Druckvollen Partien. Auch das Endspiel ist sehr gut. Die Einstellung offensiv scheint nur bei Teststellungen etwas "zu bringen", nicht aber bei Partien, soviel kann ich schon sagen. Gruß Otto Geändert von MaximinusThrax (12.09.2006 um 19:11 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: BT 2630 Novag Obsidian | Rainer | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 14.08.2008 15:45 |
BT-2630 Berlin Pro | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 12.05.2006 23:25 |
Test: BT-2630 Resurrection 2.05 | Bernd | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 18.11.2005 21:34 |
Partie: Risc2500 2MB vs. Magellan 30sek. Zug! | OrinokoRM | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 23.10.2005 21:37 |
Test: BT-2630 Montreux | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 10.07.2005 23:35 |