Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 22.07.2005, 14:14
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.250
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.328 Danke für 1.866 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4250
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

"Oder willst du jetzt alle 5-er aufkaufen und sehen, ob sich vielleicht doch einer aufrüsten lässt? "

Genauso machen wir es.
Alle 5er und 8er aufkaufen und umrüsten )

en gros.
Firmenname: supermondial und Co.KG

Mit filiale Monte-Carlo )
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 30.07.2005, 13:02
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.250
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.328 Danke für 1.866 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4250
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

ich glaube ich habs:

Schrauben zählen... quatsch.

Die Lösung ist: wenn die Spannungsversorgung bei einem
Supermondial HINTEN ist, also der Stecker HINTEN angeschlossen wird,
scheint es sich um ein Gerät mit der GROSSEN Platine zu handeln.

Ist die Spannungsversorgung rechts, also seitlich, ist wahrscheinlich
die alte Platine bzw. die MEHREREN Platinen eingebaut.

Man fragt also nur nach Anschlußstelle !
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.08.2005, 09:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

 Zitat von mclane
ich glaube ich habs:

Schrauben zählen... quatsch.

Die Lösung ist: wenn die Spannungsversorgung bei einem
Supermondial HINTEN ist, also der Stecker HINTEN angeschlossen wird,
scheint es sich um ein Gerät mit der GROSSEN Platine zu handeln.

Ist die Spannungsversorgung rechts, also seitlich, ist wahrscheinlich
die alte Platine bzw. die MEHREREN Platinen eingebaut.

Man fragt also nur nach Anschlußstelle !
Wenn ich mich recht erinnere, ist bei meinen Geräten der Anschluss links hinten (würde stimmen!)

Aber vielleicht stimmt auch das mit den Schrauben; irgendwann wurde halt mal das Gehäuse geändert. Evtl. wollte man das Gehäuseknarzen mit zusätzlichen Schrauben abstellen und gleichzeitig den Anschluss an das neue Platinenlayout anpassen...


Robert
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.07.2006, 20:26
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Supermondial I + II, Monte Carlo I + IV

Hallo,

der Thread ist zwar schon recht alt, aber die Schachcomputer sind es ja auch. Vielleicht interessierts trotzdem noch.
Ich habe mal meine Supermondials untersucht und festgestellt daß ich zwei unterschiedliche Versionen habe.Einen mit 5 Schrauben und Netzbuchse auf der
rechten Seite und einen bzw zwei mit 8 Schrauben und Stromversorgung vorne links.Beim 5 Schrauber ist kein IC gesockelt. Bei einem 8 Schrauber war soweit ich mich erinnern kann mindestens das Eprom gesockelt. Von dem habe ich nämlich mal das Eprom ausgelesen.

Grüße

Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e. pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 20 18.06.2016 18:14
Anleitung: Anleitung Mephisto Monte Carlo IV Mach2000 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 24.10.2008 16:21
Frage: Mephisto Monte Carlo lexmark_z55 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 06.10.2005 11:00
Hilfe: Monte Carlo / Monte Carlo IV Supergrobi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 14.07.2005 23:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info