Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 01.11.2007, 21:28
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Damit Micha jetzt mal KONKRET planen kann, hier meine endgültige Meldung. Da jetzt auch schwächere Geräte Spaß machen, nehme ich 2 von 3 Geräten aus dieser Klasse:

1. Chess King Philidor
2. ELEKTRONIKA IM-01T
3. CXG Sphinx Galaxy

Bei der Nennung des Novag Citrine für die WM bleibt es natürlich.

Stehen Eure Meldungen für das Oldie-Turnier auch schon fest?

Grüße
Steffen

P.S. Ergänzung: Dass "jetzt auch schwächere Geräte Spaß machen", damit meinte ich, dass man jetzt auch ganz ungezwungen uralte Compis zum Mitspielen anmelden kann, weil man weiss, dass auch noch andere Schwache mitmachen. Dadurch verliert man nicht jede Partie, wenn man befürchten muss, dass man nur gegen 1900er spielt. Dies zur ergänzenden Erklärung für meinen stets hilfsbereiten Freund M.V. aus R.

Geändert von steffen (02.11.2007 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 01.11.2007, 23:24
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.904 Danke für 1.478 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6610
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo,

so, die WM Seiten sind fertig. Somit kann ich mich nun dem Projekt "Oldie Turnier" widmen. Ich wollte dieses Event (schönes Wort, oder? ) ebenfalls in die Wiki einbringen. Die Möglichkeiten sind vielfältiger und das Erscheinungsbild gefällt mir einfach besser als auf der HP. Ich hoffe, es ist für euch ok.

Schön zu sehen, dass sich ein Modus und Teilnehmerfeld langsam bildet. So stelle ich mir unsere Community vor. Jeder bringt seine Ideen ein, um ein Projekt anzustoßen.

Im Grunde haben wir ja nun doch unsere "C-WM" (Sorry, das Wort WM geht mir bekanntermaßen immer sehr schnell über die Lippen), nur etwas größer.

Wann möchtet ihr denn starten?

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (02.11.2007 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.11.2007, 00:57
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Chessguru
Wann möchtet ihr denn starten?
Auch hier vote ich für Anfang Dezember - vorher werde ich sicherlich nicht können. Aber solange für die Mehrheit Nachholpartien kein Problem sind, ist mir der Starttermin einerlei.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 02.11.2007, 01:40
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von steffen
Damit Micha jetzt mal KONKRET planen kann, hier meine endgültige Meldung. Da jetzt auch schwächere Geräte Spaß machen, nehme ich 2 von 3 Geräten aus dieser Klasse:

1. Chess King Philidor
2. ELEKTRONIKA IM-01T
3. CXG Sphinx Galaxy

Bei der Nennung des Novag Citrine für die WM bleibt es natürlich.

Stehen Eure Meldungen für das Oldie-Turnier auch schon fest?

Grüße
Steffen
Hallo Steffen:

Ich gehe zurueck zu meine ersten wuensche da Bernhard nicht mit sein GGM spielen wird Destiny Prodigy bei dem schwaecheren und Excel 68000 fuer die U2000.

Sollte einer nicht passen dann bitte bescheid geben und ich finde was anderes.

Solltet Ihr zu viele maschinen haben dann bitte auch bescheid geben und ich ziehe ein oder beide geraete zurueck. Ich hab 7 Uhr zeit differenz zu euch und daher kann ich praktisch nur am Wochende spielen. Ich hoffe das dieses nicht ein problem wird!

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 02.11.2007, 10:31
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo zusammen,


super, langsam nimmt das Oldie-Turnier Form an!

Ich finde es auch besser und interessanter, wenn die Unterschiede in den Gruppen nicht gar so groß sind!

dann nehme ich den Mephisto Maestro (schon wieder eine Touch Screen Kiste! jetzt wo ich gerade erst den Star Sapphire abgelegt habe! ) für die U1700 und den Igor für die U2000.

Wobei "Oldie" ja eigentlich nicht so recht zum Maestro passen mag...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 02.11.2007, 11:27
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Robert

Wobei "Oldie" ja eigentlich nicht so recht zum Maestro passen mag...

Hallo Robert,

der Begriff paßt ja weder zum Maestro, noch zum Igor (aus den 90ern?). Aber bislang ist auch keine genaue Definition zu "Oldie" gemacht worden. Bei Autos muß ein Oldtimer m.W. 30 Jahre auf dem Buckel haben. Da blieben von unseren alten Schätzen nicht viele zur Auswahl.

Meine persönliche Einschätzung:

Oldie = vor 1990

Begründung: Bis dahin wurden fast alle Geräte auf 8 Bittern produziert (Ausnahme: Mephisto und Fidelity zusätzlich auf Motorola). Danach gabs dann die "Neuzeit" mit RISC, CISC, SPARC, H8-Prozessoren. Aber da hat wohl jeder seine eigene Sichtweise

Grüße, Peter

Geändert von Fluppio (02.11.2007 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 02.11.2007, 12:52
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo Peter,

 Zitat von Fluppio
Hallo Robert,

der Begriff paßt ja weder zum Maestro, noch zum Igor (aus den 90ern?).
Immerhin wird der Igor nicht mehr produziert, der Maestro mW schon noch.
Zitieren:
Aber bislang ist auch keine genaue Definition zu "Oldie" gemacht worden.
Ja, bislang ist beim Oldieturnier nur die geforderte Spielstärke gefragt gewesen.
Zitieren:
Bei Autos muß ein Oldtimer m.W. 30 Jahre auf dem Buckel haben. Da blieben von unseren alten Schätzen nicht viele zur Auswahl.

Meine persönliche Einschätzung:

Oldie = vor 1990

Begründung: Bis dahin wurden fast alle Geräte auf 8 Bittern produziert (Ausnahme: Mephisto und Fidelity zusätzlich auf Motorola). Danach gabs dann die "Neuzeit" mit RISC, CISC, SPARC, H8-Prozessoren. Aber da hat wohl jeder seine eigene Sichtweise
Ok, ich hätte es jetzt nicht direkt an den Prozessoren festgemacht, aber 1990 ist auch mMn eine gute und passende Definitionsgrenze für einen "Oldie". Aber die wollen wir hier wohl nicht verwenden, oder?


viele Grüße,
Robert

P.S.: Man könnte ja noch weiter gehen: Wenn man schon nach dem Strickmuster "Auto" vorgehen möchte, könnte man alles von 1985-1990(?) zu den "Youngtimern zählen und alles davor wären dann die richtigen "Oldtimer".

Das nennt man wohl "Schubladendenken...
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 02.11.2007, 13:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.904 Danke für 1.478 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6610
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

Hallo Jungs,

zur Not könnte auch das Alter des Bedieners herangezogen werden...

Dann passt es wieder mit den Oldtimern...

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 02.11.2007, 13:10
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Robert
Das nennt man wohl "Schubladendenken...
.....und das will ja keiner hier!

Nee, ich fänds persönlich einfach nett wenn viele seltene Teile à la Prodigy (NicK), Chess King Philidor (Steffen), Super9 mitspielen. Wann bekommt man schon Partien solcher "Oldies" live zu sehen?

Nicht das es später wieder von irgendeiner Seite Ärger gibt, weil wir das Kind "Oldie-Turnier" nennen
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 02.11.2007, 13:47
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe?

 Zitat von Fluppio
.....und das will ja keiner hier!

Nee, ich fänds persönlich einfach nett wenn viele seltene Teile à la Prodigy (NicK), Chess King Philidor (Steffen), Super9 mitspielen. Wann bekommt man schon Partien solcher "Oldies" live zu sehen?

Nicht das es später wieder von irgendeiner Seite Ärger gibt, weil wir das Kind "Oldie-Turnier" nennen
Dann nennen wir es halt einfach nur "U1700"!

Oder wollen wir noch zusätzlich eine Altersgrenze einführen? Hätte natürlich auch was für sich...

Dann müsste ich aber erst mal schauen, was meine Sammlung so hergibt...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 2. Online Oldie Turnier Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 23.08.2009 20:37
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Kaufbeuren 2008 - wirklich Oldie Gruppe ? Helmut Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 20.08.2008 15:30
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info