|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Robert !
In der Tat hat Frans Morsch beim SuperMondial kräftig "rumgeschraubt"... Von diesen Auswirkungen berichtet Jens Baek Nielsen bereits in Modul 4/88, S.29: "Wenn die Ergebnisse aber auch bei der Kontrolle gleich ausfallen wie zuvor bzw. wenn sehr viele unterschiedliche Resultate auftreten, kann man ziemlich sicher damit rechnen, daß es sich um verschiedene Programmversionen handelt. Die mir vorliegenden Resultate lassen erkennen, daß es zumindest beim Elite A/S und beim Super Mondial deutlich verschiedene Versionen gibt." Auch die Wiki weist darufhin: https://www.schach-computer.info/wik..._Super_Mondial SuperMondial Versionstest 8/k7/8/1Q6/4K3/8/8/8 w - - 0 1 |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Hans-Jürgen,
![]() In der Tat hat Frans Morsch beim SuperMondial kräftig "rumgeschraubt"...
Von diesen Auswirkungen berichtet Jens Baek Nielsen bereits in Modul 4/88, S.29: "Wenn die Ergebnisse aber auch bei der Kontrolle gleich ausfallen wie zuvor bzw. wenn sehr viele unterschiedliche Resultate auftreten, kann man ziemlich sicher damit rechnen, daß es sich um verschiedene Programmversionen handelt. Die mir vorliegenden Resultate lassen erkennen, daß es zumindest beim Elite A/S und beim Super Mondial deutlich verschiedene Versionen gibt." Laut Wiki wird das Matt in 3 von Version "A" in 62 Sekunden angekündigt, Version "B" braucht dazu nur 40 Sekunden. Mein SuperMondial zeigt das Matt nach 48 Sekunden an. Gibt es also auch eine Version "AB" ? Oder "C" ? ![]() Mit der habe ich diese Partie ebenfalls gespielt und sehr viele Abweichungen bemerkt (evtl. sogar mehr als bei A<->B) Nun gut, dass Frans gerne an seinen Programmen gedreht hat, kennen wir ja auch schon vom Dominator... viele Grüße, Robert Geändert von Robert (26.09.2007 um 08:24 Uhr) |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
wo ist auf diesen SuMo die Bezeichnung "Super Mondial" aufgedruckt? - Über dem LCD oder am oberen Rand auf der linken Seite? Ich versuche z.Z herauszufinden, wie viele Versionen tatsächlich auf den Markt gekommen sind. Definitiv kann ich erst zwei unterschiedliche SuMo Versionen nachweisen! ![]() Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hoi,
vor allem sollte man mal versuchen, die unterschiedlichen Versionen in die richtige Reihenfolge zu bringen und eine Liste zu machen, mit einer Aufstellung. Zum Beispiel: Urversion 8 Schrauben, EPROM Beswchriftung xyyx ... wäre dann auch eine schöne Ergänzung für die Wiki. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Ich rufe hiermit alle Besitzer eines Super Mondial auf, den BT-2630 Test durchzuführen.
Stufe C8; 15 min lang rechnen lassen. Es genügt für diesen Test aufzuschreiben, welche HV nach 15 Min. im Display angezeigt wird, da sich bei meinen Geräten schon hierbei Unterschiede zeigen! Die Ergebnisse bitte als PN an mich senden. Und dann natürlich äußerliche Merkmale mit erwähnen (Anzahl der Schrauben, Art der Beschriftung und die SN - und wer will, auch die EPROM-Beschriftung) Ich werde das Ergebnis dieses Test dann hier posten. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht endlich eine klare Antwort hierauf bekommen. Danke für Eure Mitarbeit schon einmal im Voraus. Gruß, Rüdiger.
__________________
shine on... |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo,
Da die Durchführung des ganzen BT-Test reht aufwändig ist, reicht eigentlich schon folgende Info: 1. Wird BT-8 gelöst? evtl. in welcher Zeit. 2. HV nach 15 min. in: BT-6 und BT-9, da ich hier schon unterschiedliche Werte habe. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger,
- 5 Schrauben - Aufdruck "Super Mondial" links oben über der Spielfläche - Version A (anhand Matt in 4 ->Wiki) - Seriennr. A513886 - BT2630 Nr. 8 gelöst in 38 Sekunden (der Zug wird auch beibehalten) Variante 1.Txc6 bxc6 2.Lxa6 Kb8 3.Ta3 Sg4 (Tiefe 9 -3,34) - BT2630 Nr. 6 Variante nach 15 Minuten 1.Tg8 Txh7 2.e3 Tf7 und keine weiteren Züge mehr angezeigt, nach ca. 16 Minuten ändert sich die Hauptvariante nochmal in 1. Tg8 Lg3 2.h6 a6 3.f2 Lxf2 - BT2630 Nr. 9 Variante nach 15 Minuten 1.Lh6 Ke2 2.Dxd3 Sxd3 3.Lxe3 Kxe3 Viele Grüße Uwe Geändert von Paisano (29.07.2009 um 22:48 Uhr) Grund: Seriennr. nachgetragen |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo,
Im Anhang als PDF einmal ein kleiner Vergleich meiner beiden Super-Mondial. Im großen und Ganzen wie bei Uwe, nur dass mein A-Typ die Nr. 8 in den 15 min. nicht lösen kann! Mein Typ-B ist vom Programm her identisch mit meinem Monte Carlo! Auch der Schalter und die Buchse sind wie bei dem Monte Carlo. Gruß, Rüdiger p.s. SN. A-Typ: A517886 EPROM-Aufkleber: 19 45 SN. B-Typ: 0672767 EPROM-Aufkleber: 25 9
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (02.08.2009 um 09:21 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger,
![]() Nach Überprüfung der Stellung habe ich festgestellt, dass ich den weissen Läufer auf g1 übersehen habe, dann kommt es zu der angegebenen Variante. Mit dem Läufer stimmen die Ergebinsse meiner A-Version exakt mit Deinen überein. Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mondial - Turnier | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 26.06.2008 19:52 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Elite V11 - Super Mondial 2; 30min/Partie | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 15.04.2005 17:03 |