|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo,
das MM V Modulset läuft mit 18 MHz! Dafür muss allerdings jedes Bauteil ausgetauscht werden, selbst das Brett muss umgebaut werden, wodurch das getunte Modul an ein bestimmtes Schachbrett gebunden ist. Andere Module sollten aber ohne Probleme mit einem so modifizierten Brett funktionieren. Die Rechenleistung steigt durch das Tuning auf das 3,66-fache, was einer log(3,66)/log(2) = 1,87-fachen Verdopplung entspricht. Wenn man davon ausgeht, dass die doppelte Leistung ca. 70 Elo Punkte mehr bringt, dann wären es hier theoretisch 130 Extrapunkte und damit etwa 2090 Aktiv-Elo bzw. 2110 Turnier-Elo. Die BT-Punktezahl steigt von 1893 auf 2012. Hier die BT 2450 Ergebnisse: MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo,
spiele ein paar Partien mit dem MM V 18 MHz für die neue Aktiv-Liste: im Moment gegen den Vancouver 16 Bit, nach sieben Begegnungen führt die getunte Kiste mit 4:3 ![]() MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo Vitali,
deine ersten Erfahrungen mit dem MM V 18 MHz, decken sich mit den Ergebnissen von Wolfgang. In der Aktivschach Liste liegt der MM V Turbo 16 MHz bei 2102. Im BT2450-Test erreichte der MM V 16 MHz 2003 "Elo". Das der MM V 18 MHz gegen den Vancouver 16 Bit mithalten kann, finde ich beachtlich. Wie sehen die Siege des MM V aus? Eigentlich können es doch nur taktische Schlägereinen sein, die ihm Punkte bescheren, denn im Endspiel werden ihm die 18 MHz auch nicht helfen, oder? Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo,
nach 10 absolvierten Partien steht es nun 5:5 - ein gelungener Einstand für den MMV 18MHz. ![]() Taktisch sind beide Geräte auf etwa dem gleichen Niveau, der Vancouver 16 Bit vielleicht etwas stärker. Die Siege kamen meist durch gravierende Fehler zustande und zwar auf beiden Seiten! Durch mehr Schachwissen/Endspielwissen hätte der MMV sicherlich mehr herausholen können, das gilt aber genauso für den Vancouver! So, jetzt wird erstmal zur Entspannung der Polgar verprügelt. ![]() ![]() MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
![]() Hi Vitali,
klingt ja richtig gut was der MMV Turbo leistet! Mal sehen wie er sich in meinem laufenden Blitzturnier bewährt! Gruß Bernhard (rodel) Hallo Bernhard, ich befürchte, dass der MMV 18 MHz im unteren Bereich landen wird; aber wer weiß, vielleicht gibt es ja die ein oder andere Überraschung. Bei dem Vergleich mit dem Polgar führt der MMV momentan mit 6:0. ![]() MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo,
so mein kleiner Test mit dem MMV 18 MHz ist Abgeschlossen, hier die Ergebnisse: MMV 18MHz - Vancouver 68000 5:5 MMV 18MHz - Polgar 9:1 MMV 18MHz - Milano 4,5:5,5 und hier die Partien:MMV18MHz.pgn MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo Vitali,
![]() MMV 18MHz - Polgar 9:1 MMV 18MHz - Milano 4,5:5,5[/B] ![]() Da schlägt die Statistik mit ihren Gesetzmäßigkeiten wohl wieder mit aller Härte zu... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
Hallo Robert,
ja, das sieht auf den ersten Blick brutal aus. Ich denke aber, dass der MMV 18 MHz nach weiteren 10 oder 20 Partien gegen den Milano doch die Nase vorne behält und dass der Polgar auch etwas besser aussehen würde. Bei diesen 10 Spielen gegen den Milano hat der MMV durch grobe Schnitzer zwei mal ein todsicheres Remis vergeben. Hier eine Kostprobe: MMV 18MHz - Vancouver 68000
8/8/2K5/p1P1b3/4k2p/7B/4PP2/8 w - - 0 51 In dieser Stellung zog der MMV tatsächlich 52. Kd7?? und verspielte damit zumindest ein sicheres Remis. MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MM V 18 MHz BT-Ergebnis
das problem ist m.E. das der MM5 (wie auch schon der MM4) nur 16 plies tief geht im endspiel. soweit ich das in erinnerung habe macht der milano mehr plies als MAX Rechentiefe.
gerade ein getuneter MM5 ist natürlich RUCK ZUCK im endspiel auf MAX tiefe. Schon ein 5 mhz MM5 kommt bei manchen stellungen im Endspiel an seine maximale Rechentiefe. Optimal wäre einen Milano zu übertakten, aber da gibt es wohl schwierigkeiten damit, das sich das Punktmatrixdisplay verschiebt wenn man ihn übertaktet. also übertaktung geht, aber wegen des komplexen Punktmatrixdisplays nicht so einfach wie beim MM4/mm5. P.S. die maximale Rechentiefe gilt nur für die NORMALE Suche. mit erweiterungen kommt der MM5 SCHON manchmal tiefer. z.B. matterweiterungen. oder schlagerweiterungen. erinnere mich an eine stellung wo er ein höheres matt ankündigt als er tief rechnen kann, es aber auf dem display nicht richtig darstellen kann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: BT-2450 Ergebnis für: Mephisto Miami | EberlW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 9 | 15.02.2006 09:05 |
Ergebnis Oldie-Turnier Erlenbach mit Tabelle | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 2 | 28.03.2005 18:29 |