AW: Oldie Master Turnier
Hallo Freunde,
mein kleiner Abschlußbericht, so frei vom Bauch raus, also keine "Doktorarbeit", ihr versteht schon was ich meine!!??
Der Sensory12 und der Constellation2Mhz überzeugten mit wirklich schönen,
bzw. braven Schach. Vielleicht hatte der kleine Constellation das Glück des
tüchtigen, aber er hat auch bei keiner Partie so richtig enttäuscht!
Im Gegenteil die Partie gegen den Sensory12 war echt klasse!
Jedenfalls haben mir beide sehr gut gefallen mit ihren Partien.
Mephisto2 und GGM Steinitz dürften meiner Meinung nach auch das gleiche
Niveau haben, wobei der Mephisto2 so eine Art Lehrerschach mit eben seinen Fehlern spielt, und der GGM Steinitz eher die Art des fleissigen Rechners ausdrückt, obwohl er brute force zumindest auf dieser Spieleinstellung nicht wirklich tief rechnet, aber den Eindruck hinterläst er zumindest so!
Übrings hat jemand eine Ahnung wer die Programmierer von Steinitz sind??
Der Supercony ist ja eigentlich fast der Urvater der Schachcomputer, hatte halt leider das eine oder andere mal das Pech der Eröffnungswahl!
Aber er begeistert doch immer wieder wenn man ihn hervorhollt!!!!!
CXG Chess 2001 und der Constellation 3.6 besitzen ebenfalls eine ähnliche Spielweise, bzw. Spielcharakter, eben brave rechner, hihihii,!
Nein also sie spielen manchmal wirklich ein recht druckvolles und sicheres Schach!
Sensory 9 ist für mich der große Allrounder und der Prodiy/Destiny so der kleine Allrounder! Beide mit netten und auch fehlerhaften Schach.
Vom Prodiy würde mich auch der Name des Programmierers interessieren??
Der MGS Sargon 2.5 startet stark, dachte mir aber das das nicht so weiter läuft, aber spielt auch nicht wirklich schlecht, nein eigentlich ganz brav!
Den CC Champion sehe ich ebenfalls als ordentlichen Allrounder, hatte eigentlich gedacht das er weiter vorne ist, so mein Gefühl, aber die Platzierung dürfte doch so seinem Niveau entsprechen!
Ja der Conchess, da du ich mich wirklich schwer, eben einmal tolle Züge, bzw.
Ansätze, dann wieder ordentliche Fehlzüge, na ja, aber ein schönes Gerät ist es drotzdem!
Mephisto3 der Professor, aber taktisch leider sehr anfällig, wie ja auch bekannt, aber bei etwas glücklicheren Verlauf oder "Form" denk ich mal, kann er auch weiter oben mitspielen.Die 30sec./Zug Partien sind natürlich für dieses Programm ja auch nicht seine Hauptstärke!
Der MB Bradley Phantom und der MarkV, spielen so nach der Art, sicher mehr als nur die Schachregeln, aber richtig stark spielen sie auch nicht, aber dafür manchmal recht lustig, wobei ich persönlich den MarkV noch etwas stärker als den MB einschätze!
Die Schlusslichter, also der Chess Master Diamond , MKIII, und CC Sensory Voice, die spielen wirklich gerade noch über dem Niveau, der Spielregeln.
Aber dafür sind sie wirklich Kult! Gerade der Chess Master Diamond ist wirklich ein schönes Holzgerät, leider halt nur mit einer geringen Spielstärke.
Aber Spaß hat mir dieses Turnier auf alle Fälle gemacht, war sogar manchmal recht beeindruckt von einigen Spielen.
Freue mich schon aufs Aufsteiger-Turnier (ca. März07)mit Ergänzungen wie Simultano, Mephisto Schachschule, MMII, etc.!!
Wünsche allen einen schönen Herbst!
Gruß Bernhard (rodel)
|