|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/k...a-1053338.html https://chessprogramming.wikispaces.com/Giraffe Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (03.03.2017), RetroComp (03.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
So toll finde ich die Leistung des CGP hier aber nicht. Dafür hat Weiß zu viele Fehler gemacht.
Der Tausch im 24. Zug gibt zwar das Läuferpaar auf, entwertet aber die Majorität am Königsflügel. Das Tauschangebot von Weiß ist nicht gut. Sehr erstaunlich finde ich 34. h4. Eigentlich sollte der London hier doch um die Schwächung von g4 wissen... |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
So toll finde ich die Leistung des CGP hier aber nicht. Dafür hat Weiß zu viele Fehler gemacht.
Der Tausch im 24. Zug gibt zwar das Läuferpaar auf, entwertet aber die Majorität am Königsflügel. Das Tauschangebot von Weiß ist nicht gut. Sehr erstaunlich finde ich 34. h4. Eigentlich sollte der London hier doch um die Schwächung von g4 wissen... der 34. Zug vom Rev. II Mephisto London h4? war in der Tat strategisch sehr schwach. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
34. h4 war zu dem Zeitpunkt schwach. Das hat mich dazu bewogen, es mit weiß besser oder anders zu versuchen. Mein Gegner war der Mephisto Genius 68030 (2min/Zug).
Und wie ist es gelaufen ? Das Lang-Programm versteht im Grunde genommen wenig bis gar nichts von dem Endspiel! Da wird mit dem König in die falsche Richtung gelaufen, dann wird der a-Bauer gezogen. Im Prinzip musste ich nur den König zentralisieren, den Springer nach e6 stellen ... und dann abwarten. Mit 17. b4? unterlief mir ein Fehler, der allerdings ungestraft blieb.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2017.03.03"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Meph Genius 68030 2min/Zug"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [Time "17:51:47"] [WhiteElo "1600"] [TimeControl "0+5"] [SetUp "1"] [FEN "8/pp1k2pp/2pb1p2/5P2/5P2/1N4P1/PP2K2P/8 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "57"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. Kf3 a6 2. Ke4 Kc7 {?? Der London sieht offenbar nicht, dass der weiße Springer recht bald nach e6 kann und der Bauer auf g7 schwach ist.} 3. Nd4 Kd7 4. h4 {Es wird h4-h5 vorbereitet, damit der Mephisto nicht zu g7-g6 kommt.} Ke7 5. h5 Kf7 6. Ne6 Be7 7. b3 a5 {!? Grundsätzlich spielbar, aber strategisch zweischneidig, da der eigene König weit von den Damenflügelbauern entfernt ist.} 8. g4 Kg8 {!} 9. Kd4 Kf7 10. Nc5 b6 11. Nd7 Bd8 12. Nb8 Bc7 {Die Bewertung sinkt von -0,2 auf -0,63 - zurecht!} 13. Nxc6 Bxf4 14. Kc4 Be3 {-1,15} 15. Kb5 g6 (15. .. Ke8 16. b4 axb4 17. Nxb4 Bf4 18. Nd5) 16. hxg6+ hxg6 17. b4 {!? stärker ist Sb8!} (17. Nb8 gxf5 18. gxf5 Ke7 19. Kc6 {!} b5 20. Kxb5 a4 21. Kxa4 Kd6 22. b4 Ke5 23. b5 Kxf5 24. Ka5 Ke6 25. b6 f5 26. Nc6 Bc5 27. Kb5 Kd5 28. b7 Bd6 29. Nb4+ Ke6 30. Kc6) 17. .. axb4 {? Damit bekommt weiß mit b3-b4 doch noch Recht!} (17. .. gxf5 18. gxf5 Ke8 19. bxa5 bxa5 20. Nxa5 Kd7 21. Nc4 Bg1 {und schwarz kann noch kämpfen.}) 18. Nxb4 Bg1 19. Nd5 gxf5 20. gxf5 {Damit ist es vorbei für schwarz!} Kg7 21. Nxb6 Bd4 {-3,18} 22. a4 Bc3 23. a5 Bxa5 24. Kxa5 Kh6 {-4,51} 25. Nc8 Kg5 26. Ne7 Kf4 27. Kb5 Ke4 28. Kc6 Ke5 {-12,9 / Genius 68030 gibt auf!} 29. Kd7 1-0 |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gut gespielt Wolfgang
![]() ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Fan-Gemeinde,
![]() die 7. Partie endete in einem schmeichelhaften Remis für den Mephisto London, welcher in den bisherigen Partien seiner Favoritenrolle noch nicht gerecht werden konnte. Allerdings muss auch hier immer wieder darauf hingewiesen werden, dass der CGP über einen Hardware Vorteil von einem Faktor 7 gegenüber seinem Kontrahenten verfügt.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.04"] [Round "147"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Qxd4 e6 6. Nf3 Nc6 7. Qe4 d6 8. Nbd2 dxe5 9. Nxe5 Nxe5 10. Qxe5 Nf6 11. Nc4 Be7 12. Bg5 O-O {Ende Buch} 13. Rd1 { Ende Buch} Qe8 {13. ...Lc8-d7 mach den besseren Eindruck.} 14. Ne3 {besser war mit 14. Lf1-d3 fortzusetzen.} Bd7 {Keine der beiden Seiten hat einen Vorteil.} 15. Be2 Rc8 16. O-O Ba4 17. b3 Rc5 {Schwarz beginnt sich leichten Stellungsvorteil zu verschaffen.} 18. Qf4 Bc6 19. Bxf6 Bxf6 20. c4 Qe7 { hier war 20. ...Tc5-g5 deutlich druckvoller, so ist die Stellung nun wieder im Gleichgewicht.} 21. Ng4 Bg5 22. Qg3 Ra5 23. a4 e5 24. Qc3 b6 25. Ne3 Bf4 { hier sollte Schwarz 25. ...De7-c7 spielen.} 26. g3 Bxe3 27. Qxe3 Qf6 {? ein schwacher Zug des Mephisto London, deutlich besser war 27. ...e5-e4.} 28. Rfe1 h6 29. Bf1 Rd8 {nach wie vor besser war ...e5-e4.} 30. Rxd8+ Qxd8 {Der CGP verfügt nun über Positionsvorteile.} 31. Bd3 Qd6 32. Rd1 Qf6 33. Be4 Rc5 34. Bxc6 Rxc6 35. Rd5 Re6 36. a5 {!} e4 37. axb6 axb6 38. Kg2 Re8 39. h3 Re6 40. Rd7 Re8 {Einzig und allein bestimmt der CGP nun das Spielgeschehen.} 41. Rb7 Re6 42. Kg1 {? warum nicht 42. b3-b4?} Qa1+ {? verpasst mit 42. ...Df6-g6 eine bessere Fortsetzung. In der Folge spielen beide Parteien nicht die besten Züge.} 43. Kh2 Qf6 44. Kg2 Kh7 45. Ra7 g5 46. Rb7 Kg8 47. Rd7 Kg7 48. Rd4 Qe5 49. Rd5 Qf6 50. Rd7 Kg8 51. Rd2 Qe5 52. Rd5 Qb2 53. Rd8+ Kg7 54. Rb8 Qf6 55. b4 Kh7 56. Rb7 Kg8 57. b5 Qd8 58. Ra7 Qf6 59. Ra8+ Kg7 60. Rc8 h5 61. c5 bxc5 62. Rxc5 {nun hat Weiß seinen Freibauern, es ist dennoch schwer hier einen Gewinn einzufahren.} Kg6 63. Rc4 Qb2 64. Rxe4 {? ein schlechter Zug, der Freibauer auf b5 war wertvoller!} Qxb5 65. Rxe6+ fxe6 66. Qxe6+ Kg7 {ein Sieg dürfte in dieser Stellung für Weiß kaum möglich sein...} 67. Qe4 Kf6 68. Qe3 Kg6 69. h4 g4 70. Qe6+ Kg7 71. Qe7+ Kg6 72. Qe4+ Kg7 73. Qd4+ Kf7 74. Qf4+ Kg6 75. Qd6+ Kg7 76. Qe6 Qc5 77. Qd7+ Kg6 78. Qd3+ Kg7 79. f4 gxf3+ 80. Kxf3 Qc6+ {und nun Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein eher glückliches Remis für den Rev. II Mephisto London.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
![]() |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Eher nicht, die Partie endete bereits am Samstag Abend
![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |