|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
(…) ich finde 16. Kd1 gar nicht so schlecht, eher typischer Schachcomputerzug.(…)
Gegen einen Menschen hätte ich eher 16. Kc1 gespielt. Ach so, 16. Ld1 geht ja auch noch. Aber 2 Läufer auf der Grundreihe und der weiße Turm auf a1 hat ein Problem. Eine wie ich finde schöne Stellung. Im weiteren Verlauf fand ich das beide Schachcomputer gut gespielt haben. Im Endspiel sind die H8-Kittinger Programme bei vielen Endspieltypen nicht so fehlerbehaftet wie andere Schachcomputer. Teils geht ja das Spiel vom Emerald / Ruby aber sobald die Stellung zu ist, keine zwingenden Zugfolgen am Horizont auftauchen (keine Abtausch, kein Entwicklungszug) wird Murks bei vielen Figuren auf dem Brett gespielt. Der Ruby muss einfach das Mittelspiel überstehen dann macht das Gerät die Punkte. Insofern verlaufen die meisten Partien aus menschlicher Sicht eher so ... na ja, typisches Computerschach mit vielen Schwächen. Danke für deine schnelle Analyse. Bin gespannt, ob und was andere dazu sagen. Ich finde eher, dass Modena sich mal wieder Raum verschafft hat und Emerald fast nichts anderes übrig blieb als den Turm einzusperren, sei es mit Kd1 oder Ld1. Du als Weißer hättest sicher versucht, den Turm danach früher ins Spiel zu bringen. Emerald sah nur, dass der Turm da ist, nicht, dass er nicht mehr mitspielt. Und ich denke auch, dass der Modena danach bis zu seinem Fehler gut gespielt hat. Emerald nicht, der konnte nur reagieren. Den Damentausch muss man dem Morsch-Programm ohne Hashtables wohl verzeihen. Interessant finde ich, was du über das Endspiel von Emerald/Ruby sagst. Meine Erfahrung in diesem Match ist eher, dass der Modena im Endspiel aktiv war und die Punkte machte. Emerald war da eher grottig schlecht. Und von den Lehren Tarraschs oder auch anderen Koryphäen war hier nix zu sehen - typische Computerpartie halt. Vielleicht können ja nur starke menschliche Spieler in einen solchen Partie ohne echte Muster den Überblick behalten. ![]() Viele Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Hallo Frank,
Ich weiß ![]() Zitieren:
Habe das schon öfters vernommen, dass diese Geräte vielen Usern durch einen unschönen Stil aufgefallen sind.
Zitieren:
Ich kann das nicht teilen (bislang nicht).
![]() Zitieren:
Vermutlich liegt das daran:
Es gibt den Zircon II auch mit 20 Quarz. Hatte den mit 20 Quarz und mit den den ich derzeit habe mit 26,6 Quarz. Seinerzeit stellte ich fest, dass die 20 Quarz Variante nicht immer gleiche Züge im Vergleich zu der 26,6 Quarz Version spielt. Ich hatte einen 32 MHz schnellen Aquamarine Risc II "SIGLO XXI" der um 20% schneller ist als der Aqua Risc II ohne SIGLO. Der hat 26,6 MHz. Beide haben das Zircon II Programm intus... Zitieren:
Bin gar der Meinung das diese Kittinger Varianten (ja auch im Jade II etc. und im Aquarmarine Varianten drin) gar vom Spielstil zu den interessantesten überhaupt gehört.
![]() Zitieren:
Die Diamond / Sapphire Varianten sind zwar spielstärker aber positionell nicht besser.
Zitieren:
Was auffällig beim Zircon II ist ...
Wenn das Endspiel erreicht wurde dreht das Gerät im Vergleich zu anderen Schachcomputern auf und macht dort auch noch viele Punkte. ![]() ![]() Aber Selbstverfreilicht will ich dir den Zircon II nicht madig machen, weiß ich selbst nur zu gut das man an manchen Geräten besonders hängt und das ist auch gut so!!!! Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (14.05.2019 um 19:52 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
meine versteht es bis heute noch nicht... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (16.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
der Zircon II gehört zu meinen Lieblingsgeräten.
(...) Habe das schon öfters vernommen, dass diese Geräte vielen Usern durch einen unschönen Stil aufgefallen sind. Ich kann das nicht teilen (bislang nicht). (...) Bin gar der Meinung das diese Kittinger Varianten (ja auch im Jade II etc. und im Aquarmarine Varianten drin) gar vom Spielstil zu den interessantesten überhaupt gehört. (...) Was auffällig beim Zircon II ist ... Wenn das Endspiel erreicht wurde dreht das Gerät im Vergleich zu anderen Schachcomputern auf und macht dort auch noch viele Punkte. Taktisch wird wenn nichts errechnet werden kann einiges liegen gelassen. Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Es wird wieder spannend, denn Emerald holt in der 14. Partie weiter auf. Modena kommt während der ganzen Partie nicht aus der Defensive und verliert erwartungsgemäß den vorwitzig vorgetriebenen a-Bauern. Nach einiger Zeit des nachdenklichen Lavierens entschließt sich der Novag dann für den richtigen Weg - Königsangriff. Modena sieht die Gefahr nicht und so beißt das Kittinger-Programm kurz und schmerzhaft zu.
Novag Emerald vs. Mephisto Modena 5,5:8,5
[Event "Duell 3"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.05.15"] [Round "14"] [White "Modena"] [Black "Emerald"] [Result "0-1"] [BlackElo "1871"] [ECO "A37"] [WhiteElo "1947"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 { Buchende } 3...g6 4.Bg2 Bg7 5.Nf3 e5 6.d3 Nge7 7.O-O O-O { Buchende } 8.Bg5 f5 9.Re1 h6 10.Bd2 d6 11.a4 Be6 12.Qc1 Kh7 13.Nd5 Bxd5 14.cxd5 Nxd5 15.Ng5+ hxg5 16.Bxd5 g4 17.a5 Rc8 18.a6 $2 { Diesen Bauern wird Schwarz gerne abpflücken. } 18...b5 { Nun gerät Modena immer mehr in die Defensive. } 19.Be6 Rc7 20.Bg5 Qb8 21.Bb3 Rh8 { Die halboffene h-Linie bietet sich für einen Königsangriff an. SuperConny wüsste, was er jetzt zu tun hätte. } 22.Bd2 Nd4 23.Ba2 Qa8 24.Ba5 Bh6 25.Qd1 { (-0.82) } 25...Rcc8 { (+1.62) } 26.Bd2 Bxd2 27.Qxd2 Qc6 28.Qg5 Qd7 29.Rac1 Ne6 { Nicht so gut, der Springer ist in dieser verzahnten Stellung stärker als der Läufer... } 30.Qe3 { ... aber Modena tauscht nicht. } 30...Nc7 { Emerald will den Bauern, aber der liefe ja nicht weg, dafür muss der Springer seinen schönen Aussichtspunkt nicht verlassen. } 31.Red1 Nxa6 32.Bd5 Nb4 33.Bg2 a5 34.Qd2 Kg8 35.Qg5 Kg7 36.Qd2 Kg8 37.Qg5 { Modena hätte gern ein Remis, Emerald ist natürlich anderer Meinung. } 37...Qg7 38.Ra1 a4 39.Rac1 Rb8 { Wie so oft: Emerald hat keinen 'Plan', er laviert herum, scheint nur auf Fehler des Gegners zu warten. } 40.Re1 Rc8 41.Red1 Rh5 42.Qd2 Rc7 43.Qc3 Kf8 44.Ra1 Qh7 45.b3 $2 { Der Angriff des Schwarzen sollte durchschlagen. } 45...Rxh2 46.bxa4 $2 { Da lässt sich Emerald nicht lange bitten ... } 46...Rxg2+ $1 { ... und kündigt Matt in 5 an. } 47.Kxg2 Qh3+ 48.Kg1 Rh7 49.f3 Qxg3+ 50.Kf1 Rh1# 0-1 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.05.2019), Egbert (15.05.2019), marste (16.05.2019), MaximinusThrax (15.05.2019), Oberstratege (16.05.2019), paulwise3 (16.05.2019), RetroComp (15.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Hallo Roberto,
Ich könnte ja im Anschluss an dieses Turnier ein Duell Zircon II (den habe ich in der 20 MHz-Version) vs. Modena durchführen. Zwar liegen in unserer Turnierliste rund 100 Elo Differenz zwischen den beiden, aber es wäre ein interessanter Vergleich in Hinblick auf die möglichen Spielstil-Unterschiede von Emerald und Zircon II.
Gute Idee! Die 100 Punkte Unterschied sollten nicht übermäßig ins Gewicht fallen. Zitieren:
Ich habe auch noch den Turquoise (26,6MHz), aber der scheint mir wieder anders zu spielen als der Zircon II - eher wie Obsidian. Überhaupt wäre es mal spannend, die Unterschiede zwischen den Kittinger-H8-Programmen im Detail herauszufinden.
Das wäre auf jeden Fall spannend! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Die 15. Partie endete mit einem Unentschieden. Die beiden Kontrahenten sind kurzzügig aus ihrem Buch und spielen ein eigenwilliges Anti-Caro-Kann (B10). Modena verteidigt einen zentralen Freibauern zunächst, gibt ihn schließlich aber für einen weißen Randbauern her. Es folgt ein beidseitig sehr fehlerbehaftetes und chaotisches Endspiel, in dem zunächst Modena seinen Turm ins Abseits stellt und sich die Bauern abpflücken lässt, dann bietet Emerald einen Turmtausch an, nach dem er sofort verlöre. Modena weigert sich aber, den Turm zu nehmen und einfach zu gewinnen. In der Folge bringt der Mephisto seinen letzten verbliebenen Bauern durch, Emerald muss seinen Turm geben. So bleiben drei verbundene Freibauern gegen den schwarzen Turm übrig und das Spiel endet schließlich remis.
Novag Emerald vs. Mephisto Modena 6:9
[Event "Duell 3"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.05.17"] [Round "15"] [White "Emerald"] [Black "Modena"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "1935"] [ECO "B10"] [WhiteElo "1883"] 1.c4 c6 2.e4 d5 3.cxd5 cxd5 { Buchende! } 4.d4 { Buchende! } 4...dxe4 { Eine Art Anti-Caro-Kann-Panow-Angriff-Gambit. Erneut zeigt sich, dass die Eröffnungswahl zwischen den beiden selten langweilig ist. } 5.Nc3 Nf6 6.Bf4 Nc6 7.d5 e5 8.Bg5 { 8.dxc6 hätte ausgeglichen. } 8...Nd4 9.Nge2 Qb6 10.Bxf6 gxf6 11.Nxd4 exd4 12.Nxe4 Qa5+ 13.Ke2 Qb5+ 14.Ke1 Bb4+ 15.Nd2 Bxd2+ 16.Qxd2 Qxd5 17.Rc1 Be6 18.Qb4 d3 { Stachel im Fleisch. } 19.Kd2 a5 20.Qh4 Rd8 21.Qxf6 Rg8 22.Rc7 { Ein mechanischer Zug, der gut aussieht, aber nichts bewirkt. } 22...Qd6 23.Rc3 Bxa2 $2 { Nicht so gut, den d-Bauern gegen den Randbauern zu tauschen. } 24.Qh4 Qb4 25.Qxb4 axb4 26.Rxd3 Bd5 27.Rg1 Ke7 28.g3 Bc4 29.Rxd8 Rxd8+ 30.Kc2 b5 31.b3 Bxf1 32.Rxf1 Ke6 33.Re1+ Kd6 34.Re4 Kc5 35.Rh4 Rh8 36.h3 h6 37.Rf4 Rh7 { Sieht nicht sinnvoll aus. } 38.Kd3 h5 39.Ke3 Kd5 $2 { Jetzt gibt's den Bb4 kostenlos... } 40.Rxb4 Kc5 41.Rf4 Kd5 42.Rf5+ Kc6 43.b4 f6 { ... und nun den Bf6 mit Schach. } 44.Rxf6+ Kd5 45.Rf4 Rc7 46.Rf5+ Kc4 47.Rxh5 { Kann Modena seinen Gegner noch beschwindeln? } 47...Kxb4 48.Kd4 Ka4 49.Rc5 $4 Rd7+ $4 { Tauschen! } 50.Ke5 b4 51.Rc6 b3 52.Rc1 $2 { Verspielt Emerald den sicher geglaubten Sieg? } 52...b2 53.Rb1 Kb3 54.h4 Kc2 55.Rxb2+ Kxb2 { Zwischen diesen Endspielgiganten ist noch jedes Ergebnis möglich. } 56.f3 Rh7 57.Kd4 Ka3 58.Ke5 Kb4 59.Kd4 { Ab jetzt ohne Kommentar ... } 59...Kb5 60.Kd5 Kb6 61.Ke6 Kc6 62.Ke5 Kc5 63.Kf6 Kd4 64.Kg6 Rh8 65.Kg7 Rd8 66.h5 Rd5 67.h6 Rg5+ 68.Kf6 Rxg3 69.h7 Rxf3+ 70.Kg7 Rg3+ 71.Kh6 Rh3+ 72.Kg7 Ke5 73.h8=R Rxh8 74.Kxh8 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.05.2019), Egbert (19.05.2019), marste (19.05.2019), Oberstratege (22.05.2019), RetroComp (19.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Die 15. Partie endete mit einem Unentschieden. Die beiden Kontrahenten sind kurzzügig aus ihrem Buch und spielen ein eigenwilliges Anti-Caro-Kann (B10). Modena verteidigt einen zentralen Freibauern zunächst, gibt ihn schließlich aber für einen weißen Randbauern her. Es folgt ein beidseitig sehr fehlerbehaftetes und chaotisches Endspiel, in dem zunächst Modena seinen Turm ins Abseits stellt und sich die Bauern abpflücken lässt, dann bietet Emerald einen Turmtausch an, nach dem er sofort verlöre. Modena weigert sich aber, den Turm zu nehmen und einfach zu gewinnen. In der Folge bringt der Mephisto seinen letzten verbliebenen Bauern durch, Emerald muss seinen Turm geben. So bleiben drei verbundene Freibauern gegen den schwarzen Turm übrig und das Spiel endet schließlich remis.
Novag Emerald vs. Mephisto Modena 6:9 erringen ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Novag Emerald vs. Mephisto Modena
Ja, Kurt, da magst du recht haben, denn Modena scheint Konditions- und damit Konzentrationsschwächen zu bekommen. In der 16. Partie verspekuliert er sich mit einem Läufereinschlag auf d6. Danach gerät er umgehend in die Defensive und geht in einem schnellen Gegenangriff unter. Emerald holt weiter auf:
Novag Emerald vs. Mephisto Modena 7:9
[Event "Duell 3"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.05.20"] [Round "16"] [White "Modena"] [Black "Emerald"] [Result "0-1"] [BlackElo "1884"] [ECO "E31"] [WhiteElo "1934"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Bg5 h6 5.Bh4 c5 6.d5 { Buchende } 6...d6 { Buchende } 7.Qd3 { Üblich ist hier 7.e3. Modena will keinen Doppelbauern. } 7...O-O 8.Nf3 Bxc3+ 9.Qxc3 g5 10.Bg3 exd5 11.cxd5 Nxd5 12.Qd2 Be6 13.e4 Nf6 14.Bd3 Nc6 15.Bxd6 $5 { Oha, das sieht ja fast aus wie eine der spekulativen PSH-Schablonen von Super Constellation. Modena kann die entstehenden Varianten sicher nicht alle durchrechnen. } 15...Qxd6 16.e5 Qe7 17.exf6 Qxf6 18.O-O Nb4 19.Be4 g4 20.Ne1 Bc4 21.a3 Rad8 22.Qc1 Bxf1 23.axb4 Ba6 24.bxc5 Rfe8 25.Qc2 Qd4 26.Bh7+ Kh8 27.c6 Re2 28.Qf5 { Die Lage Modenas ist hoffnungslos, er hat sich im 15. Zug verspekuliert. } 28...Rde8 { Es droht unter anderem das Grundlinienmatt. } 29.Nc2 Bd3 30.Rf1 Bxc2 31.Qd7 Qxd7 32.cxd7 Rd8 33.Bxc2 Rxc2 34.b4 { und Modena gibt auf. } 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Studie: Mephisto Modena 8 MHz und Modena 4 MHz im BT-2450 | mickihamster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.10.2018 21:41 |
Tuning: Mephisto Modena | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 07.04.2017 22:10 |
Partie: Saitek Executive - Novag Emerald | paulwise3 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.12.2015 13:35 |
Frage: Novag Super Emerald de luxe | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 15.04.2012 22:29 |