Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Elo Grenze für Klingenberg 2008?
U1800 11 64,71%
4-er Mannschaften (Mo Sai) 5 29,41%
U1600 1 5,88%
Teilnehmer: 17. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 24.01.2008, 18:09
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Modus Klingenberg 2008

Liebe Erlenbacher Teilnehmer,

 Zitat von Robert
Oder wollen wir den genaueren Wert (also den, der auf der höheren Anzahl gespielter Partien beruht) nehmen?
Ich würde sagen, dass wir es nicht zu kompliziert machen sollten.
Ich hätte folgenden Vorschlag, den Robert in ähnlicher Form bereits erwähnt hat:
- Referenz ist primär die Aktiv-Liste.
- Für den Fall, dass das gewünschte Gerät dort nicht aufgeführt ist, soll der Elo-Wert des Geräts aus der Wiki-Elo-Liste verwendet werden.
- Versagt auch diese, soll dann der Wert aus der SSDF-Liste gelten.

 Zitat von Robert
Übrigens; damit ihr mich nicht missversteht: ich will mich hier nicht als der große "Boss" aufspielen, dessen Wort Gesetz ist! Wenn ihr anderer Meinung seid, dann lasst uns darüber diskutieren! Wir haben ja schließlich keine Diktatur, nicht wahr?
Keine Sorge, Robert. Ich habe Deine Angaben immer als Vorschlag und nie als Vorschrift empfunden. Dazu hast Du auch stets die richtige Wortwahl sowie Ausdrucksweise verwendet. Doch nach einer gewissen Diskussionszeit sollte einer (der Turnierleiter) unsere gemeinsame Entscheidung verkünden, damit jeder Teilnehmer Bescheid weiß.
Also Leute, was ist mit meinem obigen Vorschlag ?
Sinnvolle Gegenvorschläge sind natürlich willkommen, aber schnell, da viele sich nun mit ihrem Gerätewunsch beim Steffen melden.

Herzliche Grüße.

Mo Sai
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 24.01.2008, 22:06
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Modus Klingenberg 2008

Hallo zusammen,

Vorschlag:
1. Wir spielen 4er-Teams, oder - wenn es nicht aufgeht - in3er-Teams
2. Ein Team bildet sich nach Herstellern - es kann natürlich ein oder 2 "wilde" Teams geben, z.B. aus Krypton, Millennium o.ä.
3. Die Teams werden wie im Mannschaftswettbewerb nach ELO gesetzt (von 1 bis 4 oder 1 bis 3)
4. Die Zahl der Runden orientiert sich an der Zahl der Runden; ideal wären z.B. 24 Meldungen, dann könnten wir sechs Viererteams bilden
5. Die Höchstbegrenzung pro Computer liegt bei 1830, wobei wir uns der privaten Aktivschachliste orientieren sollten (bei nicht aufgeführten Computern entscheiden wir im Einzelfall gemeinsam).
Vorteil an der Höchstgrenze von 1830:
An Brett 1 je Team steht z.B. der MM II, ein Excellence, ein Monarch, ein Turboking und der Krypton Challenge. Damit wäre jedes Team gleichmäßig an eins gesetzt.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 24.01.2008, 22:14
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Modus Klingenberg 2008

Ein sehr interessanter Vorschlag.
Ich meine, man sollte ihn übernehmen.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 25.01.2008, 09:28
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Modus Klingenberg 2008

Hallo,
auf mehrfachen Wunsch die bisherigen Meldungen:

Thomas J. Novag Super VIP
Robert W. Saitek Prisma
Rainer M. Fidelity Excel Display
Sabine K. Fidelity Elite Glasgow
Bernhard L. Conchess "P" - Glasgow
Dirk L. Saitek Turbostar 432 KSO
Uwe I. Krypton Regency
Peter H. Fidelity Elite Budapest 8 MHz
Günther St. Peri Delta
Hans van M. Saitek Saitek Turbo King
Christian Ma. Fidelity Playmatic S
Dirk H. Fidelity Excellence 3 MHz
Norbert Schr. Mephisto MM II
Katharina R. Excalibur Phantom Force

Michael V., Mo Sai H., Erwin B., Kurt K., Ruud M. und Steffen S. noch ohne Computernennung.

Grüße
Steffen

Geändert von steffen (25.01.2008 um 09:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 25.01.2008, 11:09
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4305
AW: Modus Klingenberg 2008

Hallo Freunde,


ich habe mal eine erste Übersichtstabelle erstellt: (Teams nach Herstellern)

.MephistoFidelityNovagSaitekDiverse
Th. Jäger..Super VIP (1791)..
R. Weck...Prisma (1783).
R. Migas.Excel Display (1815? Excellence?)...
S. Kesting.Elite Glasgow (1791)...
B. Lederwasch....Conchess Glasgow (1720 Wiki)
D. Landrock...Turbostar KSO (1764).
U. Immel....Krypton Regency (1793)
P. HaupertBlitz&Problem (1710 Wiki)....
G. Steinmüller....Peri Delta (=Par Excellence)
H. van Mierlo...Turbo King (1795).
C. Marquardt.Playmatic S (<1765)...
D. Heidtfeld.Excellence 3 MHz (1815)...
N. SchraderMondial II (1780)....
K. Reszka....Exc. Phantom Force (1677)
E. Biri..Primo (1791)..
S. Scholz..Super Const. 5,35 MHz (gesch. 1795)..
M. HsuMM IIa (1830)....
H. WanderslebenEuropa (1723)....
...Constellation 3.6 (1742)..
.....Sphinx 40 (1724)
.....Super Enterprise (1639)
....Superstar 36K (1688).
...Forte A (1838)..
..Par Excellence (1827)...
..Sensory 12 (1733)...
......
.Glasgow 68000 (1633 Wiki)....
......
......


Die Geräte, bei denen kein Bedienername steht, sind Vorschläge, die mMn noch gut in das Feld passen würden.

In Klammern stehen die ELO-Zahlen lt. unserer Aktivschach- bzw. Wikiliste.

Unter Diverse habe ich alle Geräte erfasst, die nicht unter die "Großen 4" fallen und ein eigenes Team bilden würden.

Sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus! Aber ein paar Problemfälle gibt es noch: z. B. Peters Elite Budapest dürfte mit 8 MHz vielleicht etwas zu stark für dieses Feld sein (wenn ein normaler Elite A/S schon 1791 hat?)

Und sind der Fidelity Excel Display von Rainer, der Fidelity Excellence 3 MHz und der Peri Delta von Günther evtl. identisch? (wobei es beim Peri wohl nicht so dramatisch wäre, da er ja in einem anderen Team spielt)

Sollte es bei einem Team Probleme mit der Teilnehmerzahl geben, könnte man aus einem anderen Team ja Geräte "entleihen" (geht im Fußball ja auch! )

Oder ein weiteres Team "Diverse II" bilden, in dem man die "überschüssigen" Geräte sammelt!

Also Möglichkeiten gibt es genug...


viele Grüße,
Robert

P.S.: erstaunlich, dass es bei Mephisto so wenig Rechner gibt, die laut unserer Aktivschachliste in dieses Turnier passen!

Geändert von Robert (01.02.2008 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 25.01.2008, 11:41
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Modus Klingenberg 2008

 Zitat von Robert
Hallo Freunde,

Peters Elite Budapest dürfte mit 8 MHz vielleicht etwas zu stark für dieses Feld sein (wenn ein normaler Elite A/S schon 1791 hat?)

Hallo Robert,

habe Steffen bereits angeschrieben. 5 Fidelitys sind auch etwas zu viel. Ich nehme stattdessen den SuperConny (wenn sich kein anderer meldet) oder den Mephisto B&P. So kommt die NOVAG und/oder Mephisto Fraktion zu ihrem Recht

Mit Mephisto ist es in diesem Feld wirklich schwierig. Die Nitsche/Henne Programme sind eher U1600 und alle weiteren liegen schon in Richtung 1900-2000ELO.

Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 26.01.2008, 02:07
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Modus Klingenberg 2008

Hey Leute,

das Ganze nimmt ja nun richtig Form an !
Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch.
Genau so habe ich mir es auch vorgestellt, als ich den Vorschlag mit den Teams machte. Also ich bin absolut dafür.
@ Steffen & Robert : Ich würde sagen, dass wir die genannten Rahmenbedingungen als angenommen betrachten, falls bis Montag keine Gegenstimmen sich melden.
Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA.

Herzliche Grüße an alle.

Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 26.01.2008, 08:39
Thomas J Thomas J ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 64
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 1.259
Erhielt 57 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss199
AW: Modus Klingenberg 2008

Hallo Mo Sai,

willst Du denn nicht den Exclusive S Glasgow, also den Sieger von 2005, ins Rennen schicken. Der würde doch gut ins Mephisto Team passen. Oder gibt es Probleme mit dem Adapter?

Thomas
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 26.01.2008, 09:36
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Modus Klingenberg 2008

 Zitat von Mo Sai
Hey Leute,

das Ganze nimmt ja nun richtig Form an !
Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch.
Genau so habe ich mir es auch vorgestellt, als ich den Vorschlag mit den Teams machte. Also ich bin absolut dafür.
@ Steffen & Robert : Ich würde sagen, dass wir die genannten Rahmenbedingungen als angenommen betrachten, falls bis Montag keine Gegenstimmen sich melden.
Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA.

Herzliche Grüße an alle.

Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut

Dann nimm denn MM IIA doch mit. Mich stört es nicht.

Frage am Rande.
Bezieht sich die ELO 1830 hinter meinem MMII auf die Version mit optionalem Eröffnungsmodul? Ich komme ohne dieses Modul, da ich noch keines besitze.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 26.01.2008, 10:10
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4305
AW: Modus Klingenberg 2008

Hallo Mo Sai,

 Zitat von Mo Sai
das Ganze nimmt ja nun richtig Form an !
Die Ausführungen von Steffen und Robert klingen fantastisch.
freut mich,dass es dir gefällt!
Zitieren:
Gerne würde ich den MM IIA ins Rennen schicken, da ich schon immer diese Version im größeren Rahmen mal testen wollte. Falls Euch jedoch seine Verwandtschaft zu MM II zu sehr stört, würde ich den Mondial II als Ersatz nehmen. Doch mein starker Wunsch ist der MM IIA.
2 MM II in einem Team finde ich nicht gut; zum einen wollen wir ja gleiche Geräte vermeiden und zum anderen ist der MM II an der obersten Grenze der zulässigen Spielstärke, was einer Meinung nach einen zu großen Vorteil darstellt.

Wenn ich mich recht erinnere, besteht das Problem darin, dass Norbert ansonsten nicht viele Alternativen hat. Vielleicht könnt ihr beide was aushandeln; evtl. stellst du ihm eines deiner Geräte zur Verfügung?

MM IIa; ist das der, der die Stellungsbewertung immer in 0,11er-Schritten darstellt? (0,11, 0,22 usw.)
Zitieren:
Mo Sai, der sich sehr auf unser Treffen freut
Nicht nur du!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Klingenberg 2008 - Fotos Gast146 Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 25 15.05.2008 22:52
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. beleboe Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 19.04.2008 21:05
Terminfindung OLDIE-Turnier 2008 in Klingenberg steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 05.12.2007 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info