|
|||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hallo zusammen,
Vorschlag: 1. Wir spielen 4er-Teams, oder - wenn es nicht aufgeht - in3er-Teams 2. Ein Team bildet sich nach Herstellern - es kann natürlich ein oder 2 "wilde" Teams geben, z.B. aus Krypton, Millennium o.ä. 3. Die Teams werden wie im Mannschaftswettbewerb nach ELO gesetzt (von 1 bis 4 oder 1 bis 3) 4. Die Zahl der Runden orientiert sich an der Zahl der Runden; ideal wären z.B. 24 Meldungen, dann könnten wir sechs Viererteams bilden 5. Die Höchstbegrenzung pro Computer liegt bei 1830, wobei wir uns der privaten Aktivschachliste orientieren sollten (bei nicht aufgeführten Computern entscheiden wir im Einzelfall gemeinsam). Vorteil an der Höchstgrenze von 1830: An Brett 1 je Team steht z.B. der MM II, ein Excellence, ein Monarch, ein Turboking und der Krypton Challenge. Damit wäre jedes Team gleichmäßig an eins gesetzt. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Ein sehr interessanter Vorschlag.
Ich meine, man sollte ihn übernehmen. |
|
|||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hallo,
auf mehrfachen Wunsch die bisherigen Meldungen: Thomas J. Novag Super VIP Robert W. Saitek Prisma Rainer M. Fidelity Excel Display Sabine K. Fidelity Elite Glasgow Bernhard L. Conchess "P" - Glasgow Dirk L. Saitek Turbostar 432 KSO Uwe I. Krypton Regency Peter H. Fidelity Elite Budapest 8 MHz Günther St. Peri Delta Hans van M. Saitek Saitek Turbo King Christian Ma. Fidelity Playmatic S Dirk H. Fidelity Excellence 3 MHz Norbert Schr. Mephisto MM II Katharina R. Excalibur Phantom Force Michael V., Mo Sai H., Erwin B., Kurt K., Ruud M. und Steffen S. noch ohne Computernennung. Grüße Steffen Geändert von steffen (25.01.2008 um 09:36 Uhr) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hallo Freunde,
ich habe mal eine erste Übersichtstabelle erstellt: (Teams nach Herstellern) Die Geräte, bei denen kein Bedienername steht, sind Vorschläge, die mMn noch gut in das Feld passen würden. In Klammern stehen die ELO-Zahlen lt. unserer Aktivschach- bzw. Wikiliste. Unter Diverse habe ich alle Geräte erfasst, die nicht unter die "Großen 4" fallen und ein eigenes Team bilden würden. Sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus! Aber ein paar Problemfälle gibt es noch: z. B. Peters Elite Budapest dürfte mit 8 MHz vielleicht etwas zu stark für dieses Feld sein (wenn ein normaler Elite A/S schon 1791 hat?) Und sind der Fidelity Excel Display von Rainer, der Fidelity Excellence 3 MHz und der Peri Delta von Günther evtl. identisch? (wobei es beim Peri wohl nicht so dramatisch wäre, da er ja in einem anderen Team spielt) Sollte es bei einem Team Probleme mit der Teilnehmerzahl geben, könnte man aus einem anderen Team ja Geräte "entleihen" (geht im Fußball ja auch! ![]() Oder ein weiteres Team "Diverse II" bilden, in dem man die "überschüssigen" Geräte sammelt! Also Möglichkeiten gibt es genug... viele Grüße, Robert P.S.: erstaunlich, dass es bei Mephisto so wenig Rechner gibt, die laut unserer Aktivschachliste in dieses Turnier passen! Geändert von Robert (01.02.2008 um 00:14 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
![]() Hallo Freunde,
Peters Elite Budapest dürfte mit 8 MHz vielleicht etwas zu stark für dieses Feld sein (wenn ein normaler Elite A/S schon 1791 hat?) Hallo Robert, habe Steffen bereits angeschrieben. 5 Fidelitys sind auch etwas zu viel. Ich nehme stattdessen den SuperConny (wenn sich kein anderer meldet) oder den Mephisto B&P. So kommt die NOVAG und/oder Mephisto Fraktion zu ihrem Recht ![]() Mit Mephisto ist es in diesem Feld wirklich schwierig. Die Nitsche/Henne Programme sind eher U1600 und alle weiteren liegen schon in Richtung 1900-2000ELO. Grüße, Peter |
|
|||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hey Leute,
das Ganze nimmt ja nun richtig Form an ! Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch. ![]() Genau so habe ich mir es auch vorgestellt, als ich den Vorschlag mit den Teams machte. Also ich bin absolut dafür. @ Steffen & Robert : Ich würde sagen, dass wir die genannten Rahmenbedingungen als angenommen betrachten, falls bis Montag keine Gegenstimmen sich melden. Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA. Herzliche Grüße an alle. Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut |
|
|||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hallo Mo Sai,
willst Du denn nicht den Exclusive S Glasgow, also den Sieger von 2005, ins Rennen schicken. Der würde doch gut ins Mephisto Team passen. Oder gibt es Probleme mit dem Adapter? Thomas |
|
||||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
![]() Hey Leute,
das Ganze nimmt ja nun richtig Form an ! Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch. ![]() Genau so habe ich mir es auch vorgestellt, als ich den Vorschlag mit den Teams machte. Also ich bin absolut dafür. @ Steffen & Robert : Ich würde sagen, dass wir die genannten Rahmenbedingungen als angenommen betrachten, falls bis Montag keine Gegenstimmen sich melden. Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA. Herzliche Grüße an alle. Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut Dann nimm denn MM IIA doch mit. Mich stört es nicht. Frage am Rande. Bezieht sich die ELO 1830 hinter meinem MMII auf die Version mit optionalem Eröffnungsmodul? Ich komme ohne dieses Modul, da ich noch keines besitze. |
|
||||||||||||
AW: Modus Klingenberg 2008
Hallo Mo Sai,
![]() das Ganze nimmt ja nun richtig Form an !
Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch. ![]() ![]() Zitieren:
Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA.
Wenn ich mich recht erinnere, besteht das Problem darin, dass Norbert ansonsten nicht viele Alternativen hat. Vielleicht könnt ihr beide was aushandeln; evtl. stellst du ihm eines deiner Geräte zur Verfügung? MM IIa; ist das der, der die Stellungsbewertung immer in 0,11er-Schritten darstellt? (0,11, 0,22 usw.) Zitieren:
Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut
![]() viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klingenberg 2008 - Fotos | Gast146 | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 25 | 15.05.2008 22:52 |
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. | beleboe | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 32 | 19.04.2008 21:05 |
Terminfindung OLDIE-Turnier 2008 in Klingenberg | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 9 | 05.12.2007 20:04 |