|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Es lässt sich leider nur zu gut reproduzieren
![]() Ich versuche es noch mal mit ein nicht getunt modell. Edit: ich habe mit -Auto die partie nachgespielt bis 10. Ld5 inklusive. Dann auf +Auto gesetzt, und 10. .. Lh3 gezogen. Der "normale" CC spielt nach etwas weniger als 2 minute das richtige Lxf7. Der CC40 zieht wieder Txg6... Vielleicht sollte ich in die zukunft bei getunter maschine so etwas wie ein stromwechslungsdämpfer zwischenschalten um probleme vor zu sein? Für der CC40 habe ich einen 1500 mA universal adapter genutzt, die habe ich auch schon für viele andere compis genutzt.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (17.03.2016 um 13:03 Uhr) Grund: ergänzung |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
[Event "12. Online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2016.03.17"] [Round "7.6"] [White "Resurrection Ruffian"] [Black "Saitek Risc 2500"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D18"] [PlyCount "60"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qb3 {*} Qe7 10. Nh4 Bg6 11. Nxg6 hxg6 12. Bd2 c5 {*} 13. dxc5 Nc6 14. Rfd1 Qxc5 15. Be2 Rfd8 16. Rac1 Qf5 17. Bf3 a5 18. Be1 Rac8 19. Ne2 Rxd1 20. Rxd1 Ne4 21. Bxb4 Nxb4 22. Nc3 Nxc3 23. bxc3 Qc2 24. Qxc2 Nxc2 25. Rc1 Nb4 26. c4 Na2 27. Rc2 Nb4 28. Rc1 Na2 29. Rc2 Nb4 30. Rc1 Na2 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM Atlanta 32 mhz - Maghelaen
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "2016.03.13"] [Round "-"] [White "kiteman Atlanta 32 mhz"] [Black " Mapi Mephisto magelaen"] [Result "1-0"] [TimeControl "60000+0"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 c5 5.Bd3 O-O 6.Nf3 d5 7.O-O dxc4 8.Bxc4 Nbd7 9.Qe2 cxd4 10.exd4 b6 11.d5 Bxc3 12.dxe6 Bb4 13.a3 Bd6 14.Rd1 Qc7 15.exd7 Bxd7 16.Qd3 Rad8 17.Qxd6 Qxc4 18.Bg5 Ne4 19.Qe7 Nxg5 20.Nxg5 Qc8 21.Rac1 Bf5 22.Re1 Qa8 23.Rcd1 Rde8 24.Qc7 Bg6 25.b4 h6 26.Nh3 Rxe1+ 27.Rxe1 Re8 28.Rxe8+ Qxe8 29.Qc1 Bf5 30.Nf4 Qe5 31.h3 g5 32.Nh5 Bg6 33.Ng3 Kg7 34.Qd1 a6 35.Qa4 Bd3 36.Qc6 Qa1+ 37.Kh2 Bg6 38.Qa4 Bd3 39.Nh5+ Kh7 40.Qc6 Qd4 41.Qf6 Qxf6 42.Nxf6+ Kg6 43.Nd7 Bb5 44.Nxb6 Kf6 45.Kg3 Ke5 46.Kg4 Be2+ 47.f3 f5+ 48.Kh5 Bf1 49.Kxh6 Bxg2 50.Kxg5 Bxh3 51.Nd7+ Kd5 52.Nb8 Bf1 53.Kxf5 Kd6 54.f4 Kc7 55.Nxa6+ Bxa6 56.Ke5 Bb5 57.f5 Kd8 58.f6 Ke8 59.Ke6 Kf8 60.Kd5 Kf7 61.Kc5 Be8 62.b5 Ke6 63. 63.Kb6 Kd6 64.a4 Kd7 65.Ka7 Ke6 66.b6 Bxa4 67.b7 1-0 in dem Spiel kommt es zu einer interessanten Stellung
54. Zug: Atlanta machte mit f4 einen Fehler, denn nun hätte Magalan unentschieden halten können, doch mit Kc7 verlor er die Partie.
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "2016.03.13"] [Round "-"] [White "Atlanta"] [Black "Magelan"] [Result "Analyseergebnis 1/2 : 1/2 "] [BlackElo "2400"] [ECO "E55"] [Opening "Nimzo-Indisch (Moderne Variante), Bronstein, 9.Qe2"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "60000+0"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "114"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 O-O 6. Nf3 d5 7. O-O dxc4 8. Bxc4 Nbd7 9. Qe2 cxd4 10. exd4 b6 11. d5 Bxc3 12. dxe6 Bb4 13. a3 Bd6 14. Rd1 Qc7 15. exd7 Bxd7 16. Qd3 Rad8 17. Qxd6 Qxc4 18. Bg5 Ne4 19. Qe7 Nxg5 20. Nxg5 Qc8 21. Rac1 Bf5 22. Re1 Qa8 23. Rcd1 Rde8 24. Qc7 Bg6 25. b4 h6 26. Nh3 Rxe1+ 27. Rxe1 Re8 28. Rxe8+ Qxe8 29. Qc1 Bf5 30. Nf4 Qe5 31. h3 g5 32. Nh5 Bg6 33. Ng3 Kg7 34. Qd1 a6 35. Qa4 Bd3 36. Qc6 Qa1+ 37. Kh2 Bg6 38. Qa4 Bd3 39. Nh5+ Kh7 40. Qc6 Qd4 41. Qf6 Qxf6 42. Nxf6+ Kg6 43. Nd7 Bb5 44. Nxb6 Kf6 45. Kg3 Ke5 46. Kg4 Be2+ 47. f3 f5+ 48. Kh5 Bf1 49. Kxh6 Bxg2 50. Kxg5 Bxh3 51. Nd7+ Kd5 52. Nb8 Bf1 53. Kxf5 Kd6 54. f4 a5 55. bxa5 Bd3+ 56. Kf6 Kc7 57. a6 Kxb8 * Gruß, Jürgen |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Hallo Jürgen,
ich glaube nicht, dass f4 vom Atlanta ein Fehler war, da bereits vor diesem Zug die Partie in Remisbreite war. Allerdings hast Du natürlich Recht, 54...Kc7? ist ein Verlustzug. Mich würde nun mal interessieren, wie hier andere Geräte fortsetzen. Richtig zu spielen wären 54... a5 oder 54...Lc4. Um hier die richtigen Züge zu erkennen, müssen die Maschinen schon ziemlich tief rechnen, oder entsprechendes Wissen mitbringen, dass es hier um Tempi geht. viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
so,
da mich das nun doch interessierte habe ich jetzt mal den Vancouver 68020 daran gesetzt. Dieser zeigt nach ca 2 sek 54...a5 und bleibt bei 30 sek/Zug dabei. Da zeigt sich mal wieder der Unterschied bei Endspielen zwischen Morsch und Lang. viele Grüße Markus P.S Ich habe jetzt auch noch den MMIV von Ed Schröder getestet Selbst dieser spielt nach 28 sek. richtig 54.... a5. Der Frans sollte sich wirklich was schämen...... Geändert von Mapi (19.03.2016 um 15:02 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (19.03.2016) |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Es lässt sich leider nur zu gut reproduzieren
![]() Ich versuche es noch mal mit ein nicht getunt modell. Edit: ich habe mit -Auto die partie nachgespielt bis 10. Ld5 inklusive. Dann auf +Auto gesetzt, und 10. .. Lh3 gezogen. Der "normale" CC spielt nach etwas weniger als 2 minute das richtige Lxf7. Der CC40 zieht wieder Txg6... Vielleicht sollte ich in die zukunft bei getunter maschine so etwas wie ein stromwechslungsdämpfer zwischenschalten um probleme vor zu sein? Für der CC40 habe ich einen 1500 mA universal adapter genutzt, die habe ich auch schon für viele andere compis genutzt. ich habe die Partie mal mit einem Centurion 24 MHz nachgespielt, die weissen Züge Lb5 und Lxb7 werden überhaupt nicht in Erwägung gezogen, auch nicht nach längerer Bedenkzeit. Ebensowenig der Zug Tg6, hier zeigt der Centurion sofort Lxf7 an und bleibt auch dauerhaft dabei. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paisano für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (19.03.2016) |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Hallo,
ich habe die Partie mal mit einem Centurion 24 MHz nachgespielt, die weissen Züge Lb5 und Lxb7 werden überhaupt nicht in Erwägung gezogen, auch nicht nach längerer Bedenkzeit. Ebensowenig der Zug Tg6, hier zeigt der Centurion sofort Lxf7 an und bleibt auch dauerhaft dabei. Grüße Uwe auch ich habe die Partie mal nachgespielt mit einem Explorer pro mit 32 Mhz. Auch hier wird kein anderer Zug als Lxf7 erwogen. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (19.03.2016) |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Hallo alle zusammen,
ich habe die Stellung nun mit ienem Centurion 40 MHz, einem Chess Challenger 40 MHz und einem vorher defekten CC von Paul (spielte auch fehlerhafte Züge), der nun mit 30 MHz läuft, nachgespielt. Die Ergebnisse sind identisch bei allen Compis! Lb5, Lxb7 und auch Tg6 kommen nie vor bei 2 Min/Zug. Schaltet man in den Fun-Modus (E8) so spielt er Lb5 und auch Lxb7, allerdings nicht Tg6 - wie in allen anderen Stufen schlägt er dann immer Lxf7, auch in der Fun-Stufe. In kleinen Fun-Stufen (E5) schon mal Lg5, was aber kein großer Fehler ist. Ich habe ein simples, billiges, ungeregeltes Netzteil mit 9V und 500 mA genommen, damit spiele ich den Cent40 auch sonst häufig ohne Probleme. Da das Gerät bei Hans offenbar ohne Probleme lief ist es entweder defekt gegangen (Netzteil?) oder das NT hat eine Macke. Tritt das Problem auch mit anderen NTs auf, dann habe ich auch keine Erklärung für das Fehlverhalten, ausser Defekt im RAM. Dagegen spricht, daß das Gerät von Paul mit ähnlichem Fehler hier bei 30 MHz problemlos läuft!? Sollte wieder ein derartiger Fehler auftreten wäre eine sofortige Positionsprüfung sinnvoll, geht ja recht schnell. Dann kann man sehen, ob Figuren fehlen oder anders stehen und zu dem Fehlzug führen. Sind Batterien eingelegt? Dann kann sich der Fun-Level-Bug festsetzen, der zumindest die anderen Eröffnungszüge erklären kann - aber nicht das Einstellen von Figuren. Gruß Achim Hallo,
ich habe die Partie mal mit einem Centurion 24 MHz nachgespielt, die weissen Züge Lb5 und Lxb7 werden überhaupt nicht in Erwägung gezogen, auch nicht nach längerer Bedenkzeit. Ebensowenig der Zug Tg6, hier zeigt der Centurion sofort Lxf7 an und bleibt auch dauerhaft dabei. Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: 12. Online Aktivschach WM
Gutes Endspiel vom King.
Micha hat freundlicherweise den Gideon übernommen, sonst hätte ich gegen mich selber spielen müssen Danke [Site "Schachcomputer.info"] [Event "12. Online Aktivschach WM (7.4)"] [White "Tasc CM 32 MHz King 2.54"] [Black "Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0"] [Result "1-0"] 1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.Nc3 Bg7 6.Be3 Nf6 7.Nxc6 bxc6 8.e5 Ng8 9.f4 f6 10.Bd4 Qa5 11.Qe2 Rb8 12.O-O-O fxe5 13.Bxe5 Bxe5 14.Qxe5 Qxe5 15.fxe5 Nh6 16.Bc4 Rf8 17.Rhe1 Rf2 18.g3 Rxh2 19.Rh1 Rh5 20.Rxh5 gxh5 21.Rh1 Kf8 22.Rxh5 Kg7 23.Bd3 Rb4 24.a3 Rb8 25.Rg5+ Kh8 26.Ne4 Nf7 27.Rf5 Kg7 28.Ng5 Nh8 29.Rf4 h6 30.Nf3 c5 31.Rg4+ Kf7 32.e6+ dxe6 33.Rc4 Kf6 34.Rxc5 Nf7 35.Ra5 Bb7 36.Nd2 Ra8 37.Ne4+ Bxe4 38.Bxe4 Rg8 39.Rxa7 Rxg3 40.Kd1 h5 41.Ra8 h4 42.Ke2 h3 43.a4 h2 44.a5 Rg1 45.a6 Ke5 46.Bb7 Ra1 47.b4 h1=Q 48.Bxh1 Rxh1 49.b5 Rh2+ 50.Kf1 Rxc2 51.b6 Nd6 52.b7 Nxb7 53.axb7 Rb2 54.b8=Q+ Rxb8 55.Rxb8 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 11. Online Aktivschach WM | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 219 | 19.04.2015 14:30 |
Turnier: 10. Online Aktivschach WM | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 293 | 26.06.2014 13:11 |
Turnier: 5. Online Aktivschach WM | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 297 | 07.04.2009 11:05 |
Turnier: Online Aktivschach WM.... | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.09.2007 09:19 |