Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #701  
Alt 02.03.2017, 05:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Zusammen,

die 3. Partie war aus Sicht des Rev. II Mephisto London einfach nur grauenhaft. Ja, auch dieses Programm ist im Stande Partien komplett zu "vermurksen". Auch ist diese im Hinblick auf den Vorteil eines Läuferpaars sehr lehrreich. Nämlich dass ein Läuferpaar nicht per se besser ist, gerade in einer geschlossenen Stellung wie dieser waren die beiden Springer des CGP dem Läuferpaar des Mephisto London haushoch überlegen.

Mephisto London startete auch keinen Befreiungsversuch sondern klebte so lange am Material bis die Partie verloren war. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir solche Partien im Laufe des Wettkampfs vom Rev. II Mephisto London nicht allzu oft sehen werden. Damit steht es nach 3 Partien 1,5:1,5 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.01"]
[Round "143"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Na5 5. Nge2 Nxc4 {Ende Buch} 6. dxc4 {
Ende Buch} Bc5 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 9. Bxf6 Qxf6 {der CGP schert sich nicht
darum sein Läuferpaar zu erhalten.} 10. Nd5 Qd8 11. b4 Be7 12. c5 Bg5 13. Ndc3
a5 {besser war an dieser Stelle 13. ...c7-c6 um b4-b5 vorzubeugen.} 14. b5 Qe7
{auch hier gibt es bessere Züge wie 14. ...d7-d6. Nun ist die Stellung
ausgeglichen.} 15. Na4 Qe6 16. Nec3 Qg6 {? ein schwacher Zug des Rev. II
London, notwendig war 16. ...d7-d6. Nun kommt der CGP in Vorteil.} 17. b6 {
besser war hier 17. Sc3-d5.} c6 18. Qd6 f6 {? ein weiterer schwacher ZUg des
Mephisto London.} 19. Rad1 Re8 20. Nb2 {!} Qf7 21. Qd3 {der CGP behandelt
diese Partiephase sehr stark.} Qh5 {? im Gegensatz zum Mephisto London.} 22.
Nc4 Re7 {auch wenn die Stellung ohnehin schon ziemlich ruiniert war, mittels
22. ...d7-d6 oder ...d7-d5 hätte unbedingt ein Befreiungsversuch erfolgen
müssen. In dieser Stellung bekommen wir auch vor Augen geführt, dass ein
Läuferpaar nicht zwangsläufig zum Vorteil gereicht. Der CGP setzt seine
Springer in dieser geschlossenen Stellung meinsterlich ein und lässt die
Läufer des Mephisto London wie kleine Bauern aussehen.} 23. f3 Qg6 24. Ne2 Re8
{? Mephisto London kann sich nach wie vor nicht mit dem Voranbringen bzw. dem
Opfern des d-Bauern entscheiden.} 25. Nd6 {Die Partie ist bereits für den CGP
entschieden.} Rd8 26. Ng3 {!} Kf8 27. Ngf5 Qh7 {[#] in welch grauenvolle
Stellung hat sich hier nur der Mephisto London hinein manövrieren lassen?} 28.
Nxc8 Raxc8 29. Qd6+ Kf7 30. Qe7+ Kg8 31. Rxd7 Rxd7 32. Qxd7 Rf8 33. h4 Bxh4 34.
Qe6+ Kh8 35. Nxh4 g6 36. Rd1 Qg8 37. Qxg8+ Kxg8 38. Nxg6 Rf7 39. Rd8+ Kh7 40.
Nf8+ Kg7 41. Ne6+ Kg6 42. Rg8+ Kh7 43. Rc8 Kg6 44. Rc7 f5 45. exf5+ {und
Mephisto London gibt auf. Was für eine grauenhafte Partie aus Sicht des Rev.
II Mephisto London.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (02.03.2017), Mapi (02.03.2017), MaximinusThrax (02.03.2017), paulwise3 (02.03.2017), Wolfgang2 (02.03.2017)
  #702  
Alt 02.03.2017, 08:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.877
Abgegebene Danke: 10.866
Erhielt 16.860 Danke für 5.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7877
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

die 3. Partie war aus Sicht des Rev. II Mephisto London einfach nur grauenhaft. Ja, auch dieses Programm ist im Stande Partien komplett zu "vermurksen". Auch ist diese im Hinblick auf den Vorteil eines Läuferpaars sehr lehrreich. Nämlich dass ein Läuferpaar nicht per se besser ist, gerade in einer geschlossenen Stellung wie dieser waren die beiden Springer des CGP dem Läuferpaar des Mephisto London haushoch überlegen.

Mephisto London startete auch keinen Befreiungsversuch sondern klebte so lange am Material bis die Partie verloren war. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir solche Partien im Laufe des Wettkampfs vom Rev. II Mephisto London nicht allzu oft sehen werden. Damit steht es nach 3 Partien 1,5:1,5 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Mit dieser von Revelation II Mephisto London grauenhaft gespielten Partie hättest du ein Ratespiel veranstalten können, welches Programm eine positionell derart stümperhafte Vorstellung hingelegt hat ... kaum jemand hätte dies erraten. Langsam glaube ich, dass dieses Match noch recht eng werden könnte.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (02.03.2017)
  #703  
Alt 02.03.2017, 08:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Mit dieser von Revelation II Mephisto London grauenhaft gespielten Partie hättest du ein Ratespiel veranstalten können, welches Programm eine positionell derart stümperhafte Vorstellung hingelegt hat ... kaum jemand hätte dies erraten. Langsam glaube ich, dass dieses Match noch recht eng werden könnte.
Mfg
Kurt
Guten Morgen Kurt,

das war tatsächlich positionell grauenhaft, was der Revelation II Mephisto London in dieser Partie gezeigt hat. Dennoch dürften solche Partien dem London-Programm im Vergleich zum CGP seltener auftreten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 02.03.2017, 12:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Mahlzeit,

die 4. Partie endet letztendlich mit einem verdienten Remis. Somit steht es 2:2 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.02"]
[Round "144"]
[White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. Qe2 e6 13. O-O-O c5 14. c4 O-O-O
15. Ne5 {Ende Buch} Nb6 {Ende Buch} 16. Bc3 Kb8 {Die Partie ist nach der
Eröffnungsphase in etwa ausgeglichen, mit vielleicht ganz leichten Vorteilen
für Weiß.} 17. b3 cxd4 18. Bxd4 Bd6 {? kein guter Zug des CGP. Auf b4 wäre
der Läufer besser postiert gewesen.} 19. Kb1 Rhf8 20. Rd3 {das einfache 20.
De2-e3 war besser.} Nc8 21. Rhd1 a6 {Weiß besitzt zwischenzeitlich
positionellen Vorteil.} 22. Ng4 Nxg4 23. Qxg4 Rg8 24. Qf3 f6 25. Ne2 e5 {
in dieser Phase verteidigt sich der CGP allerdings sehr gut.} 26. Be3 Bb4 27.
Qg4 Rxd3 28. Rxd3 Rd8 29. Rxd8 Qxd8 30. Nc1 Qc7 31. a4 Qf7 32. Nd3 Ba3 33. Ka2
Bd6 {noch immer besitzt Weiß leichten Vorteil, einen Plan die Stellung
gewinnbringend umzusetzen ist jedoch kaum zu finden.} 34. Qf5 Bc7 35. Nc5 Bd6
36. Qe6 {damit sind jedoch jegliche Gewinnchancen abhanden gekommen. Besser
war beispielsweise 36. g2-g4.} Qxh5 37. Nd7+ Kc7 38. c5 Qe2+ 39. Ka3 Be7 40.
Nb6 Nxb6 41. Qxb6+ Kc8 42. Qe6+ Kd8 43. Qd5+ Kc7 44. Qf7 Kd7 45. Qxg7 Qc2 46.
Qf7 a5 47. Qd5+ Kc7 48. Qf7 Kd7 49. Qd5+ Kc7 50. Qf7 Kd7 {Remis durch 3-fache
Zugwiederholung. Die Punkteteilung ist verdient, eine gewinnbringende
Umsetzung des leichten positionellen Vorteils für den Mephisto London konnte
ich auch nicht sehen (wobei letzteres nicht viel zu heißen hat ).} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (02.03.2017), IvenGO (02.03.2017), Mapi (02.03.2017)
  #705  
Alt 02.03.2017, 13:24
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.437
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Mit dieser von Revelation II Mephisto London grauenhaft gespielten Partie hättest du ein Ratespiel veranstalten können, welches Programm eine positionell derart stümperhafte Vorstellung hingelegt hat ... kaum jemand hätte dies erraten. Langsam glaube ich, dass dieses Match noch recht eng werden könnte.
Mfg
Kurt
Tja, bei der Partie sah es für den elektronischen Gegner ähnlich traurig aus.

https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=98

Die Tatsache, dass London passiv spielt, eher seltener die Stellung öffnet oder abtauscht wenn es die Eröffnung nicht direkt her gibt, bringt dann solche Spiele. Wenn so ein Turnier durch Eröffnungspech (Zufallsgenerator) ganz dumm läuft, es schwarz mit beengten Situationen zu tun bekommt (Königsindisch, slawisches Damengambit, etc), kann es ein enges Match werden.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (02.03.2017), Egbert (02.03.2017)
  #706  
Alt 03.03.2017, 07:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen,

die 5. Partie ging ganz klar und verdient an den Rev. II Mephisto London, welcher die positionellen Schwächen des CGP gnadenlos ausnutzen konnte. Damit führt der Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz mit 3:2 gegen den ChessGenius Pro.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.03"]
[Round "145"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "123"]

1. d4 d5 2. Bg5 c6 3. e3 Qb6 4. b3 {Ende Buch} Bf5 {Ende Buch} 5. Bd3 Bxd3 6.
cxd3 Nd7 7. Nc3 e6 8. Nge2 Ba3 9. O-O Ne7 10. Bxe7 Bxe7 11. Nf4 O-O {Weiß hat
mit der Eröffnung nichts erreicht. Schwarz steht mindestens gleichwertig.} 12.
Qg4 Nf6 13. Qf3 Ba3 14. Rad1 Qa5 15. Nfe2 c5 {Mephisto London spielt
positionell gute Züge und macht so dem CGP nach und nach mehr Schwierigkeiten.
} 16. dxc5 Bxc5 17. Qf4 Rac8 18. Qa4 Qxa4 19. Nxa4 Bb4 20. Rb1 {? ein
schwacher Zug. Besser war 20. Td1-a1. Nun wird es langsam eng für den CGP.}
Rc2 21. Rb2 Rfc8 22. Nd4 Rxb2 23. Nxb2 e5 24. Nf5 {? der CGP ist von der Rolle,
mehr Widerstand leistet noch 24. Sd4-f3.} Rc2 25. Rb1 g6 26. Nh4 {etwas besser
war 26. Sf5-g3.} Ng4 27. Nd1 Rxa2 {der erste Bauer des CGP ist einkassiert.}
28. h3 Nf6 29. Nf3 e4 30. dxe4 dxe4 31. Ne5 {? besser war 31. Sf3-d4. In
dieser Partie zeigt der CGP viele positionelle Schwächen.} Nd5 32. Rc1 f6 33.
Ng4 h5 34. Nh2 Rd2 {[#] was für eine disharmonische Stellung des Weißen,
obgleich hier Schwarz noch etwas besseres hätte finden können:} (34... Re2
35. f3 Nxe3 36. Rc8+ Kf7 37. Rc7+ Ke8 38. Nxe3 Rxe3 39. fxe4 Rxb3 40. Nf3 a5 {
die Variante wurde aber für den London aufgrund der Zwischenschachs einfach
zu tief.}) 35. Nf1 Rd3 36. Ng3 f5 37. Rb1 Kf7 38. Kf1 a6 39. Ne2 h4 40. Nd4 Bc5
41. Ne2 Kf6 42. Rc1 b6 43. Rb1 {Der CGP kann nur noch auf einen schnellen Tod
hoffen.} Ke6 44. Ke1 g5 45. Kf1 f4 {!} 46. exf4 gxf4 47. Ng1 f3 48. gxf3 exf3
49. b4 Bd4 50. b5 axb5 51. Rc1 Nc3 52. Ne3 Bxe3 53. fxe3 b4 54. Nxf3 b3 55.
Nd4+ Rxd4 56. exd4 b2 57. Re1+ Kd5 58. Kf2 Kxd4 59. Kf3 b5 60. Rg1 Kd3 61. Kg4
b4 62. Kxh4 {und der CGP gibt auf. Konnte der SFC im letzten Match die
durchaus vorhandenen Schwächen des CGP bei der Entwicklung und Positionierung
seiner Figuren nicht ausnutzen... der Rev. II Mephisto London kann es.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (03.03.2017)
  #707  
Alt 03.03.2017, 08:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.877
Abgegebene Danke: 10.866
Erhielt 16.860 Danke für 5.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7877
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

die 5. Partie ging ganz klar und verdient an den Rev. II Mephisto London, welcher die positionellen Schwächen des CGP gnadenlos ausnutzen konnte. Damit führt der Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz mit 3:2 gegen den ChessGenius Pro.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Eine nette Lehrstunde von Mephisto London für den ChessGenius Pro. Schlecht finde ich den Läufertausch 10.Lxe7? stand doch mit 10.e4 eine Fortsetzung zur Verfügung, die dem Weissen noch gleichwertiges Spiel versprach.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 03.03.2017, 08:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Da hast Du Recht Kurt, nach 10. e4 ist alles im Lot. Es war wirklich eine Lehrstunde für den CGP

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 03.03.2017, 10:17
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Da hast Du Recht Kurt, nach 10. e4 ist alles im Lot. Es war wirklich eine Lehrstunde für den CGP

Gruß
Egbert
Schade, dass der CGP trotz Lehrstunde nichts dazu lernen kann...

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 03.03.2017, 10:22
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Aber im Ernst, gibt es eigentlich neue Entwicklungen für lernfähige Schachprogramme?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info